hallo, ich hab mir eben ein USB 2.0 Hub extern von typhoon gekauft.
ich habe momentan nur USB 1.1, aber angeblich ist 2.0 ja voll abwärtskompatibel.
sobald ich den neuen hub netzteilgespeist an meinen rechner anschliesse schaltet sich der rechner auf der stelle aus und weigert sich auch solange sich wieder einschalten zu lassen, bis ich das hub wieder abgetrennt habe. keine reaktion auf den powerknopf, absolut kein mucks macht der rechner bis das hub wieder ab ist.
wenn ich das hub aber ohne netzteil anschliesse funktioniert es einwandfrei, was mir allerdings nicht viel nützt, weil ich ne webcam und einen scanner über USB laufen habe, und die ihren saft darüber beziehen.
das netzteil ist NICHT defekt, wovon ich ausgehen kann, weil ich das komplette hub eben umgetauscht habe und das neue exakt das gleiche verhalten an den tag legt.
mein altes usb 1.1 hub funktioniert hingegen einwandfrei auch mit netzteil.
woran kann das liegen? hat sonst noch wer dieses problem?
gruss shogi
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Sie brauchen einen aktiven USB-Hub der eine maximale Strombelastung von 500 mA pro Hub-Kanal hat. An diesem Hub können Sie dann 4 Geräte mit jeweils 500 mA Strombelastung anhängen ohne daß das System zusammenbricht. In dem Moment wo Sie ein zusätzliches Peripheriegerät an Ihrem Hub anschließen, bekommt das Mainboard keine ausreichende Spannung mehr und das System geht in die Knie. Das ist nur ein reines Spannungsproblem. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, das ich nur durch den Wechsel auf ein aktives USB-Hub beheben konnte.
In der Hoffnung Ihnen dienlich sein zu können
Hibbing
Hallo,
mein USB Hub (USB 1.1) legt ein ähnliches Verhalten an den Tag. Ohne Netzteil funktioniert er bestens (solange keine Geräte angeschlossen werden die zuviel Strom brauchen). Sobald das Netzteil hinzu kommt funktionieren alle Geräte am Hub (auch die Stromfresser).
Interessant wird es erst, wenn das Netzteil angeschlossen ist und der Rechner aus ist. Dann tritt bei mir ebenfalls dieses Problem auf, dass der Rechner sich nicht mehr anschalten lässt. Keine Reaktion auf PowerButton, kein Lüftergeräusch. Wenn ich den Hub von PC abtrenne kommt immer noch keine Reaktion auf den Power Button. Erst wenn ich den Netzstecker für ein paar Sekunden abgezogen habe läuft er wieder normal an.
Wenn ich das Netzteil anschliesse während der PC läuft, funktioniert er jedoch, wie gesagt, normal weiter.
Seltsame Geschichte!
Gruss SaiyaJin