Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PCI, wie stecken?

(Anonym) / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie soll ich folgende Komponenten Stecken?
Auf AGP: Geforce GTS Pro
Habe 4 freie PCI...
TV-Karte
Soundblaster 5.1 Bulk
Allied Telesync Ethernet
DC SCSI Adapter...

Andreas Roth (Anonym) „PCI, wie stecken?“
Optionen

Hallo!

Wenn Du nicht dazuschreibst, was für ein Mainboard Du hast, wird Dir niemand helfen können. Bei ASUS-Boards z. B. ist im Handbuch meistens eine Tabelle abgedruckt, welche Slots sich IRQs untereinander oder mit Onboard-Komponenten teilen. Die TV-Karte sollte auf jeden Fall einen eigenen IRQ bekommen, und auch die Soundblaster Live ist manchmal etwas kritisch. PCI 1 teilt sich jedenfalls meistens mit dem AGP-Slot einen IRQ und sollte frei bleiben.

Viele Grüße,
Andreas

Mirtschi Andreas Roth „Hallo! Wenn Du nicht dazuschreibst, was für ein Mainboard Du hast, wird Dir...“
Optionen

Es handelt sich um ein Asus P2B mit Intel BX440 Chipsatz..
Das der PCI1 frei bleiben sollte, ist mir schon klar, nur möchte ich auf keine der Karten verzichten...

Bombenleger Mirtschi „Es handelt sich um ein Asus P2B mit Intel BX440 Chipsatz.. Das der PCI1 frei...“
Optionen

Hi

Wenn Du kein MP3-Radio hoeren willst (gab es mal, oder noch ?), dann
die TV-Karte in PCI-1 (AGP-Sharing), den SCSI-Adapter auf PCI-3,
die SB auf 2 und die NW-Karte auf 4. Sollten nach Treiberinstallation
irgendwelche Probs auftauchen dann ggf. untereinander tauschen.
Viel Erfolg und poste mal die fertige 100 %ig laufende Steckorgie

Mirtschi Bombenleger „Hi Wenn Du kein MP3-Radio hoeren willst gab es mal, oder noch ? , dann die...“
Optionen

Ich dachte die TV-Karte benötigt einen eigenen IRQ???
Was hat das denn mit MP3 Radio zutun?
Gibt es dann keine Probleme wenn ich TV schaue und nebenbei im Web surfe???
Habe schon sämtliche kombis durch, aber die noch nicht...
Werde aber gleich alle neu stecken und es mal probieren...
Vielen dank erstmal an Bombenleger...

Bombenleger Mirtschi „Ich dachte die TV-Karte benötigt einen eigenen IRQ??? Was hat das denn mit MP3...“
Optionen

Hi

Die TV-Karte braucht einen eigenen bei MP3-Radio (war mal innerhalb NBC
verschluesselt), ansonsten ist sie ja standalone und schickt nur
ihre Daten ueber den PCI-Bus. Meine z.B. wird mit USB geshared und laeuft.

Mirtschi Bombenleger „Hi Die TV-Karte braucht einen eigenen bei MP3-Radio war mal innerhalb NBC...“
Optionen

Haut alles so nicht hin...
Bekomme nur die Grafikkarte mit der SB vernünftig installiert..
Sobald ich die Ethernetkarte reinstecke und CFOS (für DSL) installiert habe, komme ich zwar so wie jetzt ins Netzt aber die Schaltleisten weisen starke Krafikstören aus... Das Start ist nicht zu lesen, nur wirre Muster, sowie das selbe bei oben rechts- minimieren, maximieren und schließen.... Nur Grafikstörungen!!!!
Wie kommt das zustande? Wenn ich CFOS deinstalliere habe ich die Probs nicht mehr! Mit meiner alten Soundkarte (Aureal A3D) hatte ich dieses Problem nicht.
im übrigen gibt es nach dem installieren in deiner Steckweise schon probleme beim booten...wg IRQkonflikt mit dem Soundblasteremulator SB16 für dos... ich glaube der brauch auch noch einen eigenen IRQ oder Speicherressourcen! Bin völlig ratlos und weiß nicht was los ist...
Es muß doch möglich sein mehr als eine Grafik und Soundkarte in das P2B zu bekommen ohne das es zu problemen kommt...
Das Problem mit den Grafikfehlern ist im mom. durch PCI2 Ethernet und PCI4 SB 5.1, der rest ist noch frei...
Die SCSIkarte funktionierte noch, bis ich die Ethn. Karte installiert habe, dann halt der der Konflikt beim Booten, jetzt ist SCSI draußen, weil ich am wenigsten auf DSL verzichten kann! Und nun diese Grafikschlieren durch CFOS? oder ich denke mal durch einschalten der Netzwerkkarte....

