Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz

Markus / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, wollte nur mal mitteilen das mein AMD K6-2 300Mhz jezt schon 75 Stunden auf 416 Mhz überlebt hat. Läuft auf QDI 430TX1B+ mit 64MB SDRAM(kein 100er).Main Schwager hat das ASUS P5 Board auch 300er doch da gehts nur bis 380, obwohl nur 40 Grad warm. Meiner Meinung nach liegt das nur an den Bios Einstellungen, hab an meinem ca. 3 Stunden rumgefummelt. Wenn mein Board 100Mhz Bustakt könnte würde ich noch Höher takten. Beim Benchmarktest mit Wintune98 komme ich auf 911 MFLOPS und 499 MIPS.
Gruß Markus (Markus )

Antwort:
Wie ahst du ihn getaktet
3,8x100 ???????
(Duke )

Antwort:
Haste eine Spezialkühlung verwendet?
Mein 350er macht mit 105MHz * 3.5 schon Ärger, aber warscheindlich ist es wegen einer Steckkarte:
Millenium G200 (AGP)
Netzwerkkarte (nicht Top-Qualität PCI)
SoundBlaster16 (ISA)
Währe froh für jede Antwort auf bekannte Probleme mit den Erweiterungskarten...
Jörg
(Jörg)

Antwort:
Ach ja als Board ist ein ASUS P5A vorhanden mit 64MB PC100 SDRAM
Jörg
(Jörg)

Antwort:
nur so als allgemeine zusatzinfo mein 333 lauft auch auf 416 mhz
(5*83) auf einem alten hx-board und ich habe 1013 mips und 496 mflops
ach ja der core lauft mit 2.5 volt und kühlen tu ich mit standartlüfter
und offenem gehause (altes at gehause ist einfach schrott d.h. luftdicht
wenn geschlossen :-(
bei 458 ist bei mir nach dem booten schluss (auch bei core spannung bis
2.9 volt)
greetingx rACErX
(rACErX )

Antwort:
Erhöhe mal die spannung auf 2.3Volt und tackte ihn mit 4*100. Wenn das nicht Funktioniert, probiers mit 5*83 oder 5.5*83. Muss auf jeden fall mit 380MHZ laufen. Bei meinem Schwager gehts,er hat das selbe Board. Du musst wahrscheinlich auch dein BIOS opitimal einstellen, bei mir ging es nämlich nur so(sonst Hänger beim Hochfahren). Tips zum BIOS einstellen kann ich leider nicht geben.
Gruß
Markus
(Markus )

Antwort:
Hi !
Hab meinen 350er aus Versehen auf 412 laufen lassen (5.5x75), wollte aber eigentlich 375 (5x75)einstellen.
Hat bei 2.2V und normalem Kühler (offenes Gehäuse) mehrere Stunden Incoming ausgehalten ohne abzuschmieren.
Ich glaube ich lass ihn so.
Sven
(Sven )

Antwort:
wenn dein k6 schon die 412 schafft, dann tut er's bestimmt auch bei
416 (5*83) dann hast du einen hoheren fsb und übertaktest den PCI
auf 41... wenn das lauft (kommt auf die graphikkarte/hd usw.) an hast
du gratis nochmals einen performance-boost (zu gamen...)
also ausprobieren und spielen
greetingx rACErX
(tip an Sven von rACErX )

Antwort:
Hi zusammen
Hier mein Bericht zu meinen Übertaktungsversuchen:
Ausgangslage:
AMD K6-2 350MHz, 64MB PC100 SDRAM, Matrox Millenium G200, Netzwerkkarte (PCI), SoundBlaster16 (ISA) das ganze auf einem ASUS P5A mit Ali Alladin V sowie 2x WesternDigital HDD's (4.2GB + 1.3GB)
Ergebnis:
Der Versuch mit 3.5 x 105MHz (360MHz) misslang Windows98 stürtzte nach wenigen Minuten ab! Mit 4 x 100MHz kam er gar nicht mehr richtig zum Booten. Zudem funktionierte der Reset Taster nur selten, das gleiche mit dem Power Taster! Ich probierte auch mit Core-Spannung 2.3V aber es gelang mir auch so nicht das Ding schneller zu machen! Auch mit einem zusätzlichen Lüfter neben der CPU funktionierte nichts!!!
Meine Erkenntnis:
Entweder verträgt eine Steckkarte den um wenige MHz höhere Takt nicht, oder die CPU ist doch nicht so tolerant!!!
Wenn jemand einen guten Tip hat wie ich die Maschine doch noch höher bringen kann - bitte.....
merci
Jörg
(Jörg)

Antwort:
Hallo
Ich habe einen AMD K6-2 mit 3x100 laufen wie es drauf steht
wenn ich aber auf 4x100 takte tut sich gar nichts, ich habe
gelesen das ihr die voltzahl veraendert geht das denn so einfach
mein Board (chaintech 5agm2) kann nur 2,2V und 2,8V oder hoeher
kann ich den 300-er mit 2,8V laufen lassen und wie kann ich ihn dann
takten.
Ich waere fuer hilfe sehr dankbar
Alle uebertakten ihre CPUs nur ich nicht
Danke und Cu
(Duke )

Antwort:
Hallo
Ich habe einen AMD K6-2 mit 3x100 laufen wie es drauf steht
wenn ich aber auf 4x100 takte tut sich gar nichts, ich habe
gelesen das ihr die voltzahl veraendert geh

