Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Neues Motherboard - neue Probleme :(

Holger82 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Ich habe das neue Motherboard eingebaut und die Komponeten angeschlossen

Die Komponenten sind ein 466 MHz Celeron Prozessor, ein 64 MB RAM Baustein, Strom von einem 230 V Netzteil und am ide1 ein Kabel an dem vorne als Master die Platte hängt. Dann noch Maus und Tastatur und ein Plug&Play Monitor. Das Board ist ein MSI 6178 mit grafik und sound onboard.


Leider wird die onboard Grafikkarte aber nicht erkannt bzw verwendet und immer wenn ich den Monitor am onboard Grafikausgang anschließe bleibt der Bildschirm schwarz. Dieses Problem konnte ich durch eine PCI Grafikkarte umgehen. Egal ob ich im Bios die onboard karte en oder disable erhalte ich nur über den PCI Ausgang eine Reaktion auf de Monitor.



Das schlimmere Problem aber ist, das mein PC nicht startet. Ich habe meine Festplatte richtig gejumpered an den IDE1 socket anesteckt. Die Platte wird auch beim IDE Check im ersten Fenster erkannt und ich kann noch ins BIOS wechseln, aber wenn der ide check vobei ist und sich das nächste Fenster öffnen sollte bleibt der Bildschirm schwarz bzw es blinkt links oben ein kleiner Strich.

Im Bios habe ich schon alle Möglichen Konfigurationen ausprobiert aber die Platte bootet einfach nicht. Ich habe das Bios auch genau so eingestellt wie auf meinem alten board, welches das gleiche wie das neue ist, aber auch so funktioniert es nicht.

Kann es sein das das board eine Macke hat oder mache ich was falsch bzw könnt ihr mir vllt weiterhelfen?


Danke schon im Vorraus

Holger

bobo1979 Holger82 „Neues Motherboard - neue Probleme :(“
Optionen

Frage: Du hast aber schon dein Betriebssystem (win98,ME,WIn95?) nach dem Umbau neu installiert oder? Wenn nicht ist es kein Wunder das die Kiste Ärger macht.

Tilo Nachdenklich Holger82 „Neues Motherboard - neue Probleme :(“
Optionen

Wie kommst Du drauf, dass die Platte booten soll??
Bei einem neuen Computer ist normaler Weise die Platte leer, sie muss paritioniert, aktiv gesetz werden. Neustart und formatieren der C-Partition. Und dann muss da erst mal ein Betriebssystem drauf und die Treiber.
Du hast doch nicht etwa eine bespielte Platte von einem anderen Computer genommen? Die Registry wird passend zur Hardware eingerichtet...bei der Installation. Die alte Registry würde nicht passen. Das könnte auch Dein Monitor-Grafikkartenproblem erklären.
Zum Mainboard musst Du eine CD haben...u.a. mit Grafikkartentreiber.

Hühnerschregga Holger82 „Neues Motherboard - neue Probleme :(“
Optionen

so wie ich das verstanden habe, hat er nur das mainboard getauscht. und das war baugleich zum alten. (korrigiere mich, wenn ich falsch liege)
Deswegen muss man am OS eigentlich nix machen.

und dieses problem mit dem blinken hatte ich mal, als der fsb zu hoch war. guck mal ob da wirklich alles in ordnung ist

aber wieso hast du die mainboards getauscht? ist das alte kaputt gegangen?
wenn ja kann es auch sein, dass etwas mehr zerstört wurde.

mfg, Hühnerschregga

Holger82 Nachtrag zu: „Neues Motherboard - neue Probleme :(“
Optionen

hi !

Ich habe heute nochmal ein bisschen getüftelt und es liegt an dem Bios Chip.
Ich habe jetzt 2 verschiedene da: einen Intel n82802ab und einen SST 49lf004.
beim Intel ´schaffe ich es dass die Fetplatte bootet aber leider bekomme ich kein Videosignal. Beim SST bootet er nicht und nach dem ersten Fenster mit ide check bleibt der Schirm schwarz. Entweder ist beim board die onboard karte im arsch oder die bios einstellungen beim sst chip falsch (tippe fast auf das zweite).
Vllt muss ich auch das board anders jumpern aber ich weiß nicht welche jumper (kein handbuch da ebay kauf)

@bobo1979:
habe praktisch ein altes kaputtes mainboard gegen ein gleiches neuwertiges ausgetauscht. Das OS kommt noch gar nicht zum Einsatz weil er ja noch gar nicht bootet, spielt also keine große Rolle in dem Fall.


@ Tilo Nachdenklich:
Die eingebaute Platte ist schon eine bespielte aber das ist ja egal da alle Komponenten gleich bleiben. Registry wäre würde ja trotz falschem Grafiktreiber bei booten was an den schirm werfen und nicht ganz schwarz bleiben. (es muss irgendwas mit den Bios chips sein.)Habe für das board leider keine anleitung. cd habe ich sogar irgendwo da aber ich kann sie nicht hernehmen weil ich gar nicht auf die laufwerke zugreifen kann (wechselt nicht mal ins dos fenster oder bleibt eben mit anderem chip ganz schwarz.)

@Hühnerschregga:
genau so. Wo überprüfe ich den fsb bzw wo schaue ich das nach? Eigentlich glaube ich aber dass es damit nichts zu tun hat weil ich den PC heute schonmal mit dem intel chip zum laufen gebracht habe aber nach wechseln der Graka geht es wieder gar nicht mehr :(
Das alte mainboard is kaputt, ja da hat sich der north(glaube ich) chp immer überhitzt und ich hatte alle 15 min nen freeze. das mehr kaputt ist glaube ich auch nicht weil ich alle Komponenten durchprobiert habe an anderen PC's.

Danke an alle für die nette Hilfe
Holger

bobo1979 Holger82 „Neues Motherboard - neue Probleme :(“
Optionen

Das ich das richtig verstehe: du wechselst einfach so mir nichts dir nichts den BIOS Chip von einem Board aufs andere? Ist das nicht etwas gewagt? Ist ja genauso als wenn ich in nen Trabbi einen Golf Motor einbaue, und dann sage "...mal schauen ob jetzt geht!"

Ich finds irgendwie komisch das du nicht weisst wo und wie und ob man den FSB einstellt, bastelst aber munter am "Herz" herum als ob nichts wäre. Sorry, aber wenn ich das jetzt tatsächlich richtig verstanden habe, dann bist du schlicht verrückt. Selbst wenn der BIOS Baustein vom baugleichen Board WÄRE (was aus deinem Beitrag nicht herauszulesen ist)

Zitat:"Ich habe jetzt 2 verschiedene da: einen Intel n82802ab und einen SST 49lf004."

, würde ich das niemals versuchen. Man hat ja eben mal auch ne Handvoll BIOS CHips da, die man problemlos in jedes beliebige Mainboard packen kann ;) Wunderst du dich eigentlich auch irgendwann mal WARUM dir deine Board kaputtgehen? Erstes Board wie du selbst sagst "DEFEKT", Austausch Board "DEFEKT"...

Hühnerschregga Holger82 „Neues Motherboard - neue Probleme :(“
Optionen

den fsb überprüft man im bios im 2. bildschirm. ganz grob.
ist von bios abhängig. guck einfach mal durch. müsste auf der seite mit dem prozessor-takt stehen.

mfg, Hühnerschregga