Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig

Dark Panther / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein gaaaanz merkwürdiges Problem. Wir haben hier mehrere Microsoft Wireless optical Mouse im Hause -in verschiedenen Räumen-. Nun ist es so, dass die Mäuse sich teilweise selbstständig machen. D.h. der Mauszeiger auf dem Monitor bewegt sich selber, klickt sachen an oder öffnet sogar Programme. Das ganze sogar ziemlich Zeitgleich, dass sich alle Mäuse bewegen. Auch wenn KEINE der Mäuse bewegt werden, macht sich mindestens eine selbstständig. Ich hab schon vermutet, dass das die vorbeifahrenden LKWs durch deren Funk sind. Dem ist nur nicht so. Kennt jemand das Problem und weiß dieses zu beseitigen???

Zorngiggel Dark Panther „Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig“
Optionen

Akkus oder Batterien entladen?!

out-freyn Dark Panther „Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig“
Optionen

Handy, schnurloses Telefon oder die Basisstation eines schnurlosen Telefons in der Nähe?

danger821 out-freyn „Handy, schnurloses Telefon oder die Basisstation eines schnurlosen Telefons in...“
Optionen

oder hat jemand per Remote die Herrschaft über deinen Pc übernommen?

Remoteunterstützung

Bitten Sie eine vertrauenswürdige Person, Ihnen zu helfen. Über eine Internetverbindung können alle Benutzer, die Windows XP ausführen, sich mit Ihnen in einem Chat unterhalten, Ihren Bildschirm einsehen und, mit Ihrer Erlaubnis, an Ihrem Computer arbeiten.

mfg Rico

Gerd6 Dark Panther „Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig“
Optionen

Bei einer Maus könnte man an einen Defekt denken, da Du aber von gleichzeitigem
Eigenleben berichtest, liegt der Verdacht einer Funkstörung oder Beeinflussung
auf der Hand.
Falls man das nicht lokalisieren kann oder will, wäre eine Lösung "back to the roots " !!
Sprich : Kabelmäuse. Ansonsten ein Fall für den Peilwagen ;-)

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

Dark Panther Nachtrag zu: „Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig“
Optionen

Hi!
Also die Akkus bzw. Batterien sind nicht entladen.
Handy oder schnurlos Telefon auch nicht.
Remote ist ebenso nicht gestattet. Per Kabelmaus wurde das Problem behoben. Trotzdem ist das für mich nur eine vorübergehende Lösung.
Ein Defekt ist auch auszuschließen.
Hat noch jemand Lösungsvorschläge?

Andreas42 Dark Panther „Hi! Also die Akkus bzw. Batterien sind nicht entladen. Handy oder schnurlos...“
Optionen

Hi!

Bieten die Mäuse eine Kanalwahl für die Funktverbindung? Lann man die auf verschiedene Kanäle einstellen?

Bis dann
Andreas

Dark Panther Andreas42 „Hi! Bieten die Mäuse eine Kanalwahl für die Funktverbindung? Lann man die auf...“
Optionen

Nein, leider haben die keine Kanalwahl. Hab ja schon die Vermutung, dass das mit anderen Funkmäusen was zu tun hatte. Aber die Funkempfänger der anderen Mäuse stehen weit genug auseinander. Irgendwie verstehe ich die ganze Sache total nicht.

senf Dark Panther „Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig“
Optionen

Tippe schwer, dass Nachbars Katze deine Mäuse scheucht.
Bemühe den MS -Support oder goggle mal nach ..cat resistant mouse..

Dark Panther senf „Tippe schwer, dass Nachbars Katze deine Mäuse scheucht. Bemühe den MS -Support...“
Optionen

Was meinst Du denn damit? Habe eben bei google nachgeschaut und die ersten Seiten durchgeforstet. Leider aber nichts richtiges gefunden. Ist das ne Software, womit man das abstellt??

jueki Dark Panther „Was meinst Du denn damit? Habe eben bei google nachgeschaut und die ersten...“
Optionen

