Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Abstürze bei Belastung...

Bisch / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Rechner stürzt in letzter Zeit bei Spielen häufig ab oder bootet spontan neu. Besonders unter Belastung scheint diese der Fall zu sein. Temperatur des Systems ist absolut im grünen Bereich.
Es scheint so, dass v.a. bei Belastung der Soundkarte Probleme Abstürze forciert werden. (Während eines Spiels ein Voiceproggi starten, durch 20 Bomber durchfliegen...)
Mein System:
Athlon 700
W2k
SB1024 (neuste US-Treiber und Liveware)
Asus-GF I mit neuen Nvidia Treibern
Biostar M7MKE Mainboard

Bei der Überprüfung der IRQs kommt nicht viel raus, weil W2K ALLE Geräte einfach auf einem IRQ anzeigt...

Wer kann helfen?

Danke
Bisch

Heinz_Malcher Bisch „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Hallo, also ich habe das Problem auch gehabt und weiss, dass es daher kam, dass mein tower eine extreme hitze speicherte, das wurde zwar von diversen tools so ausgelegt, als sei die tempereatur der cpu ok aber die temperatur der cpu alleine ist nicht ausschlaggebend, spielt deine grafikkarte oder der mainboard chip verrückt, dann wird das von diesen tools nicht registriert, mal den tower öffnen und vielleicht wenn vorhanden einen ventilator davor . dann nochmal testen

Bisch Nachtrag zu: „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Danke, werd ich mal testen... wobei's gestern wieder besser lief... wird wohl ohne Langzeittests nicht herauszufinden sein.

Heinz_Malcher Bisch „Danke, werd ich mal testen... wobei s gestern wieder besser lief... wird wohl...“
Optionen

Am besten dazu eignen sich 3D shooter wie quake3 oder über haupt games, die mal die kiste ordentlich durchrütteln und keine komponente unberührt lassen. also am besten mal die timedemos in quake3 oder unreal oder nfs durch laufen lassen und die kiste mal beobachten.
dann nochmal melden, würde mich auch interessieren, woran es lag

(Anonym) Bisch „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Hi

Hatte auch mal soclh ein Problem. Es liess sich dadurch beheben, das ich die Core Spannung auf den nächst höheren Wert eingestellt habe. War der fall, das Die CPU unter Vollast zuwenig Saft bekommen hat !! Danach hatte ich nie wieder Probleme (und auch keine mit der Temp. !!)

greetings

Bisch Nachtrag zu: „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Danke Heinz.... werd ich mal machen

Core Spannug erhöhren.... hmm hört sich etwas drastisch an, oder?

(Anonym) Bisch „Danke Heinz.... werd ich mal machen Core Spannug erhöhren.... hmm hört sich...“
Optionen

hi...

kommt drauf an was drastischer ist..dauernde Abstürze sind auch ned das wahre. Bei mir hats auf jeden fall geholfen. Bei OC wird meistens auch der VCore erhöht. Und wenn die CPU zu heiss wird, stürzt Dir genauso Dein System ab, eh klar. Und sonst kann meiner Meinung nach (und ich habe schon etliche PC Overclocked), mit erhöhung der VCore ned passieren. Wichtig ist immer kühlen, kühlen, kühlen !!!

greetings

Heinz_Malcher Bisch „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Ups, also bevor du die Spannung wirlich erhöhst, ich weiss selbst nicht, ob das wirklich was bringt in deinem Falle, am besten wirklich alles andere 100% ausschliessen, denn wenn du die Spannung erhöhst gefährdest du eventuell noch andere Bauteile und auf jeden Fall verlierst du deine Garantie. Also das würde ich wirklich als letztes in Betracht ziehen (meld dich hier vorher mal, wenn du mehr weisst)
Gruß Heinz

Bisch Nachtrag zu: „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Also jetzt hatte ich wieder Problem.... aber nur wenn ich wieder versucht hab aus Games auf den Desktop zu huepfen...
Wenn ich nichts mach isser schön brav...

Wie erhöh ich egtl. die Core Spannung? Jumper sind mir in dieser Hinsicht keine bekannt und im BIOS is nix...
Aber wie du schon sagst... das is mir auch zu riskant...

Bombenleger Bisch „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Hi Bisch

Das Board hat doch einen VIA KX133-Chipsatz. Hast Du eigentlich die
Chipsatz-Treiber (Via4in1) installiert, ansonsten hol Dir von hier
die Version 4.35 und die Probs sollten weg sein. Sind sie es nicht,
dann geh nach dem naechsten Freeze sofort ins Bios und sieh Dir
mal im Healthstatus an wie dort alle Volts und Temp angezeigt werden
(Temps Da Du eine GF 1 benutzt koennte naemlich Dein Netzteil zu schwach sein,
denn >= 300 W sollten es schon sein, wobei 5 V und 3.3 V >= 25 A haben
muessten, sowie eine Kombileistung der beiden von >= 170 W.

