Hi!
Mein Bruder hat sich ne Logitech Pilot Optical Wheel Maus gekauft und hat nun das Problem, daß sich der Zeiger nur sehr unpräzise "ruckelnd" bewegt. Sie ist am PS/2-Port angeschlossen. Er hatte erst die Mouseware drauf, hat sie aber jetzt runtergeschmissen, was aber auch nicht geholfen hat. Es läuft jetzt immer noch irgendein Standard-Logitech-Treiber, wahrscheinlich der, den er schon vorher mit Kugelmaus hatte. Am Untergrund scheint es auch nicht zu liegen. Ist das ein Treiberproblem oder noch was anderes? Jemand schrieb mal was, daß es am PS/2-Port läge, kann das sein? Kommt mir seltsam vor...
Danke, Kalli
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hallo,
jaja, Logitech und die Treiber... Tolle Hardware, toller Support und miese Treiber, aber das bekommt man hin. Als erstes neuen Treiber bei www.logitech.de saugen und installieren. Dann die Registry auf Vordermann bringen. Entweder unter DOS: Das machst Du, indem Du im DOS-Modus startest (bein Booten F8 drücken) und am Prompt "scanreg /fix" eingibst! Nach der Meldung: "Die Registrierung wurde repariert" mit OK bestätigen und nochmal am Prompt "scanreg/opt" eingeben. Nach einer kurzen "Abwesendheit" meldet sich das Prompt zurück und Du kannst den Computer neu starten. Oder Unter Win: Ein schönes Tool dazu ist RegCleaner das du HIER bekommst, nach der Installation das Programm Starten und unter Tools/Registry Clean Up/Do Them All (Unter Optionen kannst du es auch auf Deutsch umstellen...) die Bereinigung ausführen und mit dem Markieren aller gefundenen Einträge und deren Entfernen die Prozedur abschliessen. Nun noch eine Suche nach *.TMP (alle löschen!) und eine Suche nach *.CHK machen und alle Dateien Löschen. Dann noch den C:\Windows\TEMP Ordner öffnen, !ALLES! Markieren und Löschen. Als letztes den Papierkorb entleeren. Nun sollte eigendlich alles in Ordnung sein. Was noch helfen kann: Batterien aus der Maus entfernen und mit einer aufgebogenen Büroklammer die Kontakte für min. 15 Sec. kurzschliessen, Batterien wieder einsetzen.
Gruss
Hi!
Danke für die Antwort. Mich interessiert aber immer auch, was genau ich da eigentlich mache um den Fehler zu beheben. Liegt es also deiner Meinung nach an möglicherweise veralteter Mouseware, deren Reste ich aus der Registry entferne? Und was haben temporäre Dateien mit dem Mauszeiger zu tun? Und als letztes: Woher hast du den Tipp mit dem Kurzschließen der Maus? Hat die einen Speicher, der gelöscht wird, oder wozu ist das gut?
Ich werde das mal morgen früh alles ausprobieren, würde mich aber über die Erklärungen freuen. Hattest du dasselbe Problem auch oder waren das mehr so Standard-Tipps?
Viele Grüße, Kalli
Hallo,
von Unten nach Oben: Das Kurzscliessen bewirkt das die Maus sich neu anmeldet, ein Löschen der Information ist wie ein Hardware-Reset.
Das Entmüllen des Systems (was man regelmässig machen sollte genau so wie Scandisc und Defrag) bringt das Treiberleichen und Reste von Installationen die noch rumliegen und zu Irrungen und Wirrungen führen können entfernt werden. Die Dateien und Ordner im Windows\TEMP können immer gelöscht werden, das sind nur Reste, man könnte auch sagen die Dateien die die Installation ausgefürt haben. Eben temporäre = vorrübergehend gebrauchte Dateien. Das gleich gilt für die Dateien mit der Endung .tmp und Dateien die mit .chk enden sind Reste von z.B. Windowsabstürzen.
Die Tips die ich dir gegeben habe sind ein Querschnitt aus langjähriger Erfahrung mit vielen verschiedenen Computern und insbesondere vielen grauen Haaren wegen Logitech-Treibern.
Wo ich gerade darüber schreibe fällt mir noch ein das du auch noch die Taste en der Sender/Enfangsbox für min. 15 Sek. drücken könntest, selbe wirkung wie die Büroklammer, nur eben an der Box und nicht der Maus. Also bis denne und viel Glück!
Hi!
Danke nochmal für die Antworten, aber ich habe mir geschworen, nie mehr im voraus um Hilfe zu bitten :-). Denn es hat gereicht, einfach den Treiber "PS/2-kompatibler Mausanschluß" von Win 98 zu verwenden und fertig. Und die Maus hat auch gar keine Batterien, vermutlich haben das nur die kabellosen, diese aber hat ein Kabel, nur keine Kugel.
Ok, viele Grüße, Kalli
Uuups, war von einer Funkmaus ausgegangen, sorry!