Ach weißt Du,@- solche Äuerungen wie
>>Bemühe den MS -Support oder goggle mal sollte man schnell überlesen. Fehlt nur noch der Hinweis, Du solltest im abgesicherten Modus nach Viren suchen...
Diese beiden (unbestreitbar richtigen) Sätze hat eine geltungsbedürftiger Mann entdeckt, der mit PCs nichts zu tun hat - aber als großer Spezialist bewundert werden möchte.
Das Funkmaus- Problem tritt immer -bzw. sehr oft- auf, wenn mehrere Funkmäuse bzw. deren Sender aktiv sind. Deren Empfänger bezeichnet ein HF- Techniker fast durch die Bank als ziemlich primitiv. Sie haben eine sehr geringe Selektivität und reagieren sehr schnell auch auf Oberwellen anderer Sender.
Das von Dir beschriebene Problem trat bei mir in ähnlicher Form ebenfalls auf - es lies sich hier dadurch lösen, das wir Funkmäuse verschiedener Hersteller verwendeten.
In unserem Falle Typhoon und Logitech.
Jürgen

Dark Panther jueki „Ach weißt Du,@- solche Äuerungen wie Bemühe den MS -Support oder goggle mal...“
Optionen

Also in Raum 1 stehen je 2 Funkmäuse + Tastatur (bundle).
Das eine Bundle ist von Logitech und das andere von Microsoft. Die Maus von Microsoft bewegt sich ja auch, auch wenn die von Logitech nicht mal angerührt wird. Das auch sehr fließend -wie oben beschrieben-. In den anderen Räumen gibt es nur 1 bundle von Microsoft. Von Microsoft haben wir insgesamt 3 bundles im Haus. Jedes bundle davon steht in einem anderem Raum. Bei 2 bundles ist das Problem. Das andere macht gar keine Probleme. Darum wundere ich mich ja so darüber. Was gibt es für Lösungen die Mäuse trotzdem zu nutzen??

jueki Dark Panther „Also in Raum 1 stehen je 2 Funkmäuse Tastatur bundle . Das eine Bundle ist von...“
Optionen

Tut mit leid - aber außer der von mir beschriebenen Möglichkeit ist mir keine weitere bekannt.
Was natürlich nicht heißt, das es keine weitere gibt!
Jürgen

kongking Dark Panther „Also in Raum 1 stehen je 2 Funkmäuse Tastatur bundle . Das eine Bundle ist von...“
Optionen

In der PCGH Ausgabe 9 diesen Jahres wurde der Fehler beschrieben, kann bei optischen
Mäusen (egal ob Funk oder Kabel)bei XP mit Servicepack 2 auftreten.
Problem soll die Zeigerbeschleunigung von XP sein.
Abhilfe: Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung-> Maus-> Eigenschaften.
In Registwerkarte Zeigeroptionen wechseln und Haken bei Zeigerbeschleunigung verbessern
herausnehmen, mit OK bestätigen.
Wenn das nicht hilft, müssen jetzt noch einmal die Treiber der Bundles installiert werden.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Dark Panther kongking „In der PCGH Ausgabe 9 diesen Jahres wurde der Fehler beschrieben, kann bei...“
Optionen

Leider wurde das Problem dadurch nicht behoben.
Mittlerweile haben wir nur noch eine Funkmaus dieser Art in Betrieb. Trotzdem macht sie sich selbstständig

maria-luise Dark Panther „Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig“
Optionen

hatten wir auch bei ALDI-PC. Es muß irgendwo im Block einen 2. geben. Dann erschienen in einem Texteditor plötzlich fremde Texte (auch Funktastatur!) Beim Aldi gibts immerhin 2 Kanäle. Hoffentlich zieht nicht noch ein Aldi-PC ein.
Immerhin kann man mal prüfen, wann das passiert in Absprache mit den anderen PC-Nutzern.

jueki Dark Panther „Funkmaus bewegt sich komplett selbsständig“
Optionen

Eine Freundin in München hat sich eine Microsoft Wireless- Maus gekauft. Und bekam sie nicht bzw. nur unkontrolliert zum Laufen. Hat sie selbige zur Prüfung zu mir geschickt - auf Anhieb einwandfreie Funktion.
Grübel...
Das Ende vom Lied: Sie ist mit ihrem PC zwar über Kabel an einen Wireless- LAN- Router angeschlossen - ihre Freundin mit Laptop aber per Wireless- USB- Stick!
Der ebenfalls über USB angeschlossene Maus- Empfänger interprediert die Funksignale des Routers als Mausbewegungen bzw. Mausklick.
Vielleicht mal auch in diese Richtung denken.
Jürgen