Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????

janerik / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute , für viele mag es komisch klingen , aber ist es wirklich sinnvoll sich jetzt einen PC zu kaufen ? Denn überlegt mal : (Ich gehe von Leuten aus deren Budget etwas beschränkt istund es sich nicht leisten können sich jeden Monat einen neuen Compi zu kaufen !!!!!!)

1.) Der Sockel A (wie ich gesagt habe "mit beschränktem Budget" , denn ein P4 ist Preis/Leistungs technisch meilenwiet von einem Athlon entfernt !!!!!!!), scheint ausgereizt zu sein (vgl. magerer Leistungszuwachs des XP 2200+), und für den Ende des Jahres erscheinenden Barton/Clawhammer wird (wahrscheinlich ein neuer Sockel benötigt.Dann ist Aufrüsten ohne Mainboardtausch nicht mehr möglich.

2.) Die nervigen Flachbandkabel werden auch bald abgelöst (Serial ATA)
Dazu ist beim jetzigen PC Kauf dann eine Controller-Karte fällig.

3.) Die Grafikkarten. Die GF4 Ti 4200 ist zwar der Preis-Leistungs-Tipp ,aber die noch besseren/billigeren Karten von ATI/NVidia stehen schon in den Startlöchern. Und wer will schon nach einem halben-dreiviertel jahr die GraKa tauschen?

4.) Die Kühlung. Neuere Prozessoren (Ausnahme ist der P4 ,dessen Preis-Leistungs Verhältnis (siehe oben) aber nicht sehr berauschend ist.)Denn wer will schon viel Geld für einen Silent Lüfter ausgeben , der schlecht kühlt , nur um keine Flugzeugturbine im PC zu haben.
Die einzige Lösung : Wasserkühlung ; Bis diese sich jedoch durchgesetzt hat wird auch noch einige Zeit vergehen.


FAZIT: Ich würde allen raten jetzt keinen PC zu kaufen. Was meint ihr ?????????????????

the_mic janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

0) sobald du mit einem gerät in der hand aus dem laden läufst, ist es veraltet. punkt. aus. du kannst theoretisch immer warten.

1) nö, da wird dann auch noch der barton kommen. also die cpu wirst du noch sicher ein jahr lang aufrüsten können. anschliessend kannst du immer noch über jahre hingweg second-hand cpus erwerben.

2) auch normale ide-geräte wird es noch über jahre hinweg geben. sata wird in den nächsten 12 monaten ausser den kabeln kaum vorteile haben.

3) äähm sorry, aber: spinnst du? eine radeon8500/gf4ti4200 wird auch in eineinhalb jahren ausreichen. meine jetzige graka (über 1 jahr alt!) ist schon "veraltet", dennoch laufen alle spiele (auch die neusten) mit 1024x768x32 bei max details... komisch, oder? nein, die heutige hardware hat einen riesenvorsprung auf die programmierer

4) scheint so, wobei eine heatpipe auch nicht schlecht sein soll... leider scheint sich die vor allem beim p4 und nicht beim athlon durchzusetzen.

fazit a) warten lohnt sich nicht
fazit b) das allerneuste, allerteuerste lohnt sich erst recht nicht.

Anonym the_mic „0 sobald du mit einem gerät in der hand aus dem laden läufst, ist es veraltet....“
Optionen

inoffiziell wird der barton erst im 2. quartal 2003 kommen. dies scheint doch etwas spät für meinen geschmack. ich hoffe weiter.

cutulhu_666 Anonym „inoffiziell wird der barton erst im 2. quartal 2003 kommen. dies scheint doch...“
Optionen

NEIN !!!

cutulhu_666 Anonym „inoffiziell wird der barton erst im 2. quartal 2003 kommen. dies scheint doch...“
Optionen

Auch Morgen : NEIN !!!

sealchor janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

Naja, dass kann man so und so sehen. Wenn du so denkst, dann wirst du dir nie einen PC kaufen, denn es gibt immer was neues, im november kommt die neue geforce 5 raus, also holst du dir jetzt keine grafk. dann kommt neue prozis raus, also holst du dir jetzt keinen athlon, als nächstes kommt ddr 400 mhz... und so weiter.
Wenn du immer auf die nächste Technik wartest, dann hollst du dir nie einen, denn es wird immer weiterentwickelt.

janerik sealchor „Naja, dass kann man so und so sehen. Wenn du so denkst, dann wirst du dir nie...“
Optionen

Ich möchte nicht bestreiten dass man eigentlich immer warten kann. Ich will zum Ausdruck bringen , dass es im Moment ein recht schlechter Zeitpunkt ist.

