Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

HILFE PC lässt sich nicht mehr starten!

BjoernB / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein großes Problem. Der Rechner von meinem Schwager ließ sich nach einem Mainboardtausch nicht mehr starten. Das neue Mainboard bekommt aber Saft vom Netzteil (erkennbar an einer roten Kontrolldiode am Mainboard). Natürlich habe ich den Power-Stecker auch richtig am Mainboard eingesteckt. Trotzdem tut sich GAR NICHTS wenn man den Anschaltknopf betätigt. Diesen haben wir übrigens auch geprüft - er funktioniert. Also nahmen wir an, dass das neue Mainboard im A**** ist und ich baute das alte wieder ein. Doch auch hier tat sich nun nichts mehr. Sind beide Mainboards mit einem Schlag defekt??? Oder warum ist das Netzteil auf einmal kaputt? Also demontierte ich mein eigenes Netzteil um es am Rechner meines Schwagers zu testen. Mit demselben Ergebnis: es passiert NICHTS. Anders herum habe ich das Netzteil meines Schwagers bei mir ausprobiert. Es tut sich auch nichts. Also ist zumindest mal das Netzteil meines Schwagers defekt. Doch wieso springt sein Rechner dann auch mit meinem funktionierenden Netzteil nicht an?


Ich bin absolut am Ende mit meinem Latein. Sind jetzt mit einem Schlag das Netzteil UND die beiden Mainboards defekt? Welche Fehler können noch vorliegen?


Gruß
Björn

Sandor1 BjoernB „HILFE PC lässt sich nicht mehr starten!“
Optionen

Abstandshalter zuviel,nicht richtig verkabelt (Reset,Power,Leds) oder was mit m Prozzi funzt nicht.

BjoernB Nachtrag zu: „HILFE PC lässt sich nicht mehr starten!“
Optionen

Hm also verkabelt habe ich schon richtig, auch Prozzi hab ich ja zwei verschiedene getestet. Aber das mit dem Abstandshalter versteh ich nicht. Es kann ja keinen Kurzschluss geben wenn ein Abstandshalter zuviel drauf ist. Aber ich überprüfs mal. Danke

Anonym BjoernB „HILFE PC lässt sich nicht mehr starten!“
Optionen

Natürlich gibts nen kuren, wenn eine Abstandsmutter zuviel installiert ist, denn diese überbrückt mehrere Kontakte oder Lötstellen. Diese überflüssigen Abstandshalter unbedingt entfernen, sonst kann man lange probieren. Dreht sich der Kühler der CPU nicht oder zaghaft, wirds wohl der Abstandshalter sein oder der Kühler.
Daruf achten, dass das Spannungskabel richtig angeschlossen ist. Die MB sind nicht kaputt. Der richtige Einbau ist nur entscheidend. Nochmals überprüfen ob Kühler, RAM, Karten, Kabel gerade und fest und richtig herum sitzen (Kabel).
Hier nochmal ein hilfreicher Link zum Einbau

http://www.computer-tutorial.de/workshop/mainboard1.html

BjoernB Nachtrag zu: „HILFE PC lässt sich nicht mehr starten!“
Optionen

Ich habe nachgesehen, aber es ist keine Abstandsmutter zuviel. Das gibts echt nicht. Ich habe in meinem Leben schon mindestens 20x einen PC komplett mit Mainboard zusammengebaut aber sowas ist bis jetzt noch nicht passiert.

Xpioneer BjoernB „HILFE PC lässt sich nicht mehr starten!“
Optionen

Hy Bjoern,
ich hatte vor zwei oder drei Wochen ein änliches Problem, ich wollte eine neue CPU und Kühler auf mein Bord setzen. (Epox 8kha+ VIA 266A)
Nachdem ich das Bord wieder eingesetzt hatte, tat sich nichts mehr. Ich hatte dann die CPU und alles Zubehör an einem zweiten PC getestet, alles funktionierte. Ich hatte auch eine andere CPU auf mein Epox Bord gesteckt, es ging einfach nichts. Ich glaubte das Bord wäre defekt und hätte mir fast ein neues gekauft. Zuletzt hatte ich dann versucht, das Bord im demontierten Zustand zum laufen zu bringen. Es war nur die Grafikkarte und ein Speicherriegel montiert. Zu meiner Überraschung lief der PC sofort an, als ob überhaupt nichts wäre, auch nach kompletten Widereinbau. Mein Tip wäre, alle nicht erforderlichen Karten und Laufwerke abzunehmen und das Bord im demontierten Zustand zu testen.

Möglicherweise ist aber auch das Netzteil hochgegangen und hat das Bord mit in den Tot gerissen. Du solltest das Bord deshalb auch mal daraufhin untersuchen, ob irgendwelche verschmorten Teile auf dem Bord zu finden sind.

BjoernB Xpioneer „Hy Bjoern, ich hatte vor zwei oder drei Wochen ein änliches Problem, ich wollte...“
Optionen

Danke für den Tipp. Ich werds mal versuchen, das Mainboard im demontierten Zustand nur mit Graka Proz und RAM zu betreiben.

Tilo Nachdenklich BjoernB „HILFE PC lässt sich nicht mehr starten!“
Optionen

Eine Fehlermöglichkeit unter vielen:
Auf alle Fälle erstmal nur mit einem Speicherriegel versuchen, der wohl auch im ersten Slot stecken sollte (weiß nicht so genau).
Das neue Mainboard muss die CPU erkennen. Ist das sichergestellt (Kompatibilitätsliste)?

Netzteil lässt sich messen:
http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/20737.asp