Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

IRQ9 sammelt Hardware

Adrian / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Win98SE vereint auf IRQ9 5 Koponenten - Netzwerkkarte, SB128PCI, USB sowie zusätzlich 2 PCI-Holder! IRQ3 und IRQ5 sind unbenutzt und frei. Die manuelle Zuweisung von IRQs auf 3 oder 5 im BIOS bringt nichts. Auch der Versuch im Gerätemanager der Netzwerkkarte oder der SB128 einen anderen IRQ zuzweisen verweigert das System. Wenn man IRQ9 als reserviert vergibt, startet Win98 nicht mehr. Wer hat dazu eine Erklärung? Können IRQ\'s auch "defekt" sein? Wieso ist es unmöglich, IRQ3 bzw. 5 zu vergeben?
Installiert ist wie folgt:
IRQ4 = COM1, IRQ7 = LPT1, IRQ10 = Diamond Viper 550 AGP, IRQ11 = SCSI AHA1520(Scanner, CDR-Brenner), IRQ12 = PS2-Maus, IRQ14/15 = HD\'s

KOV Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

Hallo Adrian,

der Int9 wird standardmäßig für das ACPI verwendet. Da Windows98se in der Lage ist, Interruptsharing zu betreiben - dank PCI - brauchst Du Dir keine Sorgen machen. In den allermeisten fällen benötigt moderne Hardware diese Interrupts garnicht mehr. Ist noch ein Relikt aus den guten alten DOS-Zeiten. Wenn Du keine häufigen Abstürze erfährst, sollest Du alles so lassen, wie es ist! Bei der nächsten Neuinstallation - und die kommt bestimmt - kann alles schon wieder ganz anders aussehen...

Gruß

KOV

Adrian KOV „Hallo Adrian,der Int9 wird standardmäßig für das ACPI verwendet. Da...“
Optionen

Dein Antwort liest sich gut - nur bedeutet dies, dass ich keine Rücksicht mehr auf IRQ-Vergabe nehmen muss? Dann interessiert es auch niemanden mehr, viel Hardware ich einbaue und verwendete bzw. nicht verwendetet IRQ's mein System benutzt?

Loopi Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

Du mußt dem Bios sagen was Du willst!
Also: ACPI ausschalten.
PnP OS ausschalten.
Power Management auf User define.
Dann mußt Du Dir eine Liste machen und eintragen, welches Gerät Du auf welchen IRQ legst. IRQ9 möglichst nicht nutzen.
Brauchst Du eine PS2-Maus? Wenn nein dann auf Comport, im Bios ausschalten.
Brauchst Du USB? Wenn nein, im Bios ausschalten.
Brauchst Du den zweiten Comport? Wenn nein, im Bios auschalten.
Du siehst, es lassen sich mit Bastelarbeit IRQs freischaufeln.
Gruß

Adrian Loopi „Du mußt dem Bios sagen was Du willst!Also: ACPI ausschalten.PnP OS...“
Optionen

Freie IRQ's habe ich schon, die muss ich nicht erst "freuschaufeln". Nur ansprechen/zuweisen lassen die sich nicht! Im übrigen sind PS2 und USB für mich sind unverzichtbar!
Trotzdem Danke

(Anonym) Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

So ist es, das sind uralte Geschichten mit 1 Gerät = 1 Interrupt; PCI sieht ausdrücklich Interruptsharing vor, wenn es nicht klappen sollte, liegt es im Regelfall an den Schnachnasen, die den Treiber bzw. das BIOS des Gerätes programmiert haben.

andreas (Anonym) Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

Hallo!

Wenn alle Geräte funktionieren, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, denn Windows kümmert sich um das "Interrupt Sharing".

Die Vergabe der einzelnen IRQs hängt allerdings auch davon ab, wie die einzelnen Slots "verdrahtet" sind. Bei ASUS-Motherboards z. B. ist im Handbuch oft eine Tabelle abgedruckt, auf der man ablesen kann, welche Slots welchen IRQs zugeordnet sind und welche sich Ressourcen mit Onboard-Komponenten teilen.

Bei mir (ASUS A7V) teilen sich IRQ 9 eine Soundblaster 128, 2x der USB-Controller und 2x ACPI. Stecke evtl. mal die Karten um, dann regelt Windows die IRQ-Vergabe neu. Manuelle Zuweisung funktioniert meistens nicht so recht.

Viele Grüße,
Andreas

Adrian andreas (Anonym) „Hallo!Wenn alle Geräte funktionieren, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen,...“
Optionen

Nun habe ich ich win98 eben neu installiert. Doch wieder sammelt sich genannte Hardwarekomponenten auf IRQ9. IRQ 3 und 5 sind erneut frei geblieben. Die Karten habe ich versuchsweise in andere Slots gesteckt, an der Vergabe der IRQ's hat sich damit aber nichts geändert.
Können einzelne IRQ's defekt sein? Ist dies technisch möglich?
Vielen Dank für eure Beteiligung..

(Anonym) Adrian „Nun habe ich ich win98 eben neu installiert. Doch wieder sammelt sich genannte...“
Optionen

Pass mal auf.