Bin völlig Ratlos....

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe.....

Bombenleger Mirtschi „Haut alles so nicht hin... Bekomme nur die Grafikkarte mit der SB vernünftig...“
Optionen

Hi Mirtschi

Hast Du im Bios unter PnP Management PNP OS auf NO ? Ansonsten versuch
doch mal die NW-Karte ohne die anderen PCIs. Sollte es dann immer noch
Probs geben koennte es an der NW-Karte selbst liegen. Wenn der Rechner
ohne NW, aber mit den 3 anderen auch in PCI 1, laeuft ist das fast sicher.

Mirtschi Bombenleger „Hi Mirtschi Hast Du im Bios unter PnP Management PNP OS auf NO ? Ansonsten...“
Optionen

Hallo Bombenleger!
Ich denke Du meinst den OS memory >64MB, der ist auf on!
Habe das Problem mit dem Grafik wirrwar aber noch in den Griff bekommen, indem ich mir die neueste CFos Version drauf gemacht habe...
Komisch wie es da zu problemen kommen konnte...Warschein inkompatibel mit dem Soundkartentreiber....
Habe im mom. PC1 und 3 frei und Netzwerkkarte in PCI2 und Sound in 4... So läuft das System super stabil... bin richtig glücklich :-)
Nur habe ich noch nicht probiert die TV/SCSI Karte zu installieren....... Habe richtig bammel, das da wieder was schief läuft! Warum muß PNP OS auf No sein???
Danke erstmal im vorraus und drück mir die daumen, ich stecke jetzt die nächste Karte rein!!!

Bombenleger Mirtschi „Hallo Bombenleger! Ich denke Du meinst den OS memory 64MB, der ist auf on! Habe...“
Optionen

OS Memory kannst Du auf OFF stellen oder hast Du OS/2 installiert ?

PnP OS auf NO bedeutet das das Bios die IRQs/DMA/Adressbereiche so wie
eingerichtet an das BS weitergibt, ansonsten macht das OS was es will
und vergibt willkuerlich irgendwelche Einstellungen die manchmal auch
dafuer sorgen das nichts mehr geht bis zum naechsten Reboot. Dieser
Punkti befindet sich normalerweise unter PnP Configuration oder in
Ausnahmefaellen auch unter Power Management im Bios.

Das mit dem Cfos ist allerdings komisch. Wenn da drin aber ein Treiber
versteckt ist, dann ist der mit der Hardware kollidiert was mit dem
Update ja wohl behoben wurde. Bis hierhin herzlichen Glueckwunsch.

Mirtschi Bombenleger „OS Memory kannst Du auf OFF stellen oder hast Du OS/2 installiert ? PnP OS auf...“
Optionen