Teeto janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

erinner ich mich falsch oder hatten wir neulich nicht schon so einen Post...ich find ja immernoch jeder muss selber entscheiden wann er nen PC kaufen will und wenn janerik meint er müsse warten, dann mal viel spaß. Ich jedenfalls order' meinen neuen noch diese Woche, bevor die Preise so langsam zumindest bei Speicher und HDDs weihnachtlich ansteigen...
MfG
Martin

janerik Teeto „erinner ich mich falsch oder hatten wir neulich nicht schon so einen Post...ich...“
Optionen

Was ich vergessen habe :

5.) Speicher. DDR Ram ist sowieso Pflicht , nur welcher ????

266er ist (bald) veraltet oder die Mainboards die er benötigt sind schon bald veraltet. (Auf SATA und Barton , etc. muss man dann verzichten.)
333er ist noch nicht mal ein richtiger Standart und die Chipsätze sind auch nicht sonderlich stabil (noch nicht).
bleibt noch 400er DDR 2. Die Chipsätze hierfür sind schon angekündigt, aber dafür ist halt ein neues Mainboard fällig.

Nörgler janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

Drehen die Intelianer jetzt vollkommen am Rad?
Da verkauft uns einer AMD als die Plattform überhaupt und rät zum Schluß davon ab, ein neues System zu kaufen.
Ein Schelm, wer Arges dabei denkt!

janerik Nörgler „Intelposting?“
Optionen

Natürlich ist ein Athlon ein sehr guter Prozessor , nur sollte man (mit dem Budget von mir) vorrauschauend kaufen.
Das will ich übrigens im ganzen Posting zum Ausdruck bringen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anonym janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

Wenn das Budget eh beschränkt ist, wozu braucht man da einen PC wenns nicht unbedingt sein muss? Die Hardware entwickelt sich ja immer weiter, d.h. ein gutes altes System bekommt man in 1-2 Jahren zum halben Preis und hat trotzdem noch Spaß daran. Bild ich mir mal ein. Und wenn Du bis dahin noch etwas mehr gespart hast, kann mna sich dann auch was aktuelles kaufen. Ich beispielsweise habe einen PIII-667MHz, Modem, 256MB SDRAM (Siemens), 32MB Grafik, 20er FP, Brenner, CD-ROM, Drucker, Scanner etc. DMA-66 und das reicht mir momentan aus. Manchmal wünschte ich mir zwar etwas schnelleres (z.B. bei Spielen oder Videobearbeitung, Multimedia) aber was solls. Hat nicht sollen sein. Man musses einfach net erzwingen. Was die Grafikkarte anbetrifft, iwst du wohl mit einer Radeon8500, wie auch mit einer GForce4 4200 zufrieden sein, wobei ich mehr zu einer GForce4 raten würde. Was die Kühlung anbetrifft, iwrds dann wohl auch für die CPUs der neueren Genration preisgünstige CPU-Kühler geben anstelle von teurer Wasserkühlung (ca. 250€). Was das Kabel anbetrifft, os habe ich noch nichts von einer Ablösung gehört. Man kann jdeoch ohne weiteres eine weitere Controllerkarte verwenden, das stimmt.

robinx99 Anonym „Wenn das Budget eh beschränkt ist, wozu braucht man da einen PC wenns nicht...“
Optionen

also wenn du noch nicht von Serial ATA gehört hast dann schau mal hier: http://www.tomshardware.de/storage/02q3/020810/index.html .
Außerdem wird es noch eine Ganze zeitlang dauern bis es nur noch serial ATA gibt, denn die nächste Generation von Mainboards hat vermutlich beide Controller integriert

Olaf19 robinx99 „Serial ATA“
Optionen

Information aus allererster Hand gibt es auf der Website von Serial-ATA.