Duke Markus „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Wie ahst du ihn getaktet
3,8x100 ???????
(Duke )

Jörg Markus „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Haste eine Spezialkühlung verwendet?
Mein 350er macht mit 105MHz * 3.5 schon Ärger, aber warscheindlich ist es wegen einer Steckkarte:
Millenium G200 (AGP)
Netzwerkkarte (nicht Top-Qualität PCI)
SoundBlaster16 (ISA)
Währe froh für jede Antwort auf bekannte Probleme mit den Erweiterungskarten...
Jörg
(Jörg)

Jörg Nachtrag zu: „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Ach ja als Board ist ein ASUS P5A vorhanden mit 64MB PC100 SDRAM
Jörg
(Jörg)

Markus Jörg „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Erhöhe mal die spannung auf 2.3Volt und tackte ihn mit 4*100. Wenn das nicht Funktioniert, probiers mit 5*83 oder 5.5*83. Muss auf jeden fall mit 380MHZ laufen. Bei meinem Schwager gehts,er hat das selbe Board. Du musst wahrscheinlich auch dein BIOS opitimal einstellen, bei mir ging es nämlich nur so(sonst Hänger beim Hochfahren). Tips zum BIOS einstellen kann ich leider nicht geben.
Gruß
Markus
(Markus )

Jörg Markus „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Hi zusammen
Hier mein Bericht zu meinen Übertaktungsversuchen:
Ausgangslage:
AMD K6-2 350MHz, 64MB PC100 SDRAM, Matrox Millenium G200, Netzwerkkarte (PCI), SoundBlaster16 (ISA) das ganze auf einem ASUS P5A mit Ali Alladin V sowie 2x WesternDigital HDD's (4.2GB + 1.3GB)
Ergebnis:
Der Versuch mit 3.5 x 105MHz (360MHz) misslang Windows98 stürtzte nach wenigen Minuten ab! Mit 4 x 100MHz kam er gar nicht mehr richtig zum Booten. Zudem funktionierte der Reset Taster nur selten, das gleiche mit dem Power Taster! Ich probierte auch mit Core-Spannung 2.3V aber es gelang mir auch so nicht das Ding schneller zu machen! Auch mit einem zusätzlichen Lüfter neben der CPU funktionierte nichts!!!
Meine Erkenntnis:
Entweder verträgt eine Steckkarte den um wenige MHz höhere Takt nicht, oder die CPU ist doch nicht so tolerant!!!
Wenn jemand einen guten Tip hat wie ich die Maschine doch noch höher bringen kann - bitte.....
merci
Jörg
(Jörg)

Duke Jörg „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Hallo
Ich habe einen AMD K6-2 mit 3x100 laufen wie es drauf steht
wenn ich aber auf 4x100 takte tut sich gar nichts, ich habe
gelesen das ihr die voltzahl veraendert geht das denn so einfach
mein Board (chaintech 5agm2) kann nur 2,2V und 2,8V oder hoeher
kann ich den 300-er mit 2,8V laufen lassen und wie kann ich ihn dann
takten.
Ich waere fuer hilfe sehr dankbar
Alle uebertakten ihre CPUs nur ich nicht
Danke und Cu
(Duke )

racerX Markus „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

nur so als allgemeine zusatzinfo mein 333 lauft auch auf 416 mhz
(5*83) auf einem alten hx-board und ich habe 1013 mips und 496 mflops
ach ja der core lauft mit 2.5 volt und kühlen tu ich mit standartlüfter
und offenem gehause (altes at gehause ist einfach schrott d.h. luftdicht
wenn geschlossen :-(
bei 458 ist bei mir nach dem booten schluss (auch bei core spannung bis
2.9 volt)
greetingx rACErX
(rACErX )

Sven Markus „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Hi !
Hab meinen 350er aus Versehen auf 412 laufen lassen (5.5x75), wollte aber eigentlich 375 (5x75)einstellen.
Hat bei 2.2V und normalem Kühler (offenes Gehäuse) mehrere Stunden Incoming ausgehalten ohne abzuschmieren.
Ich glaube ich lass ihn so.
Sven
(Sven )

tip an Sven von rACErX Markus „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

wenn dein k6 schon die 412 schafft, dann tut er's bestimmt auch bei
416 (5*83) dann hast du einen hoheren fsb und übertaktest den PCI
auf 41... wenn das lauft (kommt auf die graphikkarte/hd usw.) an hast
du gratis nochmals einen performance-boost (zu gamen...)
also ausprobieren und spielen
greetingx rACErX
(tip an Sven von rACErX )

Duke Warte auf Antwort Markus „AMD K6-2 300MHZ auf 416Mhz“
Optionen

Hallo
Ich habe einen AMD K6-2 mit 3x100 laufen wie es drauf steht
wenn ich aber auf 4x100 takte tut sich gar nichts, ich habe
gelesen das ihr die voltzahl veraendert geht das denn so einfach
mein Board (chaintech 5agm2) kann nur 2,2V und 2,8V oder hoeher
kann ich den 300-er mit 2,8V laufen lassen und wie kann ich ihn dann
takten.
Ich waere fuer hilfe sehr dankbar
Alle uebertakten ihre CPUs nur ich nicht
Danke und Cu
(Duke Warte auf Antwort )