Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Raid mit 60er + 80er HD "sinn"-/Möglichkeits - voll ??

TAsitO / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.


Ich möcht mir heute ein HD mit 80 Gi zu bestehender gleicher MarkenHD von 60 Gi kaufen und diese zusammen als Raid laufen lassen -


Eure aktuellen Gedanken dazu ???????


Win98 wäre dann dass BS. Vielleicht demnächst da drauf aber WinNT.


Bzw. wird die 80 Gi erst in einem System (Win2000) zur Sicherung der dorthin eingebauten 20AB WDHD fungieren.


Nun; auf ernste Antworten darf man gespannt sein !


Gruss.


Tschau.

Anonym TAsitO „Raid mit 60er + 80er HD "sinn"-/Möglichkeits - voll ??“
Optionen

Hab ich net ganz geschnallt aber
man sollte grundsätzlich nur Festplatten mit gleicher Modellnummer, sprich auch derselben Größe als RAID-Verbundsystem verbauen. Man hat dann die Möglichkeit beide Platten als eine zusammenzuwürfeln (RAID0) oder eine als Sicherungsplatte als RAID1 laufen zu lassen oder Beide Platten zusammen als RAID0/1 System zum laufen zu bringen, wo beide Platten dann eine ergeben aber trotzdem noch eine als Ersatz dient.
Das ist möglich. Wie das dann eingerichtet wird, bzw. formatiert wird etc. sollte man möglichst nach Motherboardherstellerangaben durchführen.
Aber hier mal eine URL mit Tips zu RAID-Systemen
http://www.promise.ch/raid.html

TAsitO Anonym „Hab ich net ganz geschnallt aber man sollte grundsätzlich nur Festplatten mit...“
Optionen

Hallo.
Wenn wir Menschen einfach NUR SO; und mit den Daten die gegeben sind arbeiten könnten...
Nundenn; ist doch ganz einfach; es steht dass da, was ausreicht.
Ein Verbund von zwei HDs; eine davon 80, eine 60 Gi; beides gleiche Markenmodelle(ganz einfach ! : 2x Fujitsu o. 2x Maxtor o. 2x WD);
und diese als Raid. Raid 0 oder 1 oder 2 oder 53 - es steht doch ganz offen da ! Also ist es ""unwichtig""; genauer zu definieren.
Gelesen habe ich genügend darüber; ich will keine Tips; ich wollte NUR eine Antwort zu meiner Frage - NICHT mehr.
Merci...
Tschau.

hasw TAsitO „Raid mit 60er + 80er HD "sinn"-/Möglichkeits - voll ??“
Optionen

Ich nehme an du redest von RAID0.

Meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll denn:

1. Unterschiedliche Modelle haben auch unterschiedliche Geschwindigkeiten/Timingwerte. Eigentlich sollten die Daten moeglichst gleichzeitig beim Kontroller eintreffen, dass ist aber bei deinem Fall nicht gegeben. Das bremst natuerlich und kann vielleicht auch zu Problemen fuehren.

2. Man verschenkt 20GB von der 80GB. Wenn du eine virtuelle Platte erstellst wird die nur so gross wie die groesste Platte. An die restlichen 20GB kommst du nicht mehr ran da du nicht mehr auf die einzelne Platte zugreifen kannst (ist zwar ueber Umwege moeglich, waere aber gefaehrlich weil es vielleicht zu Kollisionen mit dem Managment des Kontrollers kommt).

gruss
Hasw

PS: Falls jemand doch nen Kontroller kennt bei dem man die restlichen 20GB als zweite "virtuelle" Platte anlegen kann, sagt Bescheid. Ich kenn keinen IDE-Raid-Kontroller den die restliche Groesse interessiert.

TAsitO hasw „Ich nehme an du redest von RAID0. Meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll denn:...“
Optionen

Hallo .
Ich rede von gar keinem Raid 0 oder 1 , 2 , 53........
Also; somit ist doch klar; dass dies OFFEN da steht ?!?!?!?!????????
Ja; zB. eine 60er HD WD und eine 80er WD haben schon versch.Timings -
doch SO krass ???????
1.Hm; okay , werd ich bedenken. Hmpf;
obwohl die 80er derzeit preiswert sind...doch 2 davon ? hmpf; sags dem Chef der mehr zahlt; und sich somit dass auch einrichten lässt*sg*.
2.Ja; dies mit den 20 Gi hab ich auch gelesen; dass es sich nach der kleinen richtet. Virtuelle ? Du meinst dass Raidsys., indem die 2.als Spiegel fungiert...hm.
Okay; insofern sind die 20 weg.
Shit; mal nun überlegen was ich mache...
weil die 80er kann ich später ja mal platt machen......
oder gibt es demnächst eine Preisrunterregulation zu erwarten in next Time ?!?
Tschau.

hasw TAsitO „Hallo . Ich rede von gar keinem Raid 0 oder 1 , 2 , 53........ Also somit ist...“
Optionen

Tja, es gibt aber sehr viele die mit Raid Systemen neu anfangen und meistens Raid 0 meinen.

Wie stark sich die Timingunterschiede auswirken wuerden kann ich nicht sagen, aber als ich mal ne IBM mit ner Fujitsu Platte gemischt habe, war das 1/3 langsamer als zwei IBM (obwohl beide ziemlich aehnlich waren, gleich RPM, Zugriffszeit...).

Ausserdem spielt es schon ne Rolle was fuer ein Raid aufgebaut wird. Bei Raid 1 z.B. duerften sich die Timingunterschiede gar nicht/sehr wenig auf die Performance auswirken.

Mit virtuell mein ich die Platte die man mit dem Raidkontroller aus verschiedenen Laufwerken erstellt.

Gruss
Hasw

rill TAsitO „Hallo . Ich rede von gar keinem Raid 0 oder 1 , 2 , 53........ Also somit ist...“
Optionen

[Zitate]
... und diese zusammen als Raid laufen lassen.
Ein Verbund von zwei HDs; eine davon 80, eine 60 Gi ...
Ich rede von gar keinem Raid 0 oder 1 , 2 , 53 ...
[/Zitate]

Sag doch jetzt mal klar und deutlich: Willst Du 2 verschiedene HDs als RAID-Verbund oder 2 verschiedene Festplatten am RAID-Controller als 2 Einzelplatten laufen lassen.
Deine Postings sind äußerst verwirrend!


rill