Wenn man wie du absolut KEINE Ahnung über die Funktionsweise und Bedeutung von IRQs hat, dann sollte man die Finger davon lassen und nicht überall Probleme vermuten, wo keine sind.


oliver1 (Anonym) Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

Eh yo ich hatte das auch gehabt.Ich habe dann mal einen versuch gemacht aber sinnloss. Ich kann die nur den tip geben dir eine neue Karte zu kaufen.Ich bin nämlich der Meinung das es an der karte liegt?!!??! Ich habe jetzt einen PCI 512 und geht prima keine Probleme mehr mit IRQ CIAO und noch viel glück!!!!!!!!!!

(Anonym) oliver1 (Anonym) „Eh yo ich hatte das auch gehabt.Ich habe dann mal einen versuch gemacht aber...“
Optionen

Am besten verkriechst du dich irgendwo, denn solchen SCWACHSINN habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

(Anonym) Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

DISKUSSION BEENDET
Im PC Welt-Forum gefunden:
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
PC-WELT Forum
Von Alegria (Sascha Alegria Mayer) Am 12.12.00 14:15
Bei ACPI-konformen Computern, deren Treiber ebenfalls den Richtlinien entsprechen ist das unter Win98SE/ME und 2000 keine Seltenheit, die IRQ-Abbildung auf einen einzigen ISA-Interrupt stellt für den PCI-Bus solange kein Problem dar, bis eine Bus-Master-fähige Karte einen Konflikt durch permanente Belegung einer der vier verfügbaren PCI-Interrupt-Leitungen (A-D) erzeugt und ein anderes Gerät dieselbe Methode benutzt. In der PCI-Spezifikation ist Interrupt-Sharing erlaubt, man darf aber hier nicht ISA und PCI-Interrupts verwechseln. Das Sharing bezieht sich immer auf PCI-Interrupts, was zur Folge hat, daß durchaus im realen Fall 7 Geräte auf einem ISA-Interrupt auftauchen können, solange die PCI-Interrupt-Leitungen A-D nicht durch massives Sharing gestört werden. Dieser Fall tritt meistens entweder bei mehr als zwei Geräten auf einem PCI-Int auf (sehr beliebter Fehler bei Windows 98), bei Grafik- oder Netzwerkkarten (meistens Nvidia-Chips, TNT, TNT2, GeForce, einige 3COM-Netzwerkkarten)die den Int alleine haben wollen oder bei Treiberfehlern.
Der AGP-Slot benutzt in der Regel ebenfalls einen Int des PCI-Bus. Bei Deinem ASUS P3B-F sind je nach Ausstattung 5 oder 6 PCI-Slots vorhanden. Der erste PCI-Slot nach dem AGP-Slot benutzt IMMER denselben PCI-Interrupt und auch immer denselben ISA-Interrupt. PCI Slot 2 ist meistens der einzige sharingfreie Slot, 3/4/5/6 teilen sich den Rest und auch der USB gehört noch zu den PCI-Geräten im Sharing dazu. Die PCI-Geräteliste, die Dir Dein BIOS beim Start anzeigt dürfte noch recht eindeutig sein und auch logisch zu verstehen sein (von den geshareten Geräten her), jetzt kommt aber das Betriebssystem und lädt einen ACPI-Kern für Deinen Rechner. Jetzt siehst Du eben keine vernünftige Zuordnung mehr, denn alle ACPI-konformen Geräte bis auf die, die unbedingt IBM-AT-kompatible ISA-Interrupt-Mappings besitzen müssen (IRQ14/15, Standard-Schnittstellen und Floppy, Timer, Tastatur, PS/2 port für die Maus...) werden auf einen ISA-Interrupt gemappt, was ja auch nicht schlimm ist, denn tatsächlich benötigen sie den ja nicht. Wichtig ist ihnen nur der PCI-Interrupt, siehe oben.

Puh, ganz schön viel für ein Posting, hoffe, ich habe es verständlich genug rübergebracht, Fragen jederzeit willkommen.

Sascha
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%55

Mr.Rainman (Anonym) Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

Hi Adrian,
habe auch ein P3B-F und funkt einwandfrei mit manueller Belegung.
Aber ich habe eine Sblive1024. Das blöde an dieser (und wahrscheinlich auch an deiner) Karte ist nur, daß sie sich automatisch 2 (!) IRQ´s schnappt: Einen für die Karte selber und einen für die Sb16-Dos-emulation. Falls du sowieso keine Dosspiele hast, verschenkst du einen IRQ. Geh einfach in den Systemmanager und deaktiviere die Dos-emulation. Es kann sein, daß es daran liegt, daß sich die dos-emulation einfach einen IRQ schnappt, den du belegen willst und ab da ist sense mit manuellen IRQ-Belegungen. Windows zieht die Dos-Emulation vor und belegt einfach die anderen IRQ´s der Reihe nach wie es ihm passt. Wie gesagt - es KÖNNTE sein, daß es bei dir auch so ist. Bei einem Freund von mir war es so.
Und noch ein kleiner Tip am Rande (hat höchstwahrscheinlich mit deinem Problem nicht viel zu tun): Flashe mal das Bios neu (Revision 1006)

(Anonym) Adrian „IRQ9 sammelt Hardware“
Optionen

Wenn es mit dem Problem nichts zu tun hat, sollte man das BIOS auch nicht mal eben flashen! Wenn da ein Fehler passiert läuft garnichts mehr.