Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.655 Themen, 31.898 Beiträge

News: Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte

Cell Broadcast: Test-Alarm heute um 11 Uhr

Olaf19 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Heute ist wieder der seit 2020 alljährliche Warntag – bitte nicht erschrecken, wenn heute um Punkt 11 Uhr das Handy einmal kurz Alarm macht, mit blinkendem Bildschirm, Vibration und schrillem Signal. Außerdem werden die Sirenen heulen. Entwarnung erfolgt 45 min. später, wobei diese nicht per Cell Broadcast gesendet wird.

Voraussetzung: ein Smartphone mit System ab Android 11 oder iOS 16.1; der Flugmodus darf nicht aktiviert sein. Wer ein älteres Gerät besitzt, kann stattdessen die offizielle NINA-Warnapp des Bundes nutzen, oder alternativ die Apps Katwarn oder Biwapp (alle drei kooperieren, indem sie Warnmeldungen miteinander austauschen).

Wenn es dann so weit ist – aber wirklich erst dann, jetzt erscheint nur eine leere Seite! – gibt es weitere Infos unter warnung.bund.de/m/aoMpJyFKa6oz; hier noch die Homepage des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html

Quelle: www.n-tv.de

Olaf19 meint: Mich hat das Signal via Cell Broadcast zuletzt vor 2 Jahren erreicht, ich saß gerade im Zug. Letztes Jahr dagegen nicht mehr, da ich noch mit meinem uralten iPhone 7 (Baujahr 2016) unterwegs war, das maximal iOS-Version 15.7.9 schafft.

Leider leben wir in einer Zeit, in der solche Aktionen zunehmend notwendig erscheinen. Daher bin ich froh, jetzt mit einem halbwegs aktuellen Gerät unterwegs zu sein, das diese Meldungen wieder empfangen kann.

Hinweis: Vielen Dank an Olaf19 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „Cell Broadcast: Test-Alarm heute um 11 Uhr“
Optionen

Vielleicht noch ganz interessant: Der Cell-Broadcast ist eine international funktionierende Sache, die wir hier in Deutschland mit reichlich Verspätung eingeführt haben (nach der Überschwemmung im Aartal, meine ich).

Meinen ersten Alarm hatte ich einmal auf dem JFK-Flughafen in New-York beim Umsteigen. Da kam tatsächlich eine Warnung rein (es ging um eine Warnung vor einem Fahrzeug im Zusammenhang mit einer Entführung). Das war noch bevor das bei uns eingeführt wurde.
Ich meine, dass am Tag, als ich in Tokio auf den Rückflug nach Europa gewartet habe, auch eine Meldung (nach einem Erdbeben) kam.

Das funktioniert also. Bis zu welcher Androidversion das im Ausland funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen. Ich bin mir im Rückblick unsicher, ob das bei mir das gleiche Smartphone war.

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Andreas42 „Vielleicht noch ganz interessant: Der Cell-Broadcast ist eine international funktionierende Sache, die wir hier in ...“
Optionen
die wir hier in Deutschland mit reichlich Verspätung eingeführt haben (nach der Überschwemmung im Aartal, meine ich).

Nope... die Überschwemmung im Ahrtal war erst 2021, den Warntag gibt es aber schon seit 2020, in NRW sogar schon seit 2018! => https://de.wikipedia.org/wiki/Warnung_der_Bev%C3%B6lkerung_in_der_Bundesrepublik_Deutschland

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Nope... die Überschwemmung im Ahrtal war erst 2021, den Warntag gibt es aber schon seit 2020, in NRW sogar schon seit ...“
Optionen

Cell-Broadcast wurde erst nach der Ahr-Flut in Deutschland eingeführt, den Warntag gab es schon davor.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Cell Broadcast: Test-Alarm heute um 11 Uhr“
Optionen
Voraussetzung: ein Smartphone mit System ab Android 11 oder iOS 16.1; der Flugmodus darf nicht aktiviert sein. .....

Wird eine SIM-Karte vorausgesetzt?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Nachtrag zu: „Wird eine SIM-Karte vorausgesetzt?“
Optionen
Wird eine SIM-Karte vorausgesetzt?

Nein... ;-)

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Nein... -“
Optionen
Wird eine SIM-Karte vorausgesetzt?

Der Cell Broadcast ist nur auf Geräten mit aktiver SIM-Karte, oder E-SIM und Mobilfunkanschluss möglich.