Olaf19 Nachtrag zu: „Serial ATA“
Optionen
www.serialata.com

Und wenn's wieder net funzt, geb ich mir die Kugel...
bobo1979 janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

Hi,

Ich will jetzt auf keinen Fall arrogant wirken, aber Ich glaube, da hat jemand überhaupt nicht verstanden wie schnell die Entwicklung auf diesem Gebiet voran geht. Ich behaupte jetzt mal ganz frech : "Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt einen PC zu bauen oder zu kaufen, außer man geht vielleicht nach dem Preis. Jedoch wenn der Preis sinkt, bedeutet dies meistens das das jeweilige Produkt bereits von einem neueren abgelöst wurde.Was ja auch einen großen Vorteil hat, da man zu dem Zeitpunkt schon etwas zu diesem Produkt sagen kann, und die Kaufentscheidung leichter fällt. Bei brandneuen Teilen kaufst Du immer die Katze im Sack !

Was machst Du denn wenn der Hammer von AMD kommt, und Du dann zuschlägst ? Weißt Du was Du dann spätestens beim Kauf erfährst ??
Das in 3 Monaten ein neuer Prozzi kommt, ein neuer Chipsatz usw. Egal was Du tust und wie lange Du wartest, es wird immer ruck zuck alt sein. Deswegen ist es völlig egal ob man wartet oder nicht.

PS: PC vorausschauend kaufen :-) !!! Sag mir wie das gehen soll. Das geht vielleicht bis zu einem gewissen Maß, aber nicht weiter. Und Ich finde das gerade jetzt die beste Zeit ist einen PC zu bauen, GERADE weil neues im Anmarsch ist, und die Preise langsam erschwinglich werden! Denn Preis-->Leistung ist das oberste Gebot würde Ich meinen oder?

MFG Bobo

Olaf19 janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

Hallo Janerik,

ein Aspekt ist noch gar nicht zur Sprache gekommen: Wofür brauchst Du denn das allerletzte Quentchen Rechenleistung? Die meisten von uns machen sich deswegen nur unnötig verrückt. Mach das nicht!

Was das Thema Warten betrifft, kann ich mich meinen Vorpostern nur bedingt anschließen. Warten darauf, daß alles besser und / oder billiger wird, sollte man aus den bekannten Gründen nicht tun. Warten auf ein ganz bestimmtes "Ereignis" - das kann sich schon lohnen.

Ich gehöre zu den Snobs, die sich ein Intel-P4-System zugelegt haben :-)
Wollte ich eigentlich schon Anfang Mai tun, aber da für Ende Mai eine deutliche Preissenkung bei Intel angekündigt war, habe ich noch abgewartet. Als es dann so weit war, hieß es, übernächste Woche werden RAM-Bausteine billiger. Wieder gewartet.

Und tatsächlich, im Juni gingen die Preise für DDR-RAM in den Keller. Da hat mir mein Bauch gesagt: Junge, wenn Du jetzt nicht zuschlägst, dann wird das in diesem Leben nichts mehr. Das meinte ich in der Betreffzeile mit dem Magic Moment: Irgendwann muß mal Schluß sein mit dem ganzen Recherchieren und Theoretisieren von wegen "Kauf ich nun AMD oder Intel, hol ich mir jetzt die GF4 oder lieber ATI Radeon, warte ich vielleicht doch noch auf Serial-ATA etc. pp.". Dann muß man einfach zuschlagen und gut is.

Noch zwei Anmerkungen:

> ein P4 ist Preis/Leistungs technisch meilenwiet von einem Athlon entfernt

Wenn Du den Begriff "Leistung" mit "Rechengeschwindigkeit" gleichsetzt, hast Du recht. Aber auch nur dann.-

Grafikkarten: Ich empfehle hier im Forum bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Matrox Millennium G-550 Dual Head. Ist allerdings nix für 3D-Spiele... und da geht's schon los: Was willst Du mit Deiner Kiste machen?

Wenn Du Dir über diese Frage klar wirst, kannst Du allein dadurch viel Geld sparen, daß Du nur so viel Leistung einkaufst, wie Du wirklich benötigst. Damit sparst Du im Endeffekt mehr, als wenn Du ewig wartest, daß irgendwas billiger wird, was selbst nach einer Preissenkung womöglich noch zu teuer ist.

CU
Olaf19

janerik Olaf19 „Der MAGIC MOMENT beim Computerkauf“
Optionen

Was ich damit machen will ??????????
Na, dass was alle machen , arbeiten , Videobaerbeitung und natürlich spielen (und zwar mit mehr als 30fps!!!!!!!!!!)

