Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Probleme beim Anschluß eines älteren Monitors

knurrbär / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich wollte heute einen PC an einen älteren Monitor der Fa. Triumph-Adler (TA CJM ES) zum testen anschließen. Zuerst gab es keine Probleme. Der PC hat das BIOS abgespult, hat auch noch die Windows 98-Grafik geöffnet - wie sonst auch. Dann hat er scheinbar nach etwas gesucht, da er die Grafik von Windows 98 mehrere Sekunden lang einblendete, ohne das sich irgend etwas tat. Nach den besagten Sekunden wurde er dann plötzlich schwarz bzw. flimmerten, etwas verschwommen, grüne Linien auf dem schwarzen Monitorhintergrund. Wer kann mir hier weiterhelfen? Kann es sein, daß es sich hier um einen Festfrequenzmonitor handelt? Was kann man dann machen? Oder liegt es an der Grafikkarte, evtl. auch an BIOS-Einstellungen? Besten Dank im voraus! Gruß

rill knurrbär „Probleme beim Anschluß eines älteren Monitors“
Optionen

Der Monitor ist einfach zu alt! Festfrequenzmonitor wäre auch möglich.
Mit einem "richtigen" Monitor kannst Du die Auflösung zunächst auf 640x480 und 60Hz einstellen und dann den alten Monitor wieder anschließen. Jetzt kannst Du schrittweise die Auflösung und Bildwiederholfrequenz hochsetzen um zu sehen, was er mitmacht.

Achtung! Bei falschen (zu hohen) Frequenzen gehen ältere Monitore u. U. kaputt (keine Schutzmechanismen)!


rill