Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal

wischer+wascher (Anonym) / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin seit Tagen bei dem verzweifelten Versuch WIN 98 SE auf meine neue Quantum Fireball Plus LM 10.2 GB zu installieren. Windows bricht die Installation beim Boot nach der Hardwareerkennung ab. System hängt sich auf und ich kann ledigl. in den abgsicherten Modus. Dort besagt die Systemsteurung, daß die Platte nur im Komp.-Modus betrieben wird.

Muß ich eine spezielle Bootdisk verwenden ?

Muß ich vor dem Setupstart noch mehr als sys c: eingeben ?

Benötige ich einen Treiber ?


Wer weiß Rat ???

PQ. wischer+wascher (Anonym) „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

Die HD müßte er erkennen, checke ob die im Bios richtig eingetragen ist, am besten setze auf Auto.
Dann starte mit einer Startdisk mit CD Treiber.
Wird die Platte immer noch nicht erkannt frag beim Hersteller nach !

wischer+wascher (Anonym) PQ. „Die HD müßte er erkennen, checke ob die im Bios richtig eingetragen ist, am...“
Optionen

Ich habe schon alle einstellungen im bios ausprobiert und auch Diskmanager von Quantum versucht. Kein Erfolg...

FreddyK. wischer+wascher (Anonym) „Ich habe schon alle einstellungen im bios ausprobiert und auch Diskmanager von...“
Optionen

Hallo!
Hast Du die Platte denn mit Hilfe einer Startdiskette formatiert?
Ansonsten sind ab Werk nämlich lauten Nullen draufgeschrieben,
und noch keine File Allocation Table (FAT).

Gruß FreddyK.

wischer+wascher (Anonym) FreddyK. „Hallo!Hast Du die Platte denn mit Hilfe einer Startdiskette formatiert?Ansonsten...“
Optionen

Habe mir Stardiskette bei KRÜGER besorgt und werde es mit dieser noch einemal wagen.Hi !!!!
Also ich habe ein Biostar-Board ALA5, Bios ist geupdated. Mein altes Windwows 98 möchte ich auf alter Platte behalten und auf besagter Quantum Fireball Plus LM 10.2 WIN 98 SE neu installieren und dieses Laufwerk als Master einbauen. Da das Bios die Platte nicht ganz ausreizen kann nutze ich zur Partition und Formation Quantums Diskmanager, sodaß ich ca. 9,7 GB nutzen kann. Habe schon mit mehreren und einzelnen Partitionen das gleiche Problem erlebt. Windows-Setup läßt sich bis nach der Hardwareerkennung ausführen, nach dem anschl. Boot bleibt das System beim Windowsbild stehen (Balken hält an ) und ein Reset wird nach ca. 30 sec durchgeführt. Kann dann nur den abges. Modus ausführen, Laufwerk wird nur im Komp.Modus betrieben. Laß ich nun ALi's IDE-Supoport installieren kann ich nach dem Boot die Installation fortsetzen und abschließen, komme danach aber wieder nur in den Abgesicherten Modi. Habe schon ein reine Installation von der Platte ohne angeschl. CD-Rom-LW versucht...kein Unterschied.

So sieht's aus.

(Anonym) wischer+wascher (Anonym) „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

kann es sein, daß deine neue platte auf udma66 läuft und dein motherboard das nicht kann ? beim festplattenhersteller muß es ein tool geben, mit dem man die platte auf udma33 runterstellen kann. versuch auch erst mal den udma-support im bios auszustellen (integrated peripherals bei award) und für die platte als "type" auto und als "mode" explizit lba einzustellen.

blizard wischer+wascher (Anonym) „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

so ein quatsch, udma66 ist abwärtskompatibel, eine udma66er platte würde auch im pio-mode laufen. ich würde auch sagen, mit fdisk patitionieren und dabei fat32 anlegen lassen.

