Funktioniert die GeForce2 MX400 64 MB zusammen mit einem Mainboard Asus P5A-B in Hinblick auf die Stromversorgung am AGP-Slot ?
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Der Stromverbrauch und damit die Leistungsaufnahme der GF2-MX-Karten aus dem AGP-Slot ist derart gering, daß man fast schon von einer 'Öko-Karte' sprechen kann, sowas funzt auch bei den als problematisch verschrienen Chipsätzen oder den älteren Mainboards mit einem AGP-Slot der ersten Generation ohne Probleme.... Beim P5A-B ist auch kein großer Trouble zu erwarten, da Asus recht schnell aus dem Debakel der P2L97-XX Boardrev. 1.xx mit den Riva-TNT-Karten lernte und stärkere Spannungsregler für den AGP-Slot verbaute, siehe auch :
http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq034_lx_tntrew.htm
Trotz alledem sollte man mal in die Asus-FAQs reinschauen und z.B. diesen Tip beachten :
http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq058_ALi_V_Win_inst.htm
MfG
DarkForce