Ist es möglich einen K6-2 mit 500MHz auf einem
GA 586TX3 oder einem Intel HX430 Board zu
betreiben? Ist ein BIOS Update notwendig?
Welche Jumpereinstellung wird benötigt?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Ist es möglich einen K6-2 mit 500MHz auf einem
GA 586TX3 oder einem Intel HX430 Board zu
betreiben? Ist ein BIOS Update notwendig?
Welche Jumpereinstellung wird benötigt?
Bei dem Intel HX-Board weiß ich es nicht,
ob es da ein passendes BiosUpdate gibt, aber
das Gigabyte TX3 kannst Du auf jeden Fall
benutzen... Mach das aktuellste Bios oder
mindstens die Version 2.1 drauf und stell
die DIP-Schalter 2 ud 7 auf ON, den Rest
auf OFF, dann läuft Dein K6-2 mit 400 MHZ,
weil er diese Multiplikator x2-Jumperung intern
als x6 anerkennt und den Prozzi dementsprechend
taktet. Deine CPU wird dadurch zwar untertaktet,
aber das schadet dem Prozzi garantiert nicht. ;-))
Ich weiß es nicht, ob man an Deinem Brett noch
andere Bustakte einstellen kann, ist nur der 66er
FSB möglich, so sind mit diesen 400 MHZ die
Grenzen des Boards erreicht, mehr ist da einfach
nicht drin...
Wenn Du den 500MHz Prozessor schon hast, dann kauf Dir auch ein Board bei ebay dazu, das den Rechner voll unterstützt. Das kostet Dich einen Hunnie, aber das lohnt sich. Dein TX3-Board kannst Du ja auch verscheuern.
Gruß Jürgen
100,- für so ein Board anzulegen ist meiner Meinung nach nicht ratsam.
Ich hab selber einen K6-2/350 auf 'nem HX-Board laufen! (allerdings ein Asus...)
Ok, man hat Einschränkungen (AGP, UDMA, SD-RAM fehlen) - aber der Prozzi läuft auf 333, 366 oder 375 MHz vollkommen problemlos!
Schau halt einfach mal im Internet (Google) nach einer Anleitung.
Für beliebte Bretter gibt's sowas wie Sand am Meer.