Kauf dir erst mal einen Duden und lies mehr. Deine Rechtschreibung lässt zu wünschen übrig. Da sollte man sich generell weigern überhaupt drauf zu antworten.
CPU
AMD Athlon 64X2 3800+ Sockel 939, 2000MHz, Toledo Dual-Core, box 359,90 €
MB
Asus A8N32-SLI Deluxe oder
Asus A8N-SLI
RAM
Corsair 2GB TWINX2048-3200C2 DDR400, CL2-3-3-6, Kühler, 2x 1024MB 269,90 €
oder
Corsair 2GB VS2GBKIT400C3 DDR400, CL3, 2x1024MB 199,90 €
HD
Samsung SP2504C 250GB, 7200U/min, S-ATA II 106,90 €
oder
ST3250823AS 250GB, 7200U/min, S-ATA/150, NCQ 115,90 €
Graka
XFX PV-T45G-UDF7 256MB, GeForce 6800 GT, DDR3, DVI, TV-Out, SLI, retail 289,90 €
EN6800GT 256MB, GeForce 6800 GT, DDR3, 2x DVI, TV-Out, SLI, retail 269,90 €
Übrigens sind die MSI Grafikkarten immer unter den Besten Ausstattung/Leistung/Preis. Also eine Kaufempfehlung bzw. auch mal Testberichte anschauen.
Oder 7800er, da du später sowieso identische Karten benötigst. Problem wird sein, dass die Fehlertoleranzen innerhalb der Geräte immens sind. Selbe Produktcharge sollten die Karten sein, sonst kann es passieren, dass sie nicht ihre volle Leistung erreichen oder gar nicht funktionieren.
wichtig sind die Pixelpipelines, die hat 16.
Gehäuse
Bravo BH-01B-B-SL-OP o. Netzteil, silber/schwarz 59,90 €
Swing VB6000BWS o. Netzteil, Seitenfenster, schwarz 62,90 €
Thermaltake Tsunami 99 Euro oder was weiß ich.
Das bleibt dir überlassen, aber genug Platz und vernünftige Konvektion innerhalb des Gehäuses sind Pflicht. Schau dir ein paar an.
Netzteil
BQT-P6-520W 520 Watt, ATX/E-ATX, 2 Lüfter, S-ATA-Anschlüsse, Silent, schwarz 109,90 €
Voraussetzung, um dein System immer ausreichend zu versorgen. Nichts unter 480 Watt und deshalb direkt das, welches für SLI ausgelegt ist.
Enermax geht auch, haben aber lautere Lüfter.
Ciao
Firebolt