Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Abstürze beim Aufnehmen mit Terratec Cameo 600DV

marc23 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

beim Aufnehmen stürzt mein Rechner(mit XP)sofort ab. In der Bedienungsanleitung steht, das die Karte einen eigenen IRQ benötigt. XP bringt aber alle sonstigen Karten auf den IRQ 9. 10/11 und 12 sind frei.Eine Einstellung manuell im BIOS wird ingnoriert, auch Umstecken in andere Slote bringt nichts. Muß ich XP neu installieren ohne ACPI Management oder gibt es eine andere Lösung?

pco marc23 „Abstürze beim Aufnehmen mit Terratec Cameo 600DV“
Optionen

Ich hatte selbiges Problem mit einer Pinnacle DC10 eines Freundes.
Ich kann nur sagen, dass wir es nur dadurch in den Griff gekriegt haben, dass wir Windows (2000) neu installiert haben - diesmal ohne ACPI - nur als "Standard PC".
Einige Zeit später wurde das Problem durch einen besseren Treiber behoben.
Solche Abstürze können allerdings auch andere Ursachen haben.

1. Suchen Sie einen neuen Treiber für Ihre Karte. Achten Sie darauf, dass die Capture-Software WindowsXP-Kompatibel ist. Nutzen sie integrierte Capture-Software z.B. von Video-Studio, greiffen sie erstmal auf Hersteller-Software zurück.

2. Prüfen sie Ihre BIOS-Einstellungen einmal genau und fragen sie beim Hersteller an, welche empfehlenswert sind.
Bei einer Hauppauge sehen Die BIOS-Einstellungen so aus (Quelle: Nickles Home-Entertainment Report):
ASSIGN IRQ FOR VGA = Yes
PCI MASTER 0 WS Write = Yes
IRQ Activated By = Level
PCI Latency Timer = 64 (oder mehr, steht es auf mehr als 196 dann auch mal niedrigere Werte probieren)
Peer Concurrency = Disabled

3. Machen sie eine Parallel-Installation eines zweiten WindowsXP - ohne ACPI (Wenn während des Textmodus unten "Zur Installation eines SCSI/Raid-Treibers F6 drücken" erscheint, drücken Sie F5, dann erscheint ein Menü und Sie können Standard-PC wählen) . Mal sehen obs hilft.
Hilft das auch nicht, liegt es gar nicht am ACPI und sie können die 2. Installation wieder entfernen. Hilft es doch, wars das ACPI und die erstinstallation kann weg.

4. Bei Boards mit VIA-Chipsatz sollte kein VIA 4in1-Pack installiert werden. Ist kein 4in1'er installiert, dann installieren sie die neueste Version (4.38) doch einmal. Es schadet nichts.

5. Checken Sie, ob Ihr Mainboard kompatiblitätsschwächen aufweisst.
Im Zweifelsfall müssten Sie sich ein neueres BIOS beim Hersteller herunterladen, welches diese Schwäche behebt und installieren. Eine Anleitung sollte im Netz zu finden sein. Ich muss allerdings sagen, dass man dadurch riskiert das BIOS zu zerstören. Da kann dann nur noch der PC-Fachmann helfen.

Ich hofffe irgendwas davon hilft!

PCO