Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Brauche Hilfe bei Abstürzen

Darkslide3000 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich hab seit etwa anderthalb Jahren mit sehr nervigen Abstürzen meines Computers zu kämpfen und verzweifel langsam daran. Der Bildschirm friert plötzlich ein, nichts bewegt sich mehr und der Sound bricht ab. Ausser dem Reset-Knopf reagiert der PC auf keinerlei Eingaben mehr (selbst der Power-Knopf reagiert nicht, nen Netzschalter hab ich leider nicht). Die Abstürze treten immer zufällig während der Ausführung eines 3d-Spiels wie dem Ego-Shooter Counterstrike auf, dabei sehr unregelmäßig: Manchmal kann ich 5 Stunden ohne Probleme durchspielen (leider ist das eher selten), manchmal stürzt er aber auch schon nach weniger als 5 Minuten(!) ab. Gerade bei Counterstrike fiel mir auf, das im Bild sehr häufig beim Absturz gerade eine Granate explodierte, also hat es vielleicht etwas mit den Partikeleffekten zu tun? Kenn mich da nicht so aus.

Zu meinem System:
AMD Athlon 2200+ XP Prozessor
MSI Starforce Ti 4200 (NVidia Geforce 4 Ti 4200 Chipsatz; momentaner Treiber NVidia Detonator 45.23)
Ein 512MB No-Name DDR Riegel
ExcelStor J680 80GB IDE Festplatte (Primary Master)
AOPEN 16xDVD/CD-ROM (Primary Slave)
TEAC CD-W540E CD-RW Brenner (Secondary Slave)
MSI KT3 Ultra2 MS-6380E Motherboard (VIA VT8235 Chipsatz)
Realtek AC\'97 OnBoard Soundkarte
3Com 3C905B-TX Netzwerkkarte
Optische USB-Maus
Diskettenlaufwerk
CODECOM PM-400C 400Watt Netzteil
Gehäuselüfter

Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 1


Die Abstürze scheinen bei Betrieb mit offenem Gehäuse ein wenig seltener zu werden, aber das könnte auch Zufall sein, da sie wie gesagt unregelmäßig auftreten. Auf den Verdacht hin, es könnte sich um ein Temperaturproblem handeln, habe ich mir den Gehäuselüfter zugelegt, aber das hat praktisch gar nichts bewirkt. Ich hab praktisch alles Versucht, was mir eingefallen ist, ohne Erfolg... unter Anderem:
- verschiedene Grafikkartentreiber ausprobiert (den mitgelieferten MSI-Treiber, praktisch alle Detonator-Treiber ab 40 und den neuen Forceware-Treiber)
- die Soundkarten Hardwarebeschleunigung abgeschaltet
- die Soundkarte im BIOS ganz abgeschaltet
- ein BIOS-Update gemacht
- mit irgendsonem Speichertest-Tool auf Linuxbasis den RAM überprüft (keine Fehler gefunden)
- die RAM-Einstellungen im BIOS manuell auf die langsamsten Werte gesetzt
- eine neue, kleine Partition erstellt und WindowsXP drauf installiert, dann von dieser frischen Installation aus getestet
- das ganze System komplett neu installiert (gezwungenermaßen, nachdem meine alte Festplatte den Geist aufgegeben hat)
- den virtuellen Speicher von Windows verwalten lassen (normalerweise hab ich eine 1536 MB Datei mit fester Größe)
- eine PS/2 Kugelmaus angeschlossen (und die USB-Maus abgenommen)
- bestimmt noch einige andere kleine Einstellungen, die ich jetzt vergessen hab

Der Computer wird bald 2 Jahre alt, das Problem bestand nicht von Anfang an (bzw nicht in einem solchen Ausmaß... ein paar Abstürze hier und da sind ja normal, oder?), sondern trat erst nach ein paar Monaten auf.
Kurios: Die einzige Möglichkeit, die ich bis heute gefunden habe, die sonst unregelmäßigen Abstürze praktisch "auf Knopfdruck" herbeizuführen, ist das Nachtsichtgerät in Counterstrike. Sobald ich es anschalte, stürzt der PC binnen 0.5-2 Sekunden ab.