Olaf19 janerik „Der MAGIC MOMENT beim Computerkauf“
Optionen

Dann spielt die Performance in der Tat eine gewichtige Rolle (für allgemeinen Bürokram und ein bißchen Surfen hätte ja schon ein Duron gereicht). Aber mal zurück zu Deiner ursprünglichen Frage.

Da wir jetzt noch im Sommerloch sind, ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, etwas günstiger an einen neuen Rechner zu kommen. Ab September wirft das Weihnachts-Geschäft seine Schatten voraus; allein die Tatsache, daß die Leute aus dem Urlaub zurück sind und wieder mehr Sinn für die Computerei haben als für Sommer, Sonne, Strand läßt die Preise eher leicht ansteigen.

Also wenn's Dir jetzt unter den Nägeln brennt mit dem neuen PC - schlag ruhig zu! Noch ein Tip: Falls Du die Videos mit einer ganz bestimmten Software bearbeiten willst, schau doch mal auf der Homepage des Herstellers, ob der bestimmte Empfehlungen bezüglich der Hardware-Konfiguration gibt.

Wenn Du da nicht weiter kommst, starte einfach einen neuen Thread zum Thema - und dann am besten auf dem Brett "Sound und Video digital".

CU
Olaf19

cutulhu_666 janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

Hallo Leut's
Entschuldigt meine "Testschreibwut" , hab mich grade wieder neu angemeldet .
Zurück zum Thema , "NEIN" !!!
Das ist kein Scherz !!!!
Wenn Du einen wirklich "neuen" Computer haben willst , dann kannst Du Ihn nächstes Jahr zur "CEBIT" testen .
Wenn Du aber dieses teuerste und beste Teil mit nach Hause genommen hast und alles so richtig funzt , dann ist die Kiste schon wieder hoffnungslos veraltet (ideologisch)
Am besten , Du überlegst Dir genau , was der Kasten am Besten können soll .
Danach suchst Du Deine Komponenten ohne Rücksicht auf die Preislage aus .
Dann gibst Du die ungefähre Konfiguration z.B. bei "GOOGLE" ein .
Dort erfährst Du garantiert etwas aus "Insider-Berichten" .
Eine gewisse Vorstellung solltest Du aber schon haben , (Chipsatz , Prozzi , RAM ...)
Und wenn die ganze Fuhre etwas bringen soll , noch ein Tip :
nimm nie das Allerneueste , ist eh nur Mist und unnötig teuer .
mfg
cutulhu

Olaf19 cutulhu_666 „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

> nimm nie das Allerneueste, ist eh nur Mist und unnötig teuer.

Naja, Mist ist es vielleicht nicht, aber sauteuer allemal.
Mal ein Beispiel dafür:

In letzter Zeit lese ich hier häufiger Postings von Leuten, die sich ein Intel-P4-System zulegen wollen. Nun sollte ich der letzte sein, der irgendetwas dagegen hat. Aber wenn ich dann lese, daß jemand den allerneuesten FSB133-P4 mit Rambus PC1066 (die NOCH teurere Variante) kaufen will, dann stellt sich schon die Frage: Muß das wirklich sein, oder betreibt jemand gerade Cash-Burning-Management?

Okay, wenn ein Film- oder Tonstudio den Rechner für professionelle Anwendungen im Audio-/Video-Bereich einsetzt, dann will ich mal nichts gesagt haben. Das dürfte aber auf die wenigsten Nickles-User zutreffen. Ca. die Hälfte von uns wäre imho mit einem preiswerten Gebrauchtrechner gut bedient.

Wenn es ein neuer Northwood-P4 von Intel sein soll, kann ich meine Konfiguration (siehe Visitenkarte) empfehlen. Der ist inzwischen "gut abgehangen" und infolgedessen nicht mehr so teuer. Ich habe für den Prozzi Anfang Juni 240€ bezahlt, jetzt nimmt der gleiche Händler noch 210 € dafür. Wertverlust 1/8 in zwei Monaten. Wenn man die Preise für die Gesamtkonfiguration - inkl. Midi-Tower und allen Schikanen - vergleicht, liegt der Wertverlust wohl deutlich unter 10%. RAM ist bspw. seither gar nicht mehr billiger geworden.

CU
Olaf19