Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*

hartwarez / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo NG,
ich habe ein kleines aber feines Problem mit dem „einfrieren“.
Bei der Benutzung verschiedener Programme meistens Micrografx Picture Publisher und Flash 5 German friert mein PC ein. Mit einfrieren meine ich damit das komplette hängen des Systemes, es reagiert nicht mehr auf Tastatur oder Mauseingaben, das einzigste was hilft ist ein Reset über den An/Ausschalter.

Ich benutze das Betriebssystem Windows 2000 Pro mit dem SP1.

Diese Probleme hatte ich schon einmal gehabt, allerdings unter W98SE. Als ich dann auf W2k gewechselt bin sind diese Probleme verschwunden. Als ich jetzt aber ein kleineres Upgrade gemacht habe (neue CPU/mehr RAM) sind die Fehler nun auch in W2K wieder drin.
Das komische ist das dieses einfrieren hauptsächlich bei Sachen wie Flash(selber erstellen) Flashfilme anschauen oder Grafiksoftware auftritt und nicht bei Spielen wie UT oder Q*ake.
Unter 98 war es so das alle Software den PC zum hängen gebracht hat.


Ich habe folgende Austattung:

CPU: Pentium III 700MHz (FCPGA mit Slot 1 Adapter)
Board: Asus P3B-F
RAM: 512 MB (jeweils 4 128MB Module)
Graka: Elsa Gladiac GTS (32MB)
Sound: SB Live Player
SCSI: Adaptec 2940U2W
HDD: 18,3GB IBM U2W
9,1 IBM U2W
Netzwerk: IBM Ethernet Adapter 10/100 Mbit
Allied Telesyn 10 Mbit
DFÜ: Telekom USB2a/b
Drucker: Canon BJC 6100
Maus: Intelli Mouse Explorer

Manchmal bekomme ich auch eine Meldung das die CPU ID falsch wäre, was bedeutet das? Das Bios zeigt die CPU richtig an (Pentium III 700MHz).

Ich habe auch schon ausprobiert ob der Speicher defekt ist (alle Module einzeln getestet), aber immer wieder hing sich der PC auf.

Bitte helft mir da ich nicht auf Sachen wie Flash und meine Grafiksoftware verzichten möchte.

Danke im voraus

CU Hartware


ICQ: 76293753
WWW: www.hartwarez.de
Mail : dirk@hartwarez.de

Kaaa... hartwarez „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

Hi,
NoName Ram gekauft?
Nimm doch mal die neuen Riegel raus und teste dann---und poste das Ergebnis.

Gruß

Hartware (Anonym) Kaaa... „Hi,NoName Ram gekauft?Nimm doch mal die neuen Riegel raus und teste dann---und...“
Optionen

Mh, hab einfach meinem Händler gesagt ich will RAM, keine Ahnung welcher Speicher da drin ist. Hatte alle speichersteine schon mal einzeln drin, keine!!! besserung

MfG Hartware

(Anonym) Hartware (Anonym) „Mh, hab einfach meinem Händler gesagt ich will RAM, keine Ahnung welcher...“
Optionen

yo sieht nach speicher fehler aus hatte ich auch the same
geh zum händler und frag nach kingston speicher und oder welche er dir den gegben hatt
schau unter www.heise online mal nach welche speicher schrott sind
da steht alles
ciao Giacchi

Kaaa... (Anonym) „yo sieht nach speicher fehler aus hatte ich auch the same geh zum händler und...“
Optionen

...genau, wahrscheinlich das SPD Eeprom mies programiert.
Eine Möglichkeit wäre noch, die Speichertimings manuell im Bios einzustellen. (Cas-Latency usw. alle auf 3).
Wenn das auch nicht funzt--umtauschen (Markenspeicher)

Gruß

andy (Anonym) hartwarez „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

Es sind nicht die Ram´s!!!!

Ich hatte änliches problem legt an dein "tollen" Elsa graka (dont worry ich habe sie leider auch)
also:
zuerst installierst du alles neu:
1. wichtige daten speichern.
2. Platte formatieren
3. zuerst windows installieren
4. dann speziele treiber für chisatz aus dem board (benutze deine beiligende cd für Board)
5. erst dan installiere deine elsa treiber (nicht vorher!!!)
6. dann installiere dein übrigen kram

Viel arbeit aber es lohnt sich, bei mir hats geholfen, die treiber vom chipsatzboard zuerst dann die graka wenn du zuerst graka installiert hast dan chipsatz von board oder gar kein chipsatz von board dann unistall der graka hilft nicht weill die irgendwelche (zimmlich viele) Einträge in registry und andere system dateie macht. (kleiner tipp wenn du eine zusatz graka von voodoo hast must du sie leider wegschmeissen mach probl mit gladiac).

Andy

andy (Anonym) hartwarez „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

Übrigens , wenn du einen Netzteil hast der kleine ist als 300W dann musst du dir einen neuen dazu besorgen

cu
Andy

(Anonym) hartwarez „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

Er hat ein BX-Board, erst mal lesen, junger Mann. Dafür braucht man wriklich keine speziellen Chipsatz-Treiber; es gibt auch keine, außer für die alten BS wie win95. Er braucht auch kein neues Netzteil mit 300W oder mehr, es handelt sich um ein PIII-System und nicht um einen Athlon, das Teil läuft auch mit einem 235W-Netzteil stabil. Eine Lösung fällt mir auf Anhieb allerding auch nicht ein, ein Ansatzpunkt ist vielleicht die Meldung der falschen CPU-ID: Woher kommt die? Vom BIOS oder vom BS?

