Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

EMS Speicher

manne_og / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Betriebssystem ist Win XP Rechner ist Pentium 4 mit allen drum und dran Bei der Installation eines älteren Programmes kommt die Meldung: zu wenig EMS - Speicher Wer kann helfen?

Amenophis IV manne_og „EMS Speicher“
Optionen

Wohl niemand. That's history.

Expanded Memory und Extendet Memory stammen aus Zeiten, in denen der Hauptspeicher meist 640 K (!) und max. 1MB war. Mit Hilfe von Memory-Managern (wie 'QMM') hat man den oberen Adressraum angesprochen. Zum einen den Raum bis 1 MB mit EMS, den Raum darüber mit XMS, weil DOS diese Speicherräume nicht adressieren konnte.

Ich selbst habe eine Menge alter Programme laufen (in DOS-Boxen), aber so etwas noch nie erlebt, weil diese Programme meist äußerst bescheiden sind.

Wenns Dir wirklich wichtig ist, installiere VMware und ein paar andere Betriebssysteme, vielleicht reicht schon win 98, um die Programme zum laufen zu bringen.

Gruß
A4.

PS: Oder nimm einen alten DOS-Rechner für 50.-
Mathias13 manne_og „EMS Speicher“
Optionen

In Windows 9x kannst du für ältere Programme auch entsprechend benötigten Speicher zuweisen. Aber am besten ist's natürlich, wenn du beim Starten von Windows 9x auf "F8" drückst und dann "Nur Eingabeaufforderung" wählst. Oder noch besser ist's, wenn du dir ne Startdiskette machst und dann entsprechend die Autoexec.bat und Config.sys konfigurierst. Damit reservierst du dir den größtmöglichen Speicher und deinen "alten" Dos-Programmen sollte nichts mehr im Wege stehen!

Spacebast manne_og „EMS Speicher“
Optionen

Ich habe mir für solche und andere Zwecke eine Partition mit DRDOS 7.03 (FAT, max. 2GB) eingerichtet.
Afaik ist das für nicht-kommerzielle Zwecke frei, bspw. hier zu haben. Früher haben wir uns bei solchen Probs zu jedem doofen Programm einen entsprechend abgestimmten Eintrag im Startmenü geschrieben. Sicher findest Du darüber was im Inet.
DRDOS wird auch nachgesagt eine bessere Speicherverwaltung als MS-DOS zu haben, zumindest ist im unteren Speicherbereich mehr frei, als ich das von MS-DOS 6.22 gewöhnt bin. Außerdem ist DRDOS netzwerkfähig. Mit entsprechenden Treibern bzw. Software sind auch lange Dateinamen, NTFS-Zugriff (zumindest read-only), Inet oder MP3 möglich.

Borlander manne_og „EMS Speicher“
Optionen

Leg eine PIF-Datei zum starten des Programmes an, dann kannst Du bis zu 16MB EMS-Speicher zuweisen. Sollte funktionieren, ich habs aber noch nicht selbst getestet...

CU Borlander