Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

maximale Kabellängen für Computerpheripherie

SeitenBauer / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, meinen PC möchte ich zeitweise vom Nebenzimmer aus bedienen. Kabellänge ca. 8m, Luftlinie 5m. Anschließen möchte ich: Monitor ( gibt's dafür Y-Kabelverteiler ?) Ton ( geht der mit über das Monitorkabel, wenn ich einen Monitor mit Lautsrechen benutze ?) Tastatur/Mouse über USB oder Infrarot-kabellos ? CD-Rom Laufwerk über USB im USB-IDE-Laufwerk Wer hat Erfahrungen mit ähnlichem Anschluß oder weiß wo ich nachlesen kann ? M f G

GarfTermy SeitenBauer „maximale Kabellängen für Computerpheripherie“
Optionen

...das dürfte kaum funktionieren - 8 meter sind da afaik zu weit.

515515 SeitenBauer „maximale Kabellängen für Computerpheripherie“
Optionen

Hallo
Es gibt solche Umschalter der VGA,Tastatur(PS2),Maus(PS2) umschaltet. VGA,Tastatur,Maus Verlängerungen gibt es auch. Zur VGA Verlängerung ist zu sagen das die hochwertig sein sollte sonst bekommt man ein verwaschenes Bild. der Ton geht nicht über das VGA kabel! Audio sollte ja kein Thema sein. Zu USB kann ich nichts sagen weil ich nicht damit arbeite.
MfG
René

blaeser SeitenBauer „maximale Kabellängen für Computerpheripherie“
Optionen

USB-Kabel dürfen ohne aktive Verlängerung maximal 5Meter sein.
Beim Monitor empfehle ich dir auch, so einen VGA-Umschalter zuzulegen wie schon von 515515 beschrieben - oder schau mal einfach bei Ebay nach nem alten 15Zoller als Zweitmonitor, kriegt man da schon recht günstig.
Bei der Maus und der Tastatur empfehle ich dir für den Zweitrechner was separates zuzulegen. Ne anständige Tastatur bekommt man schon für 10,-Euro und ne optical Maus schon für 15,-! (www.reichelt.de)
Weiterhin empfehle ich dir auch noch zwei Netzwerkkarten und ein gedrehtes Netzwerkkabel (Cross-Over-Kabel) zuzulegen, damit kannst du die PCs miteinander vernetzen und so gegebenenfalls auf die Laufwerke und Drucker des anderen PCs zugreifen.