Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Spannung der Grafikkarte ?Intel 875 kompatibel ?

Posejdon / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein neues Motherboard : DFI Lanparty Pro 875 B .Es unterstützt AGP 8 und AGP 4, Standards 3.0 und 2.0.UNterstütz werden also nur Spannungen mit 1,5 Volt Grafikkarten mit 3,3 Volt unterstütztes nicht, ein Anschuß solcheiner  Karten führt zum sofortigen Verbrennen des Chipsatzes.


Meine Grafikkarte ist Pixelview Geforce 2 MX 200.Diese Karte unterstützt AGP 4 und 2. Sie müßte ,demnach mit 1,5 und 3,3 Volt laufen ???? Ist diese nun kompatibel zu meiem Motherboard oder nich ??


Andreas, Berlin

martinh29 Posejdon „Spannung der Grafikkarte ?Intel 875 kompatibel ?“
Optionen

Also ich hatte letztens ne Karte, wo AGP 4x drauf stand, die aber nur mit 3,3V lief. Ich glaube es ist so, dass eine Karte entweder 3,3V oder 1,5V Spannung verlangt (kann nicht beides unterstützen). Boards jedoch können beides unterstützen (die neueren aber meist nicht).
Um sicher zu gehen, nochmal im Handbuch der Graka schauen, oder wenn das nichts bringt, die Karte testweise in einen Rechner mit Board einbauen, das 1,5V AGP-Spannung unterstützt aber so ne Warndiode hat, die leuchtet, wenn die Graka 3,3V braucht (sollten die meisten Boards eigentlich haben).

Posejdon martinh29 „Also ich hatte letztens ne Karte, wo AGP 4x drauf stand, die aber nur mit 3,3V...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort.
Ein Handbuch hat die Grafikkarte leider nicht.Auf der Verpackung steht auch nichts.Der Händler,Dfi-Support, wissen es auch nicht.Pixelview oder auch Prolink antworten nicht.
Ich habe mal diese Karte in ein Motherboard eines AMD Rechner reinstecken lassen und sie lief.
Aber ich habe trotzdem Angst es in das neue Board reinzutun.Wenn der Chipsatz durchbrennt, bin ich 180 Euro los !

Phoenix.Computer Posejdon „Spannung der Grafikkarte ?Intel 875 kompatibel ?“
Optionen

@martinh29
Nicht ganz richtig.
Auch neuere Grafikkarten können mehrere Spannungen unterstützen.
0,8V 1,5V und 3,3V.
Ältere Grafikkarten unterstützen meist nur 3,3V, auch manche mit AGP 4X wie die Gare Fury Pro.

Nun zur Frage,
die Gef2 MX unterstützt auch 1,5V, sowie 3,3V (läuft ja auch in älteren Bords).

Es sollte also keine Probleme geben.

MFG

Posejdon Phoenix.Computer „@martinh29 Nicht ganz richtig. Auch neuere Grafikkarten können mehrere...“
Optionen

Sobald ich alle Teile komplett habe,es fehlen noch die DDRAM-Speicher(,NorskIT liefert, wie immer, sehr spät), werde ich die Grafikkarte in das neue Motherboard reintun.Wenn ich euch dann das Ergebnis noch schildern kann, hat´s geklapp.Nochmals vielen Dank an allle die mir geantwortet haben und noch antworten werden !

martinh29 Posejdon „Spannung der Grafikkarte ?Intel 875 kompatibel ?“
Optionen

@Phoenix.Computer
Danke für die Richtigstellung. Wieder was gelernt.

Posejdon Nachtrag zu: „Spannung der Grafikkarte ?Intel 875 kompatibel ?“
Optionen

Nun die Lösung meines Problems.Es klappt.Die Grafikkarte ist kompatibel zum Board.Danke nochmals allen !!