Jo danke Dir...
Es gibt wieder neuigkeiten...
Mit dem PnP Os habe ich verwechselt, war auf yes, aber serienmäßig auf no...
Habe die PCI IrQ alle auf Auto....
Die TV Karte funktioniert wunderbar in PCI1, was mich selber wundert...
Und das obwohl ich im Netz surfe, dabei TV schaue und ne Soundausgabe statt findet! Jippie....
Das ärgerliche an der Sache ist aber, das wenn ich den SCSI Controller in PCI3 stecke fährt windows zwar hoch aber dann tut sich nix mehr...Maus&Tastatur= Tod!
Das wird sich daran liegen, das der PCI3 ins IRQ5 will, wo aber schon die Soundblaster Emu drin ist...
Ich denke mal ganz stark, das ich auf den PCI3 Slot und somit auf meinen SCSI inkl. CD-Rom 36x Pioneer und Brenner (Teac CDR55S) verzichten muß!
Das ist aber auch nicht weiter soooooo wild, weil ich mir eh in absehbarer Zeit einen neuen IDE Brenner holen will, weil ich nicht mehr auf 4 fach brennen und ohne Raw unterstützung lust habe...
Das CDR Benötige ich eigentlich auch nicht mehr weil ich das Toshiba 1502 16/48DVD habe! Schade ist es trotzdem!
Die sind meine IRQs, vielleicht kann mir einer da Tips geben!??
IRQ0: Systemzeitgeber
IrQ1: Tastatur
IRQ2: Interupt-controller
IRQ3: Com2
IRQ4: Com3
IRQ5: SB16 Emulation
IRQ6: Diskettenlaufwerk-Controller
IRQ7: Soundblaster Live, PCI/USB Host,IRQ-Holder für PCI
IRQ8: CMOS Echtzeituhr
IRQ9: SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
IRQ10: Fast Ethernet, IRQ-Holder f. PCI
IRQ11: TerraTV, Geforce2GTS/Pro, IRQ-Holder f. PCI
IRQ12: PS/2 Maus
IRQ13: Coprozessor
IRQ14: Erster IDE
IRQ15: Zweiter IDE

Kann ich nicht einen COM-Anschluss IRQ verwenden, wenn ich den nicht verwende??? Wüßte sonst nicht wo ich den SCSI unterbringen soll, wie Du siehst, gibt es da sonst nix mehr an IRQs... Wundere mich sowieso, wieso sich die TV-Karte und GForce vertragen auf dem selben IRQ...
Ich dachte immer die verlangt einen eigenen wie die Soundblaster.......dazu noch 2...blöde Karte!!!

Bombenleger Mirtschi „Jo danke Dir... Es gibt wieder neuigkeiten... Mit dem PnP Os habe ich...“
Optionen

Hi

Deaktivier mal im Bios das ACPI, nachdem Du im Geraetemanager unter
Systemkomponenten alle ACPI-Eintraege entfernt hast. Dazwischen setz
den Dawi rein und vergib im Bios den IRQ 9 fuer PCI 3 (INT C).

Das sharing klappt immer dann wenn die Treiber/Hardware dies unterstuetzen.
Es gibt aber externe Software die trotzdem fuer die Hardware einen
eigen IRQ verlangt, warum auch immer. Sollte so ein Versuch scheitern
muss darauf eben verzichtet werden. Hauptsache es laeuft auch ohne rund.

Mirtschi Bombenleger „Hi Deaktivier mal im Bios das ACPI, nachdem Du im Geraetemanager unter...“
Optionen

Hey Danke............
Nicht schlecht....
Es funzt... zumindes mit den IRQs...
Es laüft alles, nur nach einer kurzen Zeit friert das Bild ein...
Könnte es jetzt daran liegen, das mein P2B nicht genügend Strom liefern kann um alle Karten zu versorgen???
Ich denke am 350W Netzteil kann es nicht liegen, höchstens ein Thermisches Problem, aber es tritt ja nicht auf wenn ich den Prozzi bei Win 3DMark2001 ausreize, sondern nur dann wenn ich im Internet surfe, dabei TV schaue und noch was anderes nebenbei mache...
Die Karten schalten sich ja soweit ich weiß im ungenutzten Zustand ab, zumindest die Ethernetkarte..
Danke erstmal, war schon ne große hilfe...Wenn das hier alles stabil und ordendlich läuft, bin ich Dir was schuldig und Du hast nen Orden verdient....
P.S. 3308 Winmarks... bin richtig stolz!!!

Bombenleger Mirtschi „Hey Danke............ Nicht schlecht.... Es funzt... zumindes mit den IRQs... Es...“
Optionen

Hi Mirtschi

Herzlichen Glueckwunsch, denn es musste ja klappen, ist ja BX. *g*

Was jetzt allerdings noch nicht angesprochen wurde sind die Temps.
Alle von Dir verwendeten Karten brauchen nicht nur Strom, sondern
ggf. auch eine Gehaeusekuehlung wenn das ganze nicht im Big Tower
steckt. Auch die CPU-Temp koennte bei multiprocessing derart
ansteigen das sich das System durch freezes schuetzt. Auch die RAM-
Timings koennen eine Rolle spielen, wenn im Bios SPD aktiviert ist,
aber die RAMS dermassen schlecht programmiert sind, das es besser
waere die Timings manuell einzustellen. Was die RAMs koennen zeigt ctspd.