Ich ärgere mich ständig grün und blau über meinen Computer und bin so langsam am Verzweifeln. Es wäre wunderbar, wenn jemand hier eine Lösung für das Problem parat hätte, bzw. mir wenigstens ein paar Tipps geben kann. Ich glaube mittlerweile, dass es ein Hardware-Defekt ist (weil es so unregelmäßig auftritt), aber ich hab keine Ahnung in welchem Gerät. Ich bräuchte am besten irgendein Tool, mit dem man überprüfen kann was den Absturz verursacht (wenn es sowas geben sollte), um zu wissen, was ich austauschen muss und um dem Händler gegenüber zu beweisen, dass das Gerät wirklich defekt ist. Ich hab leider keine zweite Grafikkarte, die ich "mal eben" einbauen könnte um zu überprüfen ob es daran liegt...

Ich wäre wirklich dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Kaaa... Darkslide3000 „Brauche Hilfe bei Abstürzen“
Optionen

Hi, hört sich nicht gut an. Zum möglichen Temp-Problem würde ich mal den Rechner im offenen Gehäuse testen. Zusätzlich die Kühlung der CPU und der GPU (Graka) überprüfen- korrekter Sitz, Staub, Wärmeleitpaste usw.. Ev. ist der CPU-Kühler unterdimensioniert. Was mir noch sauer aufstößt, ist der NoName-Ramriegel. IRQ-Konflikte könnten auch die Ursache sein, wenigstens die Graka sollte einen exklusiven besitzen- auch wenn einige Leute mitunter anderer Meinung sind. Zudem ist der stabilste Treiber für deine Graka der 30.82er Detonator, alle anderen haben seinerzeit bei mir nur rumgezickt.
Dann gibt es diverse Biosoptionen, die vorzugsweise deaktiviert sein sollten, wie z.B Fast/Write, Sidebandadressing und dieser "Shadowing"-Kram.
Ev. mal AGP 2x testen.
Gruß

Darkslide3000 Kaaa... „Hi, hört sich nicht gut an. Zum möglichen Temp-Problem würde ich mal den...“
Optionen

Danke für die schnellen Antworten!
Ich hab erstmal den 30.82er Detonator aufgespielt und auf AGP 2x umgestellt, dann hab ich mir heut mal den Rivatuner runtergeladen und ein bisschen getestet: Wenn ich den Speichertakt und Chiptakt um jeweils etwa 10% runterschraube, gibt das keinerlei Veränderung. War das zu wenig oder ist eine Graka-überhitzung damit ausgeschlossen? (Kann das überhaupt sein, dass die nach 5-10 minuten schon überhitzt?)

AGP FastWrite hatte ich schon immer disabled und irgendwas mit Shadowing hab ich im BIOS nicht gefunden. Der Rivatuner zeigt an, dass AGP Sidebandadressing "on" ist, aber ich kann die Einstellung dort nicht ändern und im BIOS hab ich keine Möglichkeit gefunden das zu ändern... gibt es dafür vielleicht noch eine andere Bezeichnung?

Ich hab WinXP im ACPI-Modus installiert - in einem Artikel hier stand, dass dann alle Karten automatisch über den IRQ 9 laufen... wie kann ich meiner Grafikkarte einen exklusiven IRQ zuweisen (ohne alles neuinstallieren zu müssen)?


Ich wollte mal versuchen, den CPU etwas runterzutakten, damit er weniger Wärme entwickelt - kann es irgendwie gefährlich sein, einfach den Multiplikator im BIOS zu senken, oder muss ich da keine Bedenken haben?

Kaaa... Darkslide3000 „Danke für die schnellen Antworten! Ich hab erstmal den 30.82er Detonator...“
Optionen

Hi, die (echte) IRQ-Belegung wird beim Booten angezeigt- rechtzeitig Pause drücken. Die Mehrfachbelegung, die XP anzeigt ist eine virtuelle und ziemlich nichtssagend. Der Graka kannst du einen Exclusiven zuweisen indem du entweder andere Steckkarten umsteckst oder- falls Onboardkomponenten- im Bios oder in der Systemsteuerung deaktivierst.
Den Multi der CPU kannst du völlig bedenklos runtersetzen, weiß allerdings nicht, ob der nicht fest vorgegeben ist. Alternativ läßt sich der FSB senken, z.B. von 133 auf 100.
Gruß
PS: Falls der Bildschirm nach dem Verändern der Biosoptionen schwarz bleiben sollte, hilft ein Biosreset.

