http://winfuture.de/news,62897.html
Also ich bin froh, wenn bei mir nix klingelt oder vibriert...

http://winfuture.de/news,62897.html
Also ich bin froh, wenn bei mir nix klingelt oder vibriert...
Ich kenne das wenn ich in Clubs oder Discos bin wo sehr laute Musik gespielt wird. Ich denke dass die Bässe tatsächlich den Vibrationsmotor meines Handys in Schwingung versetzten. So meine Theorie. Was meint Ihr dazu. Ist das möglich ?
Die Aussage war lediglich auf Telekommunikationsgeräte bezogen! :O)
Der BITKOM schon wieder...
In gewohnt unwissenschaftlicher Form kümmern die sich auch wirklich um jeden Sch...
Wer finanziert BITKOM eigentlich? Das müssen sehr reiche Leute sein, wenn die ihr Geld für solche Studien zum Fenster rausschmeißen!
Gruß, mawe2
Die zahlenden Mitglieder finanzieren die Bitkom.
Eigentlich dienen ihre "Studien" dem Lobbyismus, aber ein paar harmlose Studien quer eingestreut sehen natürlich immer gut aus. Das schlimme ist das ich auch solche Phantomanrufe auch kenne, also das ich denke mein Ha ndy hat vibriert.
Der Typ Handy-Nutzer, der rund um die Uhr mit dem Handy in der Hand spazieren geht, hat keine anderen "Freunde" verdient als Facebook-Freunde!
Was genau spricht dagegen, sich mit Menschen zusammen an einen Tisch zu setzen und sich "live und in Farbe" miteinander zu unterhalten?
Denkst du etwa, reale Unterhaltungen dieser Klientel wären dann gehaltvoller? ;)
mfg :)
Ack. Ich bin froh wenn mein Handy mal nicht klingelt, leider kommt das viel zu selten vor. Aber abschalten kann ich es auch nicht, da ich es für die Arbeit brauche.
Es kommt allerdings öfter mal vor, das ich es im Auto vergesse und dadurch den einen oder anderen Anruf verpasse.
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren den Klingelton "Old Ringphon" eingerichtet. Ich dachte mir: "Sowas will kein Mensch als Klingelton, da weisst du immer, dass es dein Handy ist, was klingelt. Tja, heute DER Trend und überall zu hören.
Ich werde beruflich genötigt, ein Handy mitzuführen. In lauter Umgebung höre ich auch schon mal "Gespenster", und greife zum Hdy. Man darf ja keinen Anruf verpassen....
Vielleicht sind es auch die niederfrequent modulierten HF-Signale des Handys , die eine Stimulation auslösen und für solche Täuschungen verantwortlich sind. Wer weiss, wer weiss - oder auch nicht... :-)