Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Hilfe bei FSB-Einstellung

Jack Orzen / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

ich besitze seid kurzem einen AMD 2600+, ein Epox 8RDA+, 2x 256 DDR RAM 333 von Twinmos.

Meine Frage nun, wie sollte ich alles einstellen, damit es anständig schnell läuft und nicht instabil ist. Ich möchte nicht übertakten etc. ,sondern nu ne stabile sichere und schnelle Leistung. Wie sollte ich FSB etc. wählen?
Nomal läuft der ja auf 2.083 GHZ Taktrate (Anfangseinstellung ist 100*12,5).

Danke Euch


Daniel

Jack Orzen Nachtrag zu: „Hilfe bei FSB-Einstellung“
Optionen

Nochetwas, da hat sich eben ein Problem ergeben:

Ich hab in den System meine alte platte benutzt und die Partition auf der mein altes Betriebssystem war formatiert. Nun möchte der Rechner nicht mehr booten, manchmal bleibt er direkt am Anfang stehen und manchmal kommt er bis zum memory check. Ins Bios komme ich auch nur manchmal, meistens zeigt er mirn blauen Streifen an.


Könnt ihr mir da irgendwie helfen?

Jack Orzen Nachtrag zu: „Hilfe bei FSB-Einstellung“
Optionen

Wieder etwas neues:

Komischerweise kommt er jetzt weiter und auch ins Bios komme ich (ich hab den Gehäuselüfter den ich ans Fan3 angeschlossen hatte rausgenommen, kann das dadran liegen?) Ich hab jetzt FSB auf 166 gestellt und wollte per cd Windows installieren, nun sagt er entweder NTLDR fehlt oder er bricht vor der Windowsinstallation ab.

Weiß jemand rat? :(

Dennyo

Jack Orzen Nachtrag zu: „Hilfe bei FSB-Einstellung“
Optionen

ich habe jetzt mal versucht mir den kram mit fdisk anzugucken aber er nimmt keine disketten an. Wenn ich in der bootsequenz Floppy eintrage und starte kommt "Floppy Disk Fail".


Hilfe :)

Dennyo

Jack Orzen Nachtrag zu: „ich habe jetzt mal versucht mir den kram mit fdisk anzugucken aber er nimmt...“
Optionen

So Floppy prob is gelößt nun bricht er immer nurnoch beim installieren von Win2k ab (Wenn da steht "starte win2k").
Der NTLDR Fehler kommt auch noch...

Ich hab den rechner mal einfach so laufen lassen und im bios stehen lassen, die tempereatur ist 55 Grad wobei ich noch keinen gehäuselüfter angeschlossen habe. Ist das zu hoch?