tja, da kann ich mic (ausnahmsweise *gg*) nur zustimmen, jedoch sollte die graka ihren eigene irq ham. beim rest isses relativ egal.
ein paar kleine tipps zu perfekten belegung
- der PCI Slot unterm AGP sollte nicht belegt werden
- serielle ports können deaktiviert werden (wenn man nix serielles hat) - bringt einen freien irq
- wenn man nen usb-drucker hat, kann auch der paralell-port dektiviert werden - nochn irq mehr frei
- man baue die GraKa ein, gebe ihr den IRQ11
- man baue Soundkarte ein - irq5
- beim rest muss man dann stecken, testen, stecken, testen ...
bei manchen boards is der usb etwas mürrisch - schnappt sich manchmal grundsätzlich den irq der sounkarte -warum auch immer, daher ist es manchmal sinnvoll, dass z.B. erst der USB aktiviert wird, dann erst der rest reingebaut wird
PS: 2 netzwerkkarten auf einem irq ist nicht empfehlenswert, so wie ne isdn karte wäre der irq 10 optimal
aber wie gesagt: ich hab halt dank klasse bios, kooperativen usb und 6 PCI Slots die möglichkeit, alles nen eigenen zuzuordnen *freu* - aber zwingend notwendig ist es nicht. nur wenn probs auftreten.