Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Netzteil zu schwach?

gelöscht_97727 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mir demnächst einen Brenner kaufen, und zusätzlich zu meinem alten CD-Rom Laufwerk einbauen. Allerdings weiß ich nicht, ob mein Netzteil ihn verkraftet, da es nur ca, 144W max. Leistung erbringt. Ich habe  einen PIII500 und außer dem kleinen Prozessorkühler sind alle Kommponenten passiv gekühlt, sind also vom Netzteil unabhängig. Und wenn ich mein Netzteil aufrüsten muss, worauf sollte ich achten? Sind die Größen von Netzteilen genormt, so dass sie problemlos in jeden MidiTower passen?


gruß, consumer

Anonym gelöscht_97727 „Netzteil zu schwach?“
Optionen

also nur wegen nem brenner wird dein netzteil net in die knie gehen.
son brenner hat 12W - ergo kaum erwähnenswert

PS: du kannst doch des "alte" CD Laufwerk rausschmeissen - is doch langsamer !?!??!

ThorPrime Anonym „also nur wegen nem brenner wird dein netzteil net in die knie gehen. son brenner...“
Optionen

Du setzt mal nicht den Link zu Deinem NT-Bericht ??? Wie kommt das ?
Nicht nötig ? Dann mach ich das mal:
IVI's Bericht über Netzteile

Zu den Größen: an sich sind alle genormt, es git halt nur 2 unterschiedlich Stromversorgungen AT (2 Stecker) und ATX (großer 20poliger Stecker)

Anonym ThorPrime „wasn los IVI ?“
Optionen

dann würde man mir wieder penetrante werbung vorwerfen, psö !

PS: nette sig ;-)=

Amenophis IV Anonym „oops“
Optionen

Wie kommst Du nur da drauf????

Sag mal, kannst Du die Signatur nicht löschen? Oder soll ich Dir mal für deine Site einen ordentlichen Bericht über Netzteile schreiben? Der fehlt nämlich gerade noch (-:
Anonym Amenophis IV „oops“
Optionen

hmmm, du könntest ja mit deiner langjährigen erfahrung im schreibenden gewerbe mal nen bericht bei orthy.de verfassen - du hast di freie auswahl

PS: ich verstehe meine arbeit für orthy net als werbung, ich für meinen teil will einfach grundlagen, tipps und tricks vermitteln, nach denen sehr oft gefragt wird - wenn schon keiner ins archiv schaut, dann wenigstens bei orthy - in seinem alter hat man ja nicht mehr soooo viel, worüber man sich freuen kann *gg*

Amenophis IV Anonym „oops“
Optionen

Hi, und wenn Du willst, schick ich Dir auch noch mal eines meiner Netzteile, hab noch ein paar davon: 150 Watt (!!), betreiben einen XP 1800, 5 Festplatten, Netzwerk, Floppy, CDR und CDRW, Streamer, 2 SCSI und einen Promise. Nie Probleme damit gehabt. Markenware aus Korea (Hyundai), haben 3,95 € gekostet, bei meinem Lieblings-Elektronikladen www.Pollin.de. Das ist so eine Bezugsquelle vom alten Schlag für Bastler, wo man auch mal ein TV-Chassis für 8€ oder sonst irgend welche Restposten kaufen kann.

Ansonsten - schönen Tag. Man liest sich.

Gruß A4.
Anonym Amenophis IV „oops“
Optionen

rein rechnerisch und physikalisch grenzt dies an ein wunder, beim letzten sys, was ich zusammengebaut habe (1900er T-Bred, eine platte ! nix scsi !) wollte das teil partout nich mit 250W booten :(
da musste ich flux zu K&M (die typen mögen mich nicht mehr) und ein 400er Coedegen kaufen, dann erst funzte es.

Kaaa... Anonym „oops“
Optionen

Kann ich auch ein Lied von singen. Habe damals mal bei einem 1000er Addi,
1 Platte, CD-Rom, Brenner, 3 Ramriegel, Sound und Netz aus Langeweile die Kontrollleuchten des Gehäuses angeschlossen===250 Watt ===Board taktete die CPU selbständig runter====300 Watt= funzte ?!
Ist schon komisch, manchmal.
Gruß

gelöscht_97727 Anonym „also nur wegen nem brenner wird dein netzteil net in die knie gehen. son brenner...“
Optionen

Das alte Laufwerk möchte ich nicht rausschmeißen, weil ich nicht auf On-the-Fly Kopien verzichten will.
danke für die tipps, ich werde es einfach mal ausprobieren.
Wie erkennt man überhaupt, dass das Netzteil zu schwach ist, friert der PC ein oder startet der dann gar nicht erst?
gruß, consumer