Mirtschi Bombenleger „Hi Mirtschi Herzlichen Glueckwunsch, denn es musste ja klappen, ist ja BX. g Was...“
Optionen

Ich denke nicht das es ein Thermisches Problem sein kann, weil das freezen schon nach ein paar sekunden eintritt, wenn ich TV schauen und nebenbei im Web surfe...
Wenn ich ohne TV-Karte arbeite, kommen diese Probs auch nicht!
Mein Speicher sollte OK sein, MDT PC133 CL 2-2-2
Das habe ich auch im Bios eingestellt...unter SPD 3-3-3 habe ich weniger performance....
Nebenbei habe ich jetzt den Systemmonitor laufen mit der Kernel-Prozziauslastung, im mom. bei 25%
Ich habe vorhin auch einen Stündigen Dauertest mit TV und gleichzeitig MP3 gemacht, ohne Probs... nur wenn ich dann noch die Netzwerkkarte anspreche kommt dieses Freezen..Der Ton läuft normal weiter nur der Bildschirm ist wie gefroren und es hilft nix anderes als Reseten...
Vieleicht sollte ich auch nochmal den Boxedlüfter runternehmen und den Wärmeleitpad gegen Paste ersetzen???
Wie auch immer, kann es denn wirklich an der Thermik liegen?
So schnell wird der Prozzi doch auch nicht heiß, oder???
Werde jetzt aber nochmal den Speicher runterbremsen und schauen ob sich was ändert, kann ich mir aber nicht vorstellen...
Vielleicht muß ich auch noch bestimmte einstellungen im Bios vornehmen??? Ist das 1014beta1... Wo bekomme ich denn mal ne vernünftige beschreibung und tips zu den einstellungen???
Habe im übrigen ein neues 350W Netzteil drin, welches mit 2 Lüftern ausgestattet ist und die luft übern Prozzi ansaugt und nach draußen bläst... Außerdem habe ich noch 2 80er Lüfter im Gehäuse, einen unten der Ansaugt und einen übern Netzteil der rausbläst.. Sind nur zur zeit nicht angeschlossen, weil zu laut und ich noch keine 7V adapter habe!!! Meinst Du ich sollte nochmal in einen guten Prozzikühler investieren? Habe leider keinen Temp sensor, aber die Board temp geht nie über 28° laut asus Probe!

Bombenleger Mirtschi „Ich denke nicht das es ein Thermisches Problem sein kann, weil das freezen schon...“
Optionen

Guten Morgen Mirtschi

Bei Boxed-Versionen bloss nichts aendern, es sei denn der Luefter hat
seinen Geist aufgegeben.
Bestehen denn zwischen TV-/NW-Karte irgendwelche Konflikte ? Oder aber
Du laesst das TV-Bild nicht als Overlay laufen, wenn die Graka das kann.
Je nach Speicherausbau, das Timing bei FSB 100 immer auf 222 bei PC-133,
wuerde ich im Bios mal nachsehen ob es da die Moeglichkeit gibt die
AGP Aperture Size einzustellen und diese dann auf 64 (MB) zu setzen.
Gibt es eigentlich kein neueres Release-Bios ? Beta ist nicht das wahre.

Mirtschi Bombenleger „Guten Morgen Mirtschi Bei Boxed-Versionen bloss nichts aendern, es sei denn der...“
Optionen

