Hi,
hast Du die Möglichkeit die Geräte an einem anderen Rechner (samt dem verwendeten Kabel) zu prüfen? Falls ja, dann sollte das der nächste Schritt sein.
Grundsätzlich ist zu sagen, daß man bei allem Konfigurieren und Aktivieren nicht vergessen darf, daß auch hardwaremäßig mal was kaputtgehen kann. Die Tatsache, daß der Firewireanschluß aktiviert ist und auch im Gerätemanager angezeigt wird, sagt nicht unbedingt aus daß er auch funktioniert.
Beispiel: Bei den normalen seriellen Schnittstellen und auch beim Parallelport ist es so, daß nur geprüft und angezeigt wird, ob sich die Schnittstelle bzw. der Schnittstellenbaustein ansprechen läßt. Ob dann auch tatsächlich was rauskommt, ist eine andere Frage. Bis zu diesem Punkt ist es bei Firewire und USB dasselbe. - Nun kann man normale serielle und parallele Schnittstellen mittels sog. Loop-Back-Stecker testen, ob auch der tatsächliche Datenverkehr funktioniert. Diese Möglichkeit gibt es meines Wissens für Firewire und USB (zumindest noch) nicht, da hier der Fall deutlich komplizierter liegt.
Gehe am besten mit dem Gerät zum Händler. Falls ein Hardwaredefekt vorliegen sollte, sollte der das am ehesten bestätigen können.
cu
Dr. Hook