Moin !
Nimm ein altes AT-Netzteil, bau das ein und schließe daran nur die HDDs und CD-Roms an, das dürfte als Entlastung für das ATX-Netzteil ausreichen. Man startet das AT-Netzteil über den dazugehörigen Powerschalter [ der bei diesem Netzteiltyp normalrweise immer dranhängt... ;-)) ] , und diesen sollte man unbedingt VOR dem Einschalten vom ATX [ = Mainboard/übriger Rechner ] betätigen. Den Platten und CD-ROMs ist es wurscht, die starten auch ohne die Rückmeldung vom Mainboard/Bios, aber das Board bzw. das Bios kann ganz schön durcheinanderkommen, wenn während des Bootvorgangs auf einmal ein paar weitere Geräte dazukommen...
MfG
DarkForce