Nur Notrufe sind ohne SIM-Karte, oder E-SIM möglich.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hddiesel „Der Cell Broadcast ist nur auf Geräten mit aktiver SIM-Karte, oder E-SIM und Mobilfunkanschluss möglich. Nur Notrufe ...“
Optionen
Der Cell Broadcast ist nur auf Geräten mit aktiver SIM-Karte, oder E-SIM und Mobilfunkanschluss möglich.

Nein.

Ich hatte die Frage doch schon selbst beantwortet, nachdem ich auf einem iPhone ohne SIM-Card um 11:00 Uhr die Warnung bekommen hatte.

Hier die Informationen des BBK, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit man CB-Warnungen erhält:

Quelle: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/Cell-Broadcast/cell-broadcast_node.html

Dort wird eine SIM-Card als Voraussetzung nicht genannt. Also geht es auch ohne.

Insofern ist Deine Behauptung falsch.

Nur Notrufe sind ohne SIM-Karte, oder E-SIM möglich.

Das geht schon seit 16 Jahren nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mawe2 „Nein. Ich hatte die Frage doch schon selbst beantwortet, nachdem ich auf einem iPhone ohne SIM-Card um 11:00 Uhr die ...“
Optionen

Das verstehe ich nicht... wie sollte es möglich sein, mit einem (Smart-)Phone zu kommunizieren, wenn keine SIM vorhanden ist?

Wenn das wirklich möglich ist, müsste der Cell Broadcast auch bei eingeschaltetem Flugmodus funktionieren...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Das verstehe ich nicht... wie sollte es möglich sein, mit einem Smart- Phone zu kommunizieren, wenn keine SIM vorhanden ...“
Optionen

Im Flugmodus wird der Mobilfunk im Smartphone komplett lahmgelegt. Dann empfängt das Smartphone keine Mobilfunksignale mehr, auch kein Cell-Broadcast.

Ohne SIM-Karte (und wenn es nicht im Flugmodus ist) kann das Smartphone aber immer noch Mobilfunksignale empfangen.

Die SIM-Karte dient ja letztendlich nur der Identifikation des Karteninhabers. Diese Identifikation ist aber beim Cell-Broadcast komplett irrelevant.

Früher konnte man auch ohne SIM-Karte Notrufe absetzen. Das wurde aber wegen zu viel Missbrauch 2009 in Deutschland abgeschafft. In anderen Ländern gibt es das auch heute noch. Da kann man also ohne SIM-Karte sogar noch telefonieren.

Jedenfalls ist so ein "Warntag" auch dafür gut, dass man solche Zusammenhänge mal selbst testen kann.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mawe2 „Im Flugmodus wird der Mobilfunk im Smartphone komplett lahmgelegt. Dann empfängt das Smartphone keine Mobilfunksignale ...“
Optionen
Im Flugmodus wird der Mobilfunk im Smartphone komplett lahmgelegt. Dann empfängt das Smartphone keine Mobilfunksignale mehr, auch kein Cell-Broadcast.

So weit – so klar. Ich hätte nur erwartet, dass das physische Entfernen der SIM-Card mit dem Flugmodus gleichzusetzen ist, was die "Gründlichkeit" der Lahmlegung des Mobilfunks angeht.

Die SIM-Karte dient ja letztendlich nur der Identifikation des Karteninhabers. Diese Identifikation ist aber beim Cell-Broadcast komplett irrelevant.

Jetzt verstehe ich den Zusammenhang. Danke für die Klarstellung, ebenso auch weiter oben im Thread (Warntag im allgemeinen vs. Cell Broadcast).

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Nein. Ich hatte die Frage doch schon selbst beantwortet, nachdem ich auf einem iPhone ohne SIM-Card um 11:00 Uhr die ...“
Optionen
Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nachtrag zu: „Cell Broadcast: Test-Alarm heute um 11 Uhr“
Optionen

Kuriosität am Rande: etwa eineinhalb Stunden nach dem Cell Broadcast wollte ich irgendwas im Internet machen, Mails, Messenger und/oder so... mein iPhone hatte aber weder eine 5G- noch eine LTE-Funkverbindung (LTE ist normalerweise das Fallback, wenn 5G nicht funktioniert).

Stattdessen erschien oben rechts ein Satelliten-Symbol. Nachdem ich versucht hatte, darüber ins Internet zu gelangen, behauptete mein iPhone, das würde nicht funktionieren, weil ich die Ortungsdienste abgeschaltet hätte – was nicht stimmt, die waren aktiv wie eh und je.

