Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Zweiter Prozessor

andres / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe Leute,
ich habe folgende Frage:
In meinem Gigabyte Dual-Mainboard mit LX Chipsatz (GA 686 DLX) läuft zur Zeit nur ein einzelner PII 333 Prozessor unter Windows NT4.
Ich würde gerne einen zweiten Prozessor betreiben, frage mich aber welche Voraussetzungen dieser besitzen muß.
Ist es notwendig, daß der zweite Prozessor dasselbe Stepping aufweist? Sind andere Hardwarevoraussetzungen zu beachten?
Wo kann ich mich informieren? (ANDRES )

Antwort:
hi,
nun ich muß als erstes mal zugeben das ich davon auch nicht allzuviel ahnung habe, aber:
Soweit ich weiß, sollte der 2 Proz der Gleiche sein wie Nr. 1, desweitern mußt Du WINNT Updaten oder Neuinstallieren (brauchst ne spezielle Version die Dual Proz. unterstüzt)
MfG
Alexander
(Alexander)

Antwort:
das mit dem stepping ist schon richtig, meines wissens sollte aber das nur der fall sein, wenn man übertakten will. NT 4.0 braucht für den prozessor einen anderen kernel. dazu gibt es das programm "uptomp.exe". tip: anleitung dazu genau durchlesen! nochn himweis: nach dem ausführen des programms vor (!) dem reboot das installierte service-pack drüberlaufen lassen, sonst bootet er nicht mehr.
mfg martin
(martin)

Alexander andres „Zweiter Prozessor“
Optionen

hi,
nun ich muß als erstes mal zugeben das ich davon auch nicht allzuviel ahnung habe, aber:
Soweit ich weiß, sollte der 2 Proz der Gleiche sein wie Nr. 1, desweitern mußt Du WINNT Updaten oder Neuinstallieren (brauchst ne spezielle Version die Dual Proz. unterstüzt)
MfG
Alexander
(Alexander)

Martin andres „Zweiter Prozessor“
Optionen

das mit dem stepping ist schon richtig, meines wissens sollte aber das nur der fall sein, wenn man übertakten will. NT 4.0 braucht für den prozessor einen anderen kernel. dazu gibt es das programm "uptomp.exe". tip: anleitung dazu genau durchlesen! nochn himweis: nach dem ausführen des programms vor (!) dem reboot das installierte service-pack drüberlaufen lassen, sonst bootet er nicht mehr.
mfg martin
(martin)