Hi!
Eigentlich würde ich vermuten, dass du das meiste mit Google selbst rausfinden kannst.
OK, ich bin ja nicht so, deshalb hier die Kurzf_orm zum Speichern:
1. ZIP-Laufwerk
- Magnetscheibe (rotiert)
- Magnetscheibe in Gehäuse (wie bei Diskette)
- Schreib/Lesekopf (im laufwerk)
- Schreib/Lesekopf wird über Scheibe gezogen (-> Lesekopf bewegt sich)
- Speichern durch Megnetfeld erzeugen
- Lesen durch Magnetfelderkennung
- Lesekopf hat Kontakt zur Magnetscheibe
2. Band
- Magnetband
- Magnetband in Gehäuse (wei bei Kompackt- oder VHS-Kassette)
- Schreib/Lesekopf (im Laufwerk)
- Schreiblesekopf steht fest, Band wird darunter hergezogen
- Speichern durch Megnetfeld erzeugen
- Lesen durch Magnetfelderkennung
- Lesekopf hat Kontakt zum Magnetband
3. MO
- Optische Scheibe (in Gehäuse)
-> Scheibe vergleichbar mit CD
-> Aber Gehäuse wie bei Diskette
- Schreib/Lesekopf im Laufwerk
- Schreib/Lesekopf wird über Scheibe gezogen (-> Lesekopf bewegt sich)
- Speichern unter Hitze (200°C) durch erzeugen von Magnetfeld
- Lesen durch erkennung von Lichtreflektionen
-> Licht wird von Magnetfeld gebrochen
- berührungloses Beschreiben und Lesen (vergleichbar mit CD/Brenner)
-> Tipp: Sony MiniDisk ist auch MO
Bis dann
Andreas