Was habe ich gemacht? Ganz fantasie- und humorlos: Handy ausschalten – warten – wieder einschalten. Und siehe da, 5G funktioniert als wäre nie etwas gewesen.

Ist das Zufall, oder könnte das irgendetwas mit dem Cell Broadcast zu tun haben? Mein Bauch tippt eher auf Zufall.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Olaf19 „Kuriosität am Rande: etwa eineinhalb Stunden nach dem Cell Broadcast wollte ich irgendwas im Internet machen, Mails, ...“
Optionen

Hi Olaf,

kurz vor 11 habe ich folgende Suchbegriffe bei Google eingegeben, weil ich mawe2 antworten wollte. Allerdings wurde ich dann abgelenkt und aufgehalten:
"alarm heute um 11 uhr ohne sim karte"

Die KI-generierte Antwort war:

"Ja,die Probewarnung am Warntag heute um 11 Uhr ist auch ohne SIM-Karte oder Mobilfunk-Datenverbindung über die Cell-Broadcast-Funktion des Handys zu empfangen. Die Cell-Broadcast-Warnung wird an alle eingeschalteten Handys in der Nähe von Mobilfunkmasten gesendet, unabhängig davon, ob eine aktive SIM-Karte mit Vertrag vorhanden ist oder ob das Gerät nur über WLAN verbunden ist, solange das Handy nicht im Flugmodus ist oder ausgeschaltet wurde.  Was Sie tun können, falls kein Alarm ausgelöst wurde:

  • Prüfen Sie den Flugmodus: Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy nicht im Flugmodus ist, da dies den Empfang von Warnungen verhindert. 
  • Aktivieren Sie Cell Broadcast:Überprüfen Sie, ob die Funktion "Cell Broadcast" oder "Testwarnungen" in Ihren Smartphone-Einstellungen aktiviert ist. 
  • Beachten Sie das Alter des Geräts:Ältere Geräte und Betriebssysteme unterstützen die Cell-Broadcast-Technik möglicherweise nicht. 
  • Prüfen Sie die Netzverbindung:Stellen Sie sicher, dass das Handy eine Verbindung zum Mobilfunknetz hat und nicht nur mit WLAN verbunden ist. 
  • Neustart des Geräts:Ein Neustart des Smartphones kann manchmal helfen, den Empfang von Warnmeldungen wiederherzustellen."

Gruß
Erwin

    "Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
    bei Antwort benachrichtigen
    Olaf19 schoppes „Hi Olaf, kurz vor 11 habe ich folgende Suchbegriffe bei Google eingegeben, weil ich mawe2 antworten wollte. Allerdings ...“
    Optionen

    Moin Erwin,

    Über zwei Punkte bin ich gerade gestolpert:

    unabhängig davon, ob eine aktive SIM-Karte mit Vertrag vorhanden ist oder ob das Gerät nur über WLAN verbunden ist

    Heißt das, wenn man weder mit SIM-Karte noch mit WLAN unterwegs ist – von letzterem war ja noch gar nicht die Rede, wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe – erhält man die Warnung via Cell Broadcast nicht?

    Ein Neustart des Smartphones kann manchmal helfen, den Empfang von Warnmeldungen wiederherzustellen.

    Bei mir wurde der Neustart erst später notwendig, nachdem ich die Warnmeldung bereits erfolgreich empfangen hatte. Mir ist nur unklar, ob da wirklich ein Zusammenhang besteht.

    CU
    Olaf

    Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
    bei Antwort benachrichtigen
    hatterchen1 Olaf19 „Moin Erwin, Über zwei Punkte bin ich gerade gestolpert: Heißt das, wenn man weder mit SIM-Karte noch mit WLAN unterwegs ...“
    Optionen
    Heißt das, wenn man weder mit SIM-Karte noch mit WLAN unterwegs ist – von letzterem war ja noch gar nicht die Rede, wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe – erhält man die Warnung via Cell Broadcast nicht?

    Im Flugmodus kommt auch keine Meldung. 
    Bei einem Smartphone als simple Spieleplattform (ohne SIM-Karte und WLAN) bleibt man uninformiert...
    Bei mir war kein Neustart nötig.

    Nachtrag:

    Nein, Cell-Broadcast-Warnungen können in der Regel nicht ohne eine aktive SIM-Karte empfangen werden, da eine Verbindung zum Mobilfunknetz notwendig ist. Das Handy muss eingeschaltet und mit dem Mobilfunknetz verbunden sein. Auch eine WLAN-Verbindung reicht für den Empfang nicht aus. 

    Gruß

    h1

    Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
    bei Antwort benachrichtigen