Good morning!
Du wirst es nicht glauben aber mein PC läuft seit 1 1/2 Std. ohne veränderungen absolut stabil...
Habe über ne halbe Stunde 100% Prozziauslastung gehabt, als ich ein Virenprog laufen lassen habe.. No Probs
Schaue nebenbei TV, downloade dateien und installiere Progs von dem SCSI CD-Rom...
Der Prozzi rennt 900@112FSB also bei 1007Mhz, AGP AS hatte ich schon auf 64MB
Weiß nicht, was das vorhin war, schon merkwürdig... zuerst gleich dieser freezer und nach neustart fast 2 Std. unter Volllast super stabil!
CL 2-2-2 habe ich auch so gelassen...
Warum darf man an nem Boxed Prozzi nix ändern??
Nicht zu vergessen ist ja, das ich ein Slot1 Board mit MSI Adapter betreibe, und nen FCPGA Chip drin habe...
Ich weiß nur, das wenn das auf einmal doch alles bestens läuft, warum auch immer vorhin dauernd diese freezer, kann ich enorm stolz auf mein altes BX Board sein... Denn was ich da raus geholt habe, ist schon sehr sehenswert...
Laut 3DMark2001 ist es einer der schnellsten Cellis mit der Graka und selbst ein P3 1000 hat zum teil schlechtere Werte mit der selben GTS/Pro als ich mit meinem Celli!!!
Mal schauen was die Zeit bringt, halte Dich auf dem laufenden...
Und nochmal vielen Dank für Deine sehr hilfreichen Tips...
Das Nickles Board ist echt Spitze...
Auch Bavarius habe ich eine Menge zu verdanken, schließlich hat er mich erst auf die Idee mit dem P2B updaten gebracht...

Andreas Roth (Anonym) „PCI, wie stecken?“
Optionen

Hallo!

Meine Pinnacle PCTV Rave *braucht* einen eigenen IRQ, ansonsten gibt es Grafikstörungen oder das Capturen funktioniert nicht richtig (hab' auch ACPI deshalb komplett deaktiviert). Auf meinem ASUS A7V sieht das ganze folgendermaßen aus: PCI 1 - leer, PCI 2 - Netzwerkkarte Allied Telesyn geshared mit Onboard-Promise-Controller, PCI 3 - TV-Karte, PCI 4 - Soundblaster 128 geshared mit USB, PCI 5 - leer.

Wenn die Grafik eindeutig durch cFos gestört wird, empfehle ich RasPPPoE (http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb/#Download), das funktioniert bei mir super (hab' 1&1-DSL-Flat).

Viele Grüße,
Andreas

Bombenleger Andreas Roth „Hallo! Meine Pinnacle PCTV Rave braucht einen eigenen IRQ, ansonsten gibt es...“
Optionen

Hi Vornamensvetter

Du hast nicht beruecksichtigt das er neben dem besetzten AGP nur
4 PCI-Slots hat und ebensoviele PCI-Karten, die moeglichst konfliktfrei
eingesetzt werden sollen.

(Anonym) Bombenleger „Hi Vornamensvetter Du hast nicht beruecksichtigt das er neben dem besetzten AGP...“
Optionen

Hi Andreas (Bombenleger klingt mir zu militärisch ;-)

Ich habe seine vier PCI-Slots bzw. Karten gar nicht berücksichtigt, denn mit meiner Konfiguration wollte ich eigentlich nur aufzeigen, was IRQ-mäßig bei mir problemlos geshared werden kann (ASUS P2B kenne ich leider nicht). Auf das TV-Karte-mit-exklusivem-IRQ-Problem bin ich nur so eindringlich eingegangen, weil mich das reibungslose funktionieren selbiger viele Tage und Nächte voller Umsteck-/Installationsorgien gekostet hat und ich unheimlich froh bin, eine stabile und reibungslose Konfiguration gefunden zu haben...

Viele Grüße,
Andreas

Andreas Roth (Anonym) „Hi Andreas Bombenleger klingt mir zu militärisch - Ich habe seine vier...“
Optionen

Hoppla, hab' wohl das falsche Paßwort eingegeben...

Das eben war ich ;-)

Bombenleger Andreas Roth „Hoppla, hab wohl das falsche Paßwort eingegeben... Das eben war ich - “
Optionen

Hi Andreas

Kannst mich auch Bombi nennen. Wenn du mal wissen willst was perfekte
Konfiguration bedeutet, dann klick mal auf meinen Namen und sieh Dir
Sys 1 an. Im oberen Bereich sind IRQ 9/10/11 geshared. Ist ja auch kein
Wunder bei 1 AGP und 5 PCI-Karten. Es laeuft jedenfalls alles perfekt.

Uebrigens das Board von Mirtschi ist noch ein altes Slot 1 Board mit
Intel BX Chipsatz, auch heute immer noch einer der schnellsten bei FSB 100.