Hallo, mein PC friert ein, kann ihn nur durch drücken der RESET taste ausschalten. Habe, WinXP Professional, Pentium III, 650MHz, 60GB IDE Festplatte habe ich neu gekauft und eingebaut, vorher war eine 20GB drin. Er bleibt stehen wenn ich 3 Fenster offen hab, oder im Internet bin und zu viele Daten geladen werden. Aber auch wenn ich offline bin. Kann mir jemand helfen? MFG Patricia
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
War der Fehler, bevor die neue Festplatte eingebaut wurde, nicht da??
Wieviel Arbeitsspeicher hat Dein Rechner??
Was für ein Mainboard hast Du??-->Event.60GB Prob.
Ciao
HI, danke für den Hinweis.
Habe einen EIDE Controller DMA/100 Controller gekauft und eingebaut, Festplatte mit dem 40pol. Kabel an den Controller angeschlossen, wenn ich den Computer hoch fahre kommt folgende Meldung:
Primary master hard disk fail.
Dann nach dem drücken von F1 was ich machen muss ansonten passiert nix, kommt folgendes:
Updating ESCD...Success
Verifying DMI Pool Data .... Update Success
Boot from ATAPI CD-ROM : FAilure...
DISK BOOT FAILURE; INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
Unter PCI Device listing...
ist mein IDE Controller aufgelistet unter IRQ14
Was ist das Problem wieder eine Einstellung in BIOS, es kommt immer was neues. :(
hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss Patricia
Hi,
zwei Dinge, an denen es liegen kann (wird).
Ein PCI-IDE-Slot-Controller wird vom Rechnersystem wie ein SCSI-Adapter "gesehen" und auch so behandelt. Wenn Du also von der neuen Platte booten willst, dann mußt Du im Bios die Bootreihenfolge umstellen. Zuerst SCSI,...der Rest ist mehr oder weniger egal. Sonst versucht das System über den Onboard-IDE-Controller zu booten. Und wenn da nichts bootfähiges dranhängt, dann versucht das System es an der nächsten, - ebenfalls im Bios angegebenen -, Stelle. Das ist dann entweder das Diskettenlaufwerk oder das CD-ROM. Und wenn da auch nichts ist.......Auf dem Slot-Controller wird jedenfalls ohne entsprechende Einstellung nicht gesucht!
Der zweite Grund für Probleme: Zu einem DMA-100 Controller gehört ein 80-Adriges Kabel. Nicht ein 40-Adriges. Dieses sollte aber mitgeliefert worden sein. Wenn nicht, - reklamieren!
mfg
Dr. Hook
habe probiert durch SCSI zu booten, funktioniert aber nicht, kommt immer noch die Meldung primary master hard disk fail. was ich noch gemacht habe ist das Kabel vom IDE 1 (das auf dem Mainboard ist) rausgenommen, den daran hängt jetzt nichts mehr, nur an IDE 2 hab ich CD-ROM und Brenner. Die Festplatte kann ich nicht an Mainboard hängen er unterstützt sie nicht sie hat 60GB und erlaubt sind nur 32 oder 35GB. Deshalb der Controller, das Kabel ist 80-polig, auf der Packung (40/80pin Kabel).
WAs kann ich noch machen?
Im BIOS steht noch: Boot from LAN first? soll ich das machen?
dann:
Boot Sequence
Boot Up Floppy Seek
Boot Up NumLock Status
WAs ist mit dem IDE on Board muss ich den jetzt irgendwie deaktivieren?
Ich habe schon viel gelesen und denke es liegt daran, dass mein Mainboard bzw. BIOS die 60GB nicht unterstützt. Ich habe MS-6156VA Mainboard version 1.0 und BIOS v4.51PG und es gibt kein Update dazu.
Ich würde gerne wissen ob ich das Problem nicht umgehen kann, indem ich die Festlatte partitioniere? Wenn das geht, wie genau muss ich da vorgehen?
danke
Dein Mainboard unterstützt in der Tat nur Festplatten in einer Größe von max.32GB.Und da hilft Dir auch kein partitioieren derselbigen,da die Festplatte als ganzes vom BIOS angesprochen wird.Eine Abhilfe gibt es.Du kannst einen IDE Controller als PCI Steckkarte erwerben.Der kann dann wiederum mit dieser Festplatte umgehen.
Link von Deinem Mainboard:
http://msi-1.colt-isc.de/produkte/main.php3?Prod_id=137&Mehr=1
Hmm, es gibt aber auch Festplattenmanager z.B. von Ontrack, also Softwarelösungen. Einen IDE-Controller finde ich aber auch besser.
das kann in der Tat an sehr vielen Dingen liegen.
Wenn es die HD ist, leuchtet denn die LED dauernd, wenn der PC einfriert?
Der Fehler müßte eigenlich bei Belasung der HD auftreten, z.B. wenn Du viel oder große Dateien kopierst.
Ein Einfrieren bei hoher Speicherauslastung könnte eher auf ein Problem mit Deinem RAM hindeuten, hier könnte ein Fehler sein, der im oberen Bereich der Bausteine liegt, ev. mal Riegel tauschen. Aber wie gesagt könnte, denn auf eibe falsche Einstellung im Bios oder Registry, oder sogar ein defektes oder zu schwaches Netzteil können zu diesem Fehler führen.
MfG