Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

TV-Karte und Grafikkarte benutzen den gleichen Interrupt. Ab

Matze (Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine TV Karte Marke Haupauge Win TV Radio/PCI - FM und meine Grafigkarte S3 Savage 4 benutzen beide den Interrupt 11. Wie kann ich dieses Problem lösen? Hab schon mal gehört, das man irgendwo im Bios die Interrupts zuweisen kann?

Fröschel Matze (Anonym) „TV-Karte und Grafikkarte benutzen den gleichen Interrupt. Ab“
Optionen

Wahrscheinlich steckt Deine TV Karte im PCI Slot 1.Und AGP und PCI 1 teilen sich meist einen IRQ.Steck die TV Karte in einen anderen PCI Slot.
Im Bios findest Du das ganze unter PNP\PCI Configuration.
Dort gehst Du unter Ressources controlled by auf: MANUAL!
Irgendwo dürften dann deine PCI Slots sein(durchnummeriert) und da kannst du die IRQs einstellen.

pmmaverick (Anonym) Matze (Anonym) „TV-Karte und Grafikkarte benutzen den gleichen Interrupt. Ab“
Optionen

Grüß Dich Matze!
Was hast Du denn sonst noch so an Steckkarten im PC? Welche Soundkarte? Eventuell Netzwerkkarte oder SCSI-Controller? Poste mal, dann kann man mehr sagen. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat (wasn Satz...) ist auch die Anordnung der Karten von Bedeutung. In welchen Slots hast Du die Karte(n) denn stecken?
Generell solltest Du (wenn Du noch genug Platz auf dem Board hast) den Slot unter der GraKa frei lassen. Dann eine Zusatzkarte (evtl. SB) in den nächsten usw.
Aber gib bitte mal Deine Karten auf, dann können wir in die Details gehen (IRQ`s im BIOS etc.)
Greets
Marcus

Matze (Anonym) Nachtrag zu: „TV-Karte und Grafikkarte benutzen den gleichen Interrupt. Ab“
Optionen

Hi Marcus.
Also meine Soundkarte ist Onboard (Ess Terratec 1a solo). Die Netzwerkkarte habe ich erstmal rausgeschmissen. Die TV -Karte sitz in Slot 2. (also 2 Plätze unter der rafikkarte). In Slot 4 sitzt mein Modem (Conexant SoftK 56 Data, Fax RTAM PCI Modem #2 ) Habe heute mal meinen Com 2 deaktiviert. Somit wurde der IRQ 3 frei. Mit denwie oben beschreiben Kartenpositionen zieht sich die
TV - Karte aber den IRQ 5 unter den Nagel, welcher auch gleichzeitig von PCI Audio Drive benutzt. Mein Rechner läuft zwar so ziemlich stabil, aber wenn ich in Win TV auf Vollbild umschalte, und das anschließend wiider rückgänig machen will, hängt sich der Rechner auf. Im Bios habe ich mal nachgesehen, aber das check ich irgendwie nicht, ich kann dort nur zwischen PCI/ISA Pnp und Legaccy ISA wählen und das sagt mir nichts.

pmmaverick (Anonym) Matze (Anonym) „TV-Karte und Grafikkarte benutzen den gleichen Interrupt. Ab“
Optionen

Hi Matze!
Erstmal war es richtig, daß Du den COM 2 rausschmeißt, wenn Du ihn nicht brauchst! So. Da Deine Soundkarte onboard ist, wirst Du die aller Wahrscheinlichkeit nicht vom IRQ 5 "runterschubsen" können. Macht aber auch nichts, denn auch ein Soundblaster will in der Regel den IRQ 5. Tausch zuerstmal Dein Modem mit Deiner TV-Karte. Also Steckmodem in Slot 2, TV auf 4. (Immer möglichst einen Zwischenraum, die können sich im Einzelfall auch stören). Dann guck mal nach, wie sich Dein Rechner (mit Auto-Config im BIOS) die IRQs zuteilt. Wie gesagt, den 5er für die Audio wirst Du nicht wegbekommen. Guck mal, ob die Hauppauge sich auf IRQ 9 einstellen läßt, bzw. stellt. Wenn in der Systemsteuerung immer noch nichts passiert ist, oder alles beim alten ist, geh ins BIOS und schalte die Auto-Config aus. Dann "blockst" Du IRQ 11, indem Du "Legacy ISA" einstellst. Das ganze ebenso mit IRQ 10 (wenn Dein PCI-Modem den nicht belegt). IRQ 9 darf nicht so stehen. Also bitte auf PCI/ISA PnP einstellen! Neu starten und gucken was passiert. Dann sollte sich Deine Hauppauge (eventuell auch über den Geräte-Manager) auf IRQ 9 einstellen lassen, da die sich mit den Ressourcen nicht ganz so bockig stellt wie die Soundkarte. Du gehst also in die "Eigenschaften" Deiner Hauppauge, dann in "Ressourcen", klickst "Auto-Einstellung" weg und gehst auf eine andere Basiseinstellung. Dann solltest Du (unter Beachtung eventueller IRQ oder Ressourcenkonflikte) Deiner TV-Karte einen IRQ zuweisen können.
Wenn Du immer noch keinen Erfolg hast, mail mich unter MarcusBaumann@t-online.de mal an. Wir können dann evtl. über Telefon mal eine Ferndiagnose durchspielen.

Meld Dich...
Marcus