(Anonym) Bombenleger „Hi Bisch Das Board hat doch einen VIA KX133-Chipsatz. Hast Du eigentlich die...“
Optionen

Hi,
Also ich betreibe zwar "nur" einen AMD K6-2@600 Mhz und eine Geforce 1 auf mit einem 200W !! Netzteil und es funzt ohne Probleme....Aber auch gut möglich das die CPU weniger benötigt als nen Athlon und Co...

Bisch Nachtrag zu: „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Hallo Bombenleger,

Richtig! Das ist der Chipsatz! Den 4.35 hab ich druff. Dass die Temperatur ok ist, seh' ich ja v.a. dann, wenn
der PC reboots macht - dann kommt ja der Health Status beim Hochfahren.
Aber das mit der Spannung muss ich mir mal ansehen. Unter den Zahlen kann ich mir nichst vorstellen.
Von daher ist das ne super Information. Das Netzteil hat 300W.

Ich tipp im Moment auf Treiberkonflikte und/oder IRQ Probleme.

Wenn ich bei Ghost Recon auf den Desktop geh und Teamsound anschmeiss, bootet er fast immer neu.
Wie findet man denn egtl. raus wie stabil ein System so im allgemeinen ist bzw. wie macht man ein System stabiler?
Es ist halt echt ne Black Box und die Fehlerquellen sind unendlich. Bei jedem Problem geht die Suche von vorne los.
Ein Problem und jedes mal 'ne andere Ursache :(

Bombenleger Bisch „Hallo Bombenleger, Richtig! Das ist der Chipsatz! Den 4.35 hab ich druff. Dass...“
Optionen

Hi bisch

Das die Temps ganz kurz in der Biosliste erscheinen nuetzt nicht viel,
oder kannst Du sie solange erkennen um sie auch notieren zu koennen ?

Du hast mein Posting ja schon gelesen, denn ich hatte was vergessen:

Ich nehme mal an Du hast den Rechner selbst zusammengeschraubt und

1. In PCI-1, direkt neben AGP, keine Karte stecken die einen IRQ benoetigt
2. Im Bios unter PnP Configuration PnP OS auf NO und dem PCI, in dem
die SB steckt, den IRQ 5 fest zugewiesen. Am besten Du steckst die SB
in PCI 2 (Bios Int B), denn der ist nur geshared wenn IDE-Raid OnBoard ist.

Ich kenne zwar W2K nicht, aber gibt es dort einen Geraetemanager, dann
sollten da auch SB16 kompatible Treiber installiert sein. Unter W98
z.B. steht da unter Audio die Live und in einem Extrazweig die 3 SB16-
Teile: Kompatibilitaetstreiber, Gameport, (Midi) MPU.

Heinz_Malcher Bisch „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Hi,

ich habe gerade mal etwas recherchiert und auf www.pctip.ch unter der Kategorie Dowloads---> Patches einen AGP Patch für VIA CHIPS gefunden, der Probleme mit 3DGames beheben sollte. Ich selbst habe ihn nicht drauf, kann aber durchaus sein,dass er dir hilft.

Gruss Heinz

Bisch Nachtrag zu: „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Hallo zusammen

- Ja, Rechner ist selbstgebastelt - 1,5 Jahre alt... immer mal wieder Stabilitätsprobleme
- 1. PCI is frei
- IRQ kann ich im Bios nicht fest zuweisen - unterstützt das Board nicht.
- Das mit dem PnP werde ich mal prüfen - Danke
- Mal sehen was das für ein Patch ist.... allerdings müsste der doch auch im neuesten VIA 435 integriert sein oder?

Danke
Bisch

Bombenleger Bisch „Hallo zusammen - Ja, Rechner ist selbstgebastelt - 1,5 Jahre alt... immer mal...“
Optionen

Moin Bisch

Nein. Das ist ein von VIA bereitgestellter AGP 4.10 und den findest Du hier unter Separate Treiber ...

Es ist jedenfalls kein Problem das Teil auch unter W9x zu installieren.

Heinz_Malcher Bisch „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Hi, hier der link zu dem patch
Hier

Bisch Nachtrag zu: „Abstürze bei Belastung...“
Optionen

Danke zusammen,

den werd ich heut Abend daheim mal installieren

Bombenleger Bisch „Danke zusammen, den werd ich heut Abend daheim mal installieren“
Optionen

Hi

Wenns nicht klappt, dann hol Dir den neuen Via 4.36 von hier.