Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Win 2000 SP3+DMA-Modus für CD-Laufwerke

Georg Baumgartner / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Wer kann mir beim folgenden Problem helfen bzw. einen Rat geben?


Ich möchte mein DVD-Laufwerk und meinen CD-Brenner unter Win 2000 SP3 nicht bloß im PIO-Mode sondern im (U)DMA-Mode betreiben. Die Einstellungen der beiden IDE-Kanäle im Geräte-Manager habe ich auf "DMA, wenn verfügbar" gestellt. Die beiden Laufwerke beherrschen den (U)DMA Modus (Hitachi GD 7000 und Plextor 24-10-40A). Hitachi hängt als Slave am ersten Kanal, der Brenner als Master am zweiten Kanal. Treiber sind aktuell. Mein Chipsatz ist ein SiS 630 mit einem SiS 5513 Controller. Laut SiS-Site kommen die Bus-Master Treiber vom System (W2K SP3). SiS bietet keine solchen Treiber für diesen Chipsatz an. Die Platte als Master auf Kanal läuft übrigens im UDMA-66-Modus.


Das Umstecken der CD-Laufwerke habe ich probiert, bringt aber nichts. Und im BIOS sind alle betreffenden Einstellungen auf "Auto". Kann es etwa sein, daß der Controller keinen (U)DMA-Modus für die beiden CD-Laufwerke beherrscht?


 


Vielen Dank für eure Ratschläge!

KallisGrillimbiss Georg Baumgartner „Win 2000 SP3+DMA-Modus für CD-Laufwerke“
Optionen

Hi!

Ich kenne zwar den Controller nicht, denke aber mal, daß es nicht daran liegt, weil ja deine Platte offensichtlich im UDMA-Modus läuft.

Eine Standardmöglichkeit bei diesem Problem ist es, nochmal die CD-Laufwerke auf PIO zu stellen (also nicht "DMA, wenn verfügbar"), Computer neu starten und nochmal auf "DMA, wenn verfügbar" stellen, wieder neu booten. Bei mir hat es so geholfen, normalerweise sollte es so auch bei dir klappen. Keine Ahnung, warum Windows sich manchmal so blöd anstellt. Ach ja, mir fällt noch ein, daß normalerweise im BIOS-Kasten, der vermutlich nur ganz kurz aufblinkt, bevor W2K startet, stehen müßte, ob die Laufwerke vom Bios als UDMA erkannt werden oder nicht. Du kannst einfach auf der Tastatur auf "Pause" drücken, um den Kasten länger zu sehen (weiter geht´s dann mit "Esc").

Ich bin selbst jedenfalls mit meinem SiS-Board zufrieden, denn da muß man sich wenigstens nicht wie bei VIA ständig um IDE-Treiber kümmern.

Tschüß, Kalli