Hallo,
ich wollte mal wissen was ein Computer mit einem 400Watt und ein 300Watt Netzteil so an Strom in 24-Stunden im Dauerbetrieb und im Standby verbraucht?
Gruß
bacardischmal
Hallo,
ich wollte mal wissen was ein Computer mit einem 400Watt und ein 300Watt Netzteil so an Strom in 24-Stunden im Dauerbetrieb und im Standby verbraucht?
Gruß
bacardischmal
Das kommt auf die Teile im Pc an, bei einem Modernen PC im Dauerbetrieb ohne Monitor etwa
170 Watt * 24 / 1000 = 4,08 Kwh = 61,2 Cent (bei 15 Cent/Kwh). Standby etwa
100 Watt * 24 / 1000 = 2,4 Kwh = 36 Cent
mfg
quasseldussel
Hallo,
wenn ein Rechner so vor sich hindümpelt ohne grossartige Rechenleistung zu erbringen und ohne Monitor lieht der Stromverbrauch bei etwa 75 Watt. Die Energiekosten belaufen sich z.Zt. auf 0,15 Euro pro Kwh.
Daraus rechnen sich die Energiekosten pro 24 Stunden wie folgt:
0,075[Kwh]*0,15[Euro pro Kwh]*24[Stunden]=0,27 Euro pro 24 Stunden.
MfG. Hexagon
Also mein PC (Athlon 1,4; Geforce4 Ti; 2 Festplatten; Brenner; DVD) braucht ohne Monitor
braucht im Betrieb etwa 170 Watt (habe ich von meinem Steckdosenstromzähler abgelesen),
dabei ist es ganz egal, ob er "vor sich hindümpelt" oder unter Vollast läuft, Strom verbraucht er immer. Das spielt höchstens für die Temperatur des CPU-Kerns eine Rolle.
Wenn Dein PC nur 75 Watt verbraucht hat er entweder nur 500 Mhz oder ne Tnt2, denn Grafik und Prozessor schlucken am meisten und bei einem modernem Prozessor (
mfg
quasseldussel
> ganz egal, ob er "vor sich hindümpelt" oder unter Vollast läuft
das kann nicht sein der Unterschied ist erheblich, allerding muß man berücksichtigen wie man Vollast definiert..
MfG
Gurus
Ich meine damit 100 % CPU-Auslastung.
Monitor, PC und Anlage brauchen bei mir unter Vollast 322-326 Watt beim "vor sich hindümpeln" 314-317 Watt, das ist für mich kein erheblicher Unterschied.
quasseldussel
Bleibt zu erwähnen, dass Dein PC nicht automatisch mehr Strom frisst, nur weil er statt eines 300-Watt-Netzteil ein 400-Watt-Netzteil eingebaut hat. Damit hast Du eine um 1/3 höhere Leistungsreserve, was sich auf den Verbrauch nur dann auswirkt wenn diese auch in Anspruch genommen wird. Die Rechenexempel meiner Vorposter erscheinen mir ganz plausibel.
CU
Olaf