Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

AMD 2000+ und SD RAM PC 133

gitarrenbauer / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Ich habe ein Problem. Seit ich einen AMD Athlon XP 2000+ Polamino habe bleibt der PC öfter mal hängen. Aber nur dann wenn ich den Prozessor und Speicher Takt auf 133MHz stelle. Der Speicher hat 512 MB und ist von Infinieon CL 2 133 Mhz. Wenn der PC mit 100 Mhz läuft erkennt er nur 1250 Mhz vom Prozessor, läuft dafür aber stabil. Mit Speichertakt 133 Mhz scheint es auch zu laufen aber dann läuft der Proz. noch auf 100 Mhz. Ein BIOS update habe ich schon gemacht.


Danke schonmal im vorraus!!

reime gitarrenbauer „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

da gibt es viele möglichkeiten als fehlerquelle, um das einzugrenzen
erstmal pc zu testzwecken auf der linken seite gehäusedeckel entfernen und laufenlassen mit 133 mhz frontsidebus

1. cpu wird es zu warm bei 133 mhz

2. mobo oder festplatte uder speicher könnte es auch zu warm sein ( deßhalb mit offenem gehäuse)

3. speicher und mobo "mögen" sich nicht (speicher tauschen oder mal mit cl 3 probieren)

4. netzteil hat stromschwankungen ( zu wenig saft [volt])

und vieleicht etwas mehr angaben zu deinem system ( z.b. mobo art und hersteller graka festplatten cd/dvd- + brenner scsi usw)

cu reime

gitarrenbauer reime „da gibt es viele möglichkeiten als fehlerquelle, um das einzugrenzen erstmal pc...“
Optionen

Danke für den Tipp!

Das Gehäuse ist bei mir grundsätzlich offen da ich viel rumbastel.
Ein CL 2 Speicher müsste doch eher mit 133 Mhz laufen als ein CL3 oder? Ich hab leider kein anderes Speichermodul da.
Wieviel Watt das Netzteil hat weiss ich allerdings nicht.

Mein System.

Mobo: ECS K7S5A mit LAN
Graka: Geforce 4 ti 4200 64 MB von Sparkle
Sound: Creative Labs Soundblaster 1024
Fritzcard PCI.
Eine Festplatte Maxtor 20 GB 7200 U/min
Brenner LG 8400 40 fach und Teac 4 fach brenner

Aber was mich wundert ist das es jetzt mit Speicher 133 Mhz läuft, das ging mit dem AMD TB 1200 nicht.

amorphius gitarrenbauer „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

reime hat wohl eher gemeint deinen cl2 auf cl3 zu stellen. könnte ja auch sein dass dein board probleme mit dem speicher hat und bei cl3 könnts dann schon eher klappen.

Leistung von deinem Netzteil steht normalerweise drauf, wenn du Compi sowieso offen hast lohnt sich vielleicht mal ein kleiner blick drauf. der Athlon Xp braucht schon einiges mehr an Strom als der TB.

gitarrenbauer Nachtrag zu: „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

Ahso, ich werde es mal ausprobieren mit CL 3.
Wieviel Watt sollte es denn haben?

reime gitarrenbauer „Ahso, ich werde es mal ausprobieren mit CL 3. Wieviel Watt sollte es denn haben? “
Optionen

bei einem guten netzteil reichen normal 300 watt aber bei no name würde ich eher 400 watt nehmen. das boad ist bei speicher heikel, mag nicht jeden und braucht ein gutes netzteil ( bei einem bekannten zuerst mal anderen arbeitsspeicher ausborgen und probieren, ansonsten ein anderes netzteil)
siehe auch hier
http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=41

cu reime

gitarrenbauer Nachtrag zu: „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

Die Seite ist wirklich sehr gut! Danke. Ich werde mir mal ein neues Netzteil zulegen, und hoffentlich liegts dann auch daran.

Mein jetziges hat 200 Watt, was für ein Athlon XP 2000 wohl zu wenig ist, und eine Geforce 4 Ti 4200 GK.

Aber was mich wundert ist das der PC auch vorher immer hängengeblieben ist, als ich den Speicher auf 133 Mhz gestellt habe.
Der TB 1200 Mhz hat ja 133 Mhz FSB noch nich unterstützt. Könnte es daran gelegen haben?
Oder verbraucht Speicher auf 133 Mhz mehr Strom als auf 100 Mhz?

Nörgler gitarrenbauer „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

Tippe auch mal auf das Netzteil bzw. den Speicher als Fehlerquelle. Wenn es das nicht sein sollte:

Erfahrungen zweier Bekannter: klick mich!

Ist praktisch meine Standardinfo zu den doch immer häufiger vorkommenden (Schrott-) Montagsbrettern! Man sollte eigentlich meinen, die bekommen ihre Probleme langsam in den Griff, aber du scheinst es ja auch schon länger zu besitzen.
BTW: sollte der TB 1200 nicht auch mit 100 MHz betrieben werden, sprich 133 MHz entspräche hemmungslosem Übertakten?

gitarrenbauer Nachtrag zu: „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

Ich habe ein neues Netzteil, und jetzt läuft alles. Speicher usw. machen keine Probleme mit 133 Mhz.

Also ich kann im BIOS den Speichertakt seperat vom CPU-Takt einstellen. Und wenn ich nur den Speicher auf 133 Mhz stelle aber die CPU auf 100 Mhz sollte das doch keine Auswirkung auf die CPU haben oder?

Danke das ihr mir geholfen habt, es war wirklich hilfreich!

Nörgler gitarrenbauer „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

Den Rechner trotzdem mal einem Intensivtest unterziehen (Stichwort: "Hot CPU Light").
Und kleiner Tip nebenbei: das K7S5A soll mit einer "100 MHz-CPU" mit der 100/100 MHz-Einstellung im Bios besser zurecht kommen, als mit der asynchronen (100/133 MHz) Einstellung (ob das stimmt, kann ich dir nicht genau sagen, habe es lediglich in irgendeinem der div. Foren gelesen).

amorphius gitarrenbauer „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

>Und wenn ich nur den Speicher auf 133 Mhz stelle aber die CPU auf >100 Mhz sollte das doch keine Auswirkung auf die CPU haben oder?
Der Xp2000+ läuft normal mit 133FSB, deshalb würd er bei 100FSB viel langsamer laufen. Also besser 133 einstellen.

gitarrenbauer Nachtrag zu: „AMD 2000+ und SD RAM PC 133“
Optionen

Ja das K7S5A kommt mit einer asynchronen Taktung nicht gut klar, das stimmt.
Wie mache ich denn so einen Intensivtest? Ich habe heute lange ein Spiel laufen lassen (auch gespielt :-)) und da ist er kein einziges Mal abgestürtzt.
Den XP 2000+ habe ich mit 133 Mhz laufen.

Nörgler gitarrenbauer „Ja das K7S5A kommt mit einer asynchronen Taktung nicht gut klar, das stimmt. Wie...“
Optionen

Du kannst natürlich die 133/133-Einstellung benutzen. Cpu als auch Speicher müßten selbstverständlich in dieser Einstellung problemlos funktionieren.
Hab da nicht mehr an dein Ursprungsposting gedacht; war wohl ein mittelschwerer BSE-Anfall meinerseits.
Trotzdem noch einmal auch in dieser Einstellung testen.

Gruß Nörgler