Hartware (Anonym) (Anonym) „Er hat ein BX-Board, erst mal lesen, junger Mann. Dafür braucht man wriklich...“
Optionen

Meldung kommt vor dem Bootscreen von W2K, leider immer nur sehr kurz zu sehen, manchmal gar nicht. Steht irgendwas mit CPU-ID und ne Zahlenkolone, Kann es an dem Adapter liegen? Ich benutze ne PIII CPU als SocketVariante (370) mit einem Adapter 370 auf Slot 1.

Bios flashen hat auch nix gebracht.

andy (Anonym) (Anonym) „Er hat ein BX-Board, erst mal lesen, junger Mann. Dafür braucht man wriklich...“
Optionen

BX oder nicht BX ist gar nicht die Frage, es geht um die graka und die verursacht mit große warscheinlichkeit die Probleme. Wie du nähmlich weisst steckt sie in einem AGP Slot, der wiederum, wie jeder andere slot braucht braucht Treiber. Die Treiber werden (bei jedem board - gefällt oder nicht) bei windows instalation automatisch geladen. Manche brauchen ne CD mit Treiber manche sind schon bei windows dabei. Auf jeden fall wenn du die Triber der graka vor der instalation der treiber des boards instalierst, bekommst du bei ELSA GLADIAC 2 GTS Probleme. Das starke Netzteil wird nicht nur von AMDs gebraucht sondern auch von "einigen" graka zB ELSA GLADIAC 2 GTS oder ERAZOR III PRO. Ausserdem, ausprobieren wenn nichts anderes nutzt schadet nicht oder? Hauptsache das Problem wird gelöst "junger Mann".
Ich tippe die graka ist schuld. Probiere ganz einfach eine graka von deinem Kumpel (andere marke aber) ich wette es funktioniert ohne Probleme.

Andy

refabs (Anonym) hartwarez „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

Ich verwette meinen Nachttopf das das der ram ist!
Ich habe so was ähnliches gehabt allerdings mit Ner Fehlermeldung von wegen Speicheradresse!
Hat sich mit marken ram aufgehoben !
Sage mal hast du einen original Adapter vom hersteller ?
Ist zumindest bei Msi so das Adapter von anderen Herstellern Probs Machen!
Das das direkt mit der Graka ?
Vielleicht mal Ältere treiber Draufziehen wenn du die neusten hast hat auch d#schon geholfen!
Ciao

(Anonym) refabs (Anonym) „Ich verwette meinen Nachttopf das das der ram ist!Ich habe so was ähnliches...“
Optionen

Das komische ist das er bei allen Bausteinen (hab sie alle schon mal einzeln eingestezt) diesen Fehler produziert. Der Adapter ist kein Asus Adapter, es steht auch drauf er ist für 133 Bustakt gedacht, mein Händler hgat gesagt es läuft trotzdem. Asus Board und Proz sind aber nur 100er Komponenten.

MfG Hartware

(konnte mich nicht mit namen anmelden da ich meine Kennung zuhause hab und jetzt in der Schule bin)

hartwarez Nachtrag zu: „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

Heute habe ich nochmals versucht meine Grafiksoftware zum laufen zu bekommen, und das lustige ist, das er sich nur bei einem Bild aufhängt was die pixelgröße von 800x600 hat, wenn es 801x601 hat läuft die Software. Flash hingegen lässt weiterhin den PC zum Absturz bringen :-(((

Werde gleich meine Daten sichern und alles mal ausseinanderschrauben. mit anderen worten: Aus chaos wird mehr chaos *fg*

Das Ergebniss werde ich dann posten

MfG Hartware

hartwarez Nachtrag zu: „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! ES funktioniert wieder !!!!!!!!!!!
Habe heute mein System zerpflückt und wirklich alles ausprobiert, und siehe da ich kann wieder Flash "schreiben" und Flash ansehen bzw. Meine Grafiksoftware benutzen...

Jetzt die grosse Frage, lag es am Adapter oder an einer Karte, ich war heute zu faul es rauszufinden. Die Änderungen die ich vorgenommen hatte waren folgende:

Netzwerkkarte raus (Allied Telesyn, dauert bei mir so oder so noch mit DSL :-((( )
Und einen neuen Slot1 Adapter.

Ich kann nur sagen das es wieder einwandfrei funzt*phroi*

Nochmals danke für Eure Hilfe!!!!!

MfG Hartware

www.hartwarez.de
ICQ: 76293753

P.S.: Hab jetzt erst gemerkt das ich meinen Namen falsch angegeben hatte. deswegen stand öfters Anonym dahinter, hoffe das es jetzt klappt*hehe*

(Anonym) hartwarez „Bitte helft mir, ich verzweifle.......*HEEEEEEEELLLLP*“
Optionen

Lieber Andy! Leider steckt in deiner Aussage nur ein Teil Wahrheit. Erstens, die Geforce2-Karten haben einen sehr geringen Strombedarf. Zweitens hängt die Stromversorgung der Karte NICHT vom Netzteil ab, da der Strom aus dem AGP-Port kommt. Wenn der Boardhersteller da geschlampt hat, nutzt dir auch ein 500W-Netzteil nichts. Natürlich kann man das probieren, aber 70 Mark für ein neues 300W-Netzteil das wahrscheinlich nicht gebraucht wird, muss ja nicht sein.