(Anonym) blizard „so ein quatsch, udma66 ist abwärtskompatibel, eine udma66er platte würde auch...“
Optionen

sei mal nicht so arrogant mit deinem tollen fachwissen. wenn das bios udma66 detektiert und das motherboard das nicht kann, dann ist udma66 nicht von allein abwärtskompatibel, windows würde dann normalerweise!! zwar auf pio-modus schalten, aber wer kennt schon windows 100%ig (du etwa?). die platte müßte in so einem fall jedenfalls runtergestellt werden. das windows im abgesicherten modus bei ihm läuft und im dos-komp.-modus könnte auch ein zeichen für die in diesem fall auftretende inkomp. sein

wischer+wascher (Anonym) Nachtrag zu: „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

Habe Quantums Tool zur Drosselung auf UDMA 33 verwendet. Keine Änderung... :-(
"explizit lba" kennt mein Award-Bios nicht, habe jedoch schon auf auto und lba umgestellt. Keine Änderung...

Aaron wischer+wascher (Anonym) „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

hast du mit deiner Quantum eine bootdiskette bekommen?
wenn ja..boote mit dieser...scheint mir ganz danach das deine festplatte eine ''besondere'' bootdiskette zum ersten betreiben brauch

wenn du diese nicht hast schreib mir ne mail dann schicke ich dir die notwendigen files
Dj4Hell@aol.com

gruss
Aaron

meinereiner (Anonym) wischer+wascher (Anonym) „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

wäre es möglich das du Win98SE OEM-Version installen möchtest ... ?
da könnte es durchaus Probs mit der neuen HD geben.

wischer+wascher (Anonym) Nachtrag zu: „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

...das is leider keine Orginaldisk ... liegt es möglicher Weise daran.
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen normaler Version und OEM ?

blizard wischer+wascher (Anonym) „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

...tja (Anonym), Geschrieben am: 24.07.2000, das glaubst auch nur du.
Da ich täglich mit Konfigurationen zu tun habe, kann ich dir sagen das selbst wenn das BIOS eine UDMA66-Platte erkennt es vom Chipsatz aber nicht unterstützt wird, es troztdem keine Probleme gibt und die Abwärskompatibilität weiterhin besteht.
Achja Schlauberger, wenn man im abgesicherten Modus startet dann laufen die Laufwerke so oder so im MS-DOS-Kompatibilitätsmodus, noch nie gehört oder ?

(Anonym) blizard „...tja Anonym , Geschrieben am: 24.07.2000, das glaubst auch nur du.Da ich...“
Optionen

mann bist du arrogant, vielleicht hast du ja 100%ig recht und ich bin ein idiot, aber du mußt es mir ja beweisen, oder ? übrigens finde ich das supergeil, daß du tagtäglich mit konfigurationen zu tun hast. außerdem, wieso habe ich denn bitteschön dann selbst mein laufwerk auf udma33 runtersetzen müssen ? zugegeben, das mußte ich tun, weil ich das dma-häckchen aktiviert hatte, und daraufhin im dos-komp. gelandet bin, aber ich hatte auch schon den fall beim einbau eines laufwerks, daß windows das häckchen automatisch gesetzt hatte. wie gesagt, zeig mir denjenigen der das verhalten von windows in beliebiger hardwarekonf. vorhersagen kann. ich vergaß, hab ja keine ahnung. mann, das war lediglich eine möglichkei, die ich in betracht gezogen habe. und ich hege für mich nicht den anspruch auf unfehlbarkeit. apropos abgesicherter modus und dos-komp.-modus, hab ich irgendwas dagegen gesagt ?
laß es dir gutgehen

(Anonym) wischer+wascher (Anonym) „-----------HILFE !!! WIN 98 SE auf eine nackte Platte instal“
Optionen

arrogant ? ich? nee!
idiot ? du ! nee, glaub ich nicht!
das dumme ist nur, das mir täglich irgendjemand irgendeine räuberpistole erzählt, sowas härtet halt ab.
aber vieleicht hast du ja recht und ich weis noch nichtmal wie ein rechner von innen aussieht ?

... die platte müßte in so einem fall jedenfalls runtergestellt werden. das windows im abgesicherten modus bei ihm läuft und im dos-komp.-modus könnte auch ein zeichen für die in diesem fall auftretende inkomp. sein

hää...


posting END..........