Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Ruckelfrei konfigurieren

Wolfgang Becker / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf Ihrer Internetseite "Werkshop" Mpeg4 gelesen, dass der PC für eine digitale Videobearbeitung "ruckelfrei" konfiguriert werden muss. Den Texthinweis wie das "gemacht" wird konnte ich nicht finden. Mit freundlichen Grüssen Wolfgang Becker Wo.Becker@t-online.de

gaga7 Wolfgang Becker „Ruckelfrei konfigurieren“
Optionen

tja damit ist halt das "FeinTuning" eines PC's gemeint, welches ebnen dermaßen differieren kann das ich denn Webmaster (Thomas Woelfer) verstehen wenn er keine Tipp's gibt, da diese nicht alle allgemein auf jeden PC passen => schreiben sie doch bitte noch ein Posting mit ihrer groben Konfiguration:
Mainboard, CPU, wieviel Ram(Arbeitspeicher), wie groß ihre Festplatte ist und was es für eine ist (Hersteller) etc.
diese ganzen Info's können sie mit Sisoft Sandra auslesen lassen:
http://www.active-hardware.com/english/misc/sandra.html
downloaden, installieren, neustarten und nach dem start von sandra staunen was das ding so alles anzeigt

Wolfgang Becker gaga7 „tja damit ist halt das FeinTuning eines PC s gemeint, welches ebnen dermaßen...“
Optionen

Hello Ihr Helfer,
ich habe einen Dell-PC Pentium 4 1,5 GHZ
Chipsatz Intel 850 - Rambus 4x128 MB
Zwei Festplatten a: 74 MB
b: 42 MB für digitale Filmbearbeitung
Ulead MediaStudioPro
Brenne S-VCD : der DVD-Player zeigt ein klares sauberes Bild
leider ruckeln die Bilder.
Was tun !!

gaga7 Wolfgang Becker „Ruckelfrei konfigurieren“
Optionen

ok die CPU ist definitiv nicht zu langsam die anderen Komponenten auch net, also checken wir die Einstellungen:
ich vermute das auf diesem Rechner entweder Windows ME oder aber Windows 2000 installiert ist, da ich selbst noch mit Win 98SE arbeite
können jetzt einige einstellungen bzw. deren Position differieren:
in jedem Fall sollte DMA für die Festplatten aktiviert sein,
was folgendermaßen gehen sollte:
klicken sie nacheinander folgendes an: Start, Einstellungen, Systemsteuerung, System, hier dann auf den Reiter "Geräte-Manager"
unter "Laufwerke" sollte die Festplatte aufgeführt werden
("Generetic IDE Disk 47", wie gesagt kanns diferieren)
machen sie einen Doppelklick auf die Festplatte, dann erscheint ein
Fenster "Eigenschaften von ..." dort auf den Reiter "Einstellungen"
hier setzen sie jetzt das Häckchen bei DMA rein (das gleiche machen sie bei der 2. Festplatte), danach ist ein Neustart fällig und die Festplatten sollte schneller laufen
gleiches sollten sie beim DVD-Laufwerk machen
weiteres ist schwiriger zu erklären, aber ich werde die Fragen gerne beantworten, leider ist diese Posting schon außer "Sichtweite" d.h. schreiben sie bei weiteren Fragen einfach nochmal ein Posting vielleicht melden sich dann noch andere