Hallo allerseits,
ich habe einen HP Deskjet 880C, den ich an meinem Win2k-Notebook über USB betreiben will. An meiner normalen Workstation funktioniert das Gerät unter Win2k einwandfrei.
Wenn ich den Drucker über den Parallelport betreibe, klappt auch alles am Notebook einwandfrei. Nur per USB gibt es da Probleme, da der Druckauftrag immer wieder neu gestartet wird - ein Ausschalten des Spoolers brachte keine anderen Ergebnisse. Auch eine komplette Neuinstallation lief ohne Ergebnis ab - das Paradoxe daran ist, dass alle anderen Geräte über den gleichen USB-Port problemlos funktionieren.
Kann ich diesen Druckauftragsneustart irgendwie unterdrücken - oder zumindest die vielleicht fehlerhafte Statusmeldung des Druckers, die das verursacht ignorieren lassen..?
THX, Gruß SH