Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Treiber für EIZO Monitor gesucht

malone / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute! Ich habe einen alten Eizo Monitor 9052S-M, MPR II, der unter Win ME nicht einzustellen ist. Leider fehlt mir der dazugehörige Treiber, ich kann ihn auch nicht auf der HP von EIZO auftreiben. Wer kann mir bei diesem problem helfen?

Bombenleger malone „Treiber für EIZO Monitor gesucht“
Optionen

Hi

Schon mal die Anleitung von Eizo probiert ? Die findet sich hier.
Wenn das so nicht funktioniert, dann Standardbildschirm waehlen und die
3 PnP-Punkte markieren. Nach Neustart noch mal den Eintrag pruefen.
Viel Erfolg und schoenes Wochenende

(Anonym) malone „Treiber für EIZO Monitor gesucht“
Optionen

Hi Bombenleger!
Danke für den Tipp. Leider funzt das mit der Anleitung von Eizo nicht, da dieser Monitor nicht, oder nicht mehr, auf der Liste ist(wahrscheinlich zu Alt). Wenn ich den Monitor als Standartbildschirm verwende, bekomme ich beim Hochfahren von ME eine Systhemfehlermeldung. Erst nach ein oder zwei Resets fährt der Rechner im normalem Modus hoch. Dabei ist aber die Bildschirmausnutzung nur etwa zu zwei dritteln da. Bei einem 14 Zoll Monitor ist das nicht allzuviel! Vielleicht kannst Du mir das mit den 3 PnP-Punkten noch etwas genauer erklären, bin leider absolut kein Pc profi. Danke

Anonym malone „Treiber für EIZO Monitor gesucht“
Optionen

Hab mal ein wenig im Netz gewühlt:


Dabei gibt es in den technischen Daten für die beiden Monitore
folgende Unterschiede:

EIZO 9052S------ EIZO 9065S

Max. Aufloesung: 800*600------ 1024*768
Videobandbreite: 30 MHz------ 40 MHz
Horiz. Frequenz: 31,5/35,5 kHz------ 30-49 kHz
Bildwiederholfrequ. 50-90 Hz------ 50-90 Hz
Textmode 80*25 85 Hz------ > 90 Hz
VGA 640x480 74 Hz------ > 90 Hz
VGA 800*600 60 Hz------ 82 Hz
VGA 1024*768 43 Hz (i)------ 60 Hz

Vielleicht findeste einen kompatiblen Treiber welche die gleichen Features hat.
PS: Im Netz suchen sehr viele nach einem Treiber für das Teil.
Aber irgendwie gibt es nur für den "großenBruder" etwas
triker