Hi Leuts,
hätte da gerne wieder ein Problem. Habe folgendes festgestellt: Auf meiner Kiste ( W2000, K7S6A, 768MB DDR, Inovatec-Lüftersteuerung für 4 Zusatzlüfter, 2 Platten im Raid, 1 Platte zum Sichern ) herrschen normalerweise so 29° Gehäuse und 43° Prozzi. Wenn ich Videos bearbeite oder grössere Sachen mit der Datenbank betreibe, drehe ich die Lüfter etwas höher und kann damit auf dauer die Temperatur halten. Bei Downloads von Dateien im Internet hab ich so 20% Prozzi auslastung und die Temp bleibt konstant. Nur beim Update von AntiVir (meist so 3,5MB) und einer ISDN-Geschwindigkeit von ca. 6kbsec geht mir die Leistung des Prozzi auf 100% und die Temperatur geht ohne nachsteuern der Lüfter ruckzuck auf 52° und weiter ( bei 51° kommt Meldung von MBM5 ). Passiert wie gesagt nur bei dieser einen Datei, alle anderen Downloads ( Windowsupdates usw) interessieren die Kiste nicht im geringsten.
Könnt mir jemand erklären was da vorsich geht ? Wenn die Datei von Antivir mal grösser wird kocht mir ja die Kiste ab ;-)