Gerd6 Darkslide3000 „Brauche Hilfe bei Abstürzen“
Optionen

Ich würde auch mal in Richtung der Graka vorrangig den Fehler suchen,
obwohl klar ist, daß es Unmengen von Fehlerquellen geben kann.
Kaaa... hat ja schon ein gerüttelt Mass an Quellen zitiert, von denen jede
einzelne es sein könnte.
Ein eigenes Erlebnis möchte ich dennoch beitragen, weil ich lange ähnliche Probleme hatte:
Nach endlosen Versuchen habe ich dann zu guter letzt den Kühler von der Graka (auch
eine Gf4/Ti ) abgebaut und die WL-Paste erneuert. Da war eine weiße Silikonpaste drauf. Nicht weiter schlimm, aber die war entweder saumässig aufgetragen oder hatte sich mit der Zeit "verflüchtigt". Neue "Silber"-Paste drauf und alles war gut !! Das könntest Du einmal testen und evtl. auch mal den Rivatuner installieren und die Graka-Takte RUNTER-schrauben. Damit verlierst Du zwar an fps, aber zum Test, ob die Graka durch Last die Abstürze provoziert, könnte Dir das helfen.


hth...Gerd



Irren ist menschlich, und noch menschlicher ist es, seinem Computer die Schuld zu geben.

SmallAl Darkslide3000 „Brauche Hilfe bei Abstürzen“
Optionen

Welche DirektX Version hast Du denn drauf ?

Eventuell solltest Du an der nochmal "arbeiten" - aktuelle ist 9.0b, die 8.1er Version war glaube ich sehr zuverlässig.

Alternative:

Da das Teil noch keine 2 Jahre hast Du doch bestimmt noch Garantie drauf ?
Umtauschen.

Darkslide3000 Nachtrag zu: „Brauche Hilfe bei Abstürzen“
Optionen

Ok, also das mit dem Multiplikator hat nicht funktioniert, nachdem ich den von 14 auf 12 gesenkt habe blieb der Bildschirm schwarz und ich musste den Clear-CMOS Jumper suchen. Allerdings hat es mit dem FSB geklappt, es scheint jetzt alles richtig und ohne Abstürze zu funktionieren, also erstmal danke an dieser Stelle. :D
Das einzige Problem wäre noch, dass der Computer mit FSB100 nur als XP 1500+ läuft, also deutlich unter seinen Möglichkeiten bleibt. Ist es auch unbedenklich möglich, den FSB auf z.B. 125 zu stellen, oder können da Komplikationen auftreten?

Meine Grafikkarte teilt sich übrigens den IRQ11 mit dem Onboard-USB Controller, den ich ungern deaktivieren würde weil ich dann ne andere Maus nehmen müsste - und anscheinend liegt das Problem ja nicht daran?

Ich habe den Computer bereits mit DirectX 8.1 getestet, daran liegts auch nicht.


Die Frage, die sich mir noch stellt ist: Woran könntes nun liegen? Den FSB zu senken ist ja ein schöner Workaround, aber nicht unbedingt die Lösung. Ich werde nochmal testen, ob er mit sehr starker Kühlung (offenes Gehäuse, Ventilator) stabil läuft - aber vielleicht fällt ja jemandem hier noch eine andere Möglichkeit ein? (Wie anfangs gesagt, haben Tests mit offenem Gehäuse bisher nur unzufriedenstellende Ergebnisse produziert.)

Kaaa... Darkslide3000 „Ok, also das mit dem Multiplikator hat nicht funktioniert, nachdem ich den von...“
Optionen

Dann sollte der Fall klar sein: Die CPU wird zu heiß= Kühlung kontrollieren bzw. verbessern, also einen leistungsfähigeren Kühler kaufen und ev. über eine Gehäusebelüftung nachdenken.
Gruß

Stevie Ray Darkslide3000 „Brauche Hilfe bei Abstürzen“
Optionen

Hallo,
bei meinem alten PC ist das selbe Problem: er bleibt sporadisch stehen, nichts geht mehr,
Allerdings Athlon 1000, 256 Mb Ram, G-Force 2 MX (mit Lüfter) und Windows 95.
Auch ich bin daran verzweifelt, die Abstürze wurde häufiger, nachdem ich WinSock 2 installiert hatte (für TCP/IP Anwendungen)
Der PC steht seit einem Jahr nichtmehr in der Ecke und eine Seite des Gehäuses habe ich abgebaut, aber so richtig besser wurde es nicht. Windows habe ich auch mehrfah installiert. Abstürze kommen auch wenn ich nichts am PC mache und öfter wenn ich grade einen Text geschreiben habe und lange nicht mehr gespeichert habe..