Ich habe ein Gigabyte GA-5AX mit dem Ali V Chipsatz und habe von Anfang an Probleme mit der meinem LS-120.
Am Anfang gelingt es mir immer das LS-120 nur einmalig als A-Laufwerk auftaucht.
Irgendwann, vermutlich wenn bei der Hardware-Erkennung für eine neue Hardware erfolgt und wenn eine 1,44MB-Diskette im Laufwerk ist, mogelt mir Windows95 zusaetzlich zum Laufwerk A: noch ein Wechselplattenmedium E: dazu ( C: und D: sind meine Festplattenpartitionen). Fatal ist, dass dann ein Zugriff auf A: das System fast zum Absturz bringt.
Dieses Rueckgaengig zu machen ist aufgrund des langen Gedaechnisses der Registry nahezu unmoeglich. Ich habe hier schon einiges ausprobiert um Windows95 zu ueberlisten.
Der Support von Panasonic macht den Ali-Chipsatz fuer alle Probleme verantwortlich. Ich gebe mich aber damit nicht zufrieden.
Wer weiss an welcher Stelle die Registry von Windows95 sich diesen Bockmist speichert und wie man dies wieder zurueckstellt. Dauernde Neuinstallationen machen mich langsam muerbe!
Ich hoffe auf umsetzbare und qualifizierte Antworten.
Werner
(Werner)
Antwort:
Hi Werner,
ich selbst hab LS120 auf SOYO (ALi), GIGABYTE (HX) und ASUS (BX) Laufen - ohne probleme.
Hast Du noch eine 1.44er Laufwerk "zusätzlich" im PC ?
Ich hab bei allen Boards den FDD Controller im BIOS abgeschaltet (gibt den IRQ6 Frei!), und bei den 1.44er Laufwerken im Setup alle auf "none" gesetzt.
(die LS120 sind als Secondary - Master bzw. Singel angschlossen).
Bei der seite im Setup bei der man die HDD's angeben soll hab ich dann bei dem Secondary sowohl die Master als auch die Slave auf "none" gestellt. Das BIOS erkennt das LS120 trotzdem einwandfrei !
Das von Dir geschilderte Problem tauchte bei mir auf, wenn ich das "normale" 1.44er Laufwerk parallel betreiben wollte...
Ich hoffe das hilft Dir weiter...
A.
(Andreas )
Antwort:
Hi Andreas,
ich habe kein zusätzliches 1.44er Laufwerk im Rechner, habe natuerlich den FDD Controller im BIOS ausgeschaltet, alle Floppys im BIOS auf "none" gesetzt, und und und. Das LS120 laeuft bei mir als SLAVE am Secondary Port. Als Master laeuft bei mir ein FX800 von Mitsumi.
Als ich neu installiert hatte, war auch nur das ein Laufwerk naemlich a: vorhanden und im laufe der Installation gesellte sich dann e:(Wechselplattenmedium) dazu.
Ich habe auch schon das LS120 abgeklemmt alle Einträge auf die Laufwerke in System gelöscht das BIOS entsprechend geaendert und den Rechner neu hochgefahren - ich hatte nur a: als Diskettenlaufwerk.
Dann habe ich alles wieder zurückgebaut und alle Einstellungen im BIOS zurückgeändert und der alte Zustand war wieder da - sprich a: und e:. Dies liegt an der ewigen Merkfaehigkeit der Registry, die sich jeden Bloedsinn bis zur völligen Neuinstallation merkt.
Ich hoffe weiter auf fachkundigen Rat
Werner
(Werner)
