Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Temperatur Grafikkarte

oschdi / 28 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, HILFE,

habe in einen i5 Rechner eine Palit GeForce GTX 470 eingebaut, läuft super, bis die Grafikkarte die Temperatur von 70 Grad erreicht, dann schaltet der Rechner ab. Kennt jemand das Problem? Wäre um jede Hilfe dankbar.
Gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 oschdi „Temperatur Grafikkarte“
Optionen

kenne das prob zwar nicht aus eigener Erfahrung und halte es auch für recht unwahrscheinlich, daß eine GPU bei 70° abschmieren soll.

Schau mal hier

http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-480-470-Fermi-GF100,testberichte-240527-15.html

da wurden wesentlich höhere temps bei Last ermittelt und führten nicht zum Absturz. Da ist was anders faul.


Den thread verschiebe ich mal aufs Grakabrett.
hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
oschdi Gerd6 „kenne das prob zwar nicht aus eigener Erfahrung und halte es auch für recht...“
Optionen

wir haben es mit einer ATI Grafikkarte die etwas schwächer ist versucht, lief problemlos.
Bin ratlos.
gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror oschdi „wir haben es mit einer ATI Grafikkarte die etwas schwächer ist versucht, lief...“
Optionen

Die Graphikkarte ist, was die Spannungsversorgung korrekt angeschlossen = ?, auch was den Strombedarf betrifft den das Netzteil liefern soll. Hier werden die meisten Fehler gemacht.

bei Antwort benachrichtigen
oschdi Conqueror „Die Graphikkarte ist, was die Spannungsversorgung korrekt angeschlossen ?, auch...“
Optionen

Danke für deine Hilfe, das Problem ist mit einem leistungsstarken Netzteil gelöst worden.
Gruß Oschdi

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror oschdi „Danke für deine Hilfe, das Problem ist mit einem leistungsstarken Netzteil...“
Optionen

Gut zu wissen, dass moderne Graphikkarten dies nichts ausmacht.
Merke für die Zukunft, erst lesen, dann überlegen z.B. muss ich Hardware zukaufen, und dann einbauen !

bei Antwort benachrichtigen
oschdi Conqueror „Gut zu wissen, dass moderne Graphikkarten dies nichts ausmacht. Merke für die...“
Optionen

Da hast du recht. Im Rechner war ein 620 Watt Netzteil, das aber leider nur 420 Watt leistete.Man wird nie auslernen. Aber das gute ist man hat mit euch allen sehr gute Unterstützung. Danke nochmal.
Gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 oschdi „Temperatur Grafikkarte“
Optionen

Als meine passiv gekühlte 8600 113Grad erreichte habe ich mir das noch 2-3 Minuten angeschaut und dann den Rechner abgeschaltet.

Das es daran liegt bezweifle ich also auch. Was sind denn die restlichen Komponenten deines PC? Eventuell könntest du auch noch die anderen Temperaturen angeben wenn du diese schon überwachst.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
oschdi chrissv2 „Als meine passiv gekühlte 8600 113Grad erreichte habe ich mir das noch 2-3...“
Optionen

Hallo, habe nur noch eine Webcam dranhängen. die CPU liegt bei 27 Grad.
Gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 oschdi „Hallo, habe nur noch eine Webcam dranhängen. die CPU liegt bei 27 Grad. Gruß...“
Optionen

Hallo oschdi

Gib doch bitte mal die Komponenten mit genauen Bezeichnungen an.

zb Mainboard/Arbeitspeicher/Netzteil: Hersteller, Modell

Die Temperaturen sehen bis jetzt gut aus. Wenn es mit der schwächeren Karte problemlos läuft, und mit der neuen Probleme macht, würde ich auf einen defekt der Karte oder auf das Netzteil tippen.

Die aufgedruckten Watt-Zahlen haben nichts zu sagen. Billigherstelller mogeln gerne an allen ecken und dann gibt es 500W Netzteile ab 18€. Sowas taugt natürlich nichts. Gerne führe ich da das 420Watt billignetzteil an welches schon ausgefallen ist, als das 350 Markennetzteil im einem Netzteiltest noch problemlos lief

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
oschdi chrissv2 „Hallo oschdi Gib doch bitte mal die Komponenten mit genauen Bezeichnungen an. zb...“
Optionen

Es ist ein MSI Mainboard verbaut, mit i 5 Intel Prozessor, 4GB RAM, dasNetzteil ist ein Markenteil, hat 50 € gekostet.Es war ein komplett NEUER PC nur das Netzteil und die Grafikkarte wurde nachgekauft. Hatte die Grafikkarte von Alternate und schon mal zurückgesandt und reklamiert, kam zurück mit null Fehler, ist bei denen mit 92 Grad porblemlos gelaufen, nur unser PC schmiert bei 70 Grad ab, geht aus und startet neu. Wir haben die 470 mit Haven getestet, und jedesmal bei 70 Grad geht der Rechner aus und startet neu. Nur noch ????????????
Gruß
oschdi

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 oschdi „Es ist ein MSI Mainboard verbaut, mit i 5 Intel Prozessor, 4GB RAM, dasNetzteil...“
Optionen

aber welches Netzteil ist es denn nun?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
oschdi chrissv2 „aber welches Netzteil ist es denn nun? mfg chris “
Optionen

Das Netzteil ist von MS - Tech V2,3 620 W
Gruß Oschdi

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 oschdi „Das Netzteil ist von MS - Tech V2,3 620 W Gruß Oschdi“
Optionen

Etwa das MS Tech MS-N620VAL? Das gibt es ab 26€ und hat ne passive PFC, als einen miesen Wirkungsgrad.

Also ich würde aufs Netzteil tippen. Wenn du die Möglichkeit hast dir kurzfristig zum Test ein anderes zu leihen, würde ich das machen.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
oschdi chrissv2 „Etwa das MS Tech MS-N620VAL? Das gibt es ab 26€ und hat ne passive PFC, als...“
Optionen

Hallo Chris, mach ich, werde morgen früh als erstes los ziehen und das ding austauschen.
Danke für deine Mühe bisher. Werde dir dann umgehend mitteilen wie es gelaufen ist.
Gruß Oschdi

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 oschdi „Hallo Chris, mach ich, werde morgen früh als erstes los ziehen und das ding...“
Optionen

Also sicher ist das nicht. Nich das du los ziehst und dir für hunderte euronen n neues kaufst und der Fehler liegt wo anders. ;-)

sieht mir aber zumindest sehr nach Netzteil aus

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
oschdi chrissv2 „Also sicher ist das nicht. Nich das du los ziehst und dir für hunderte euronen...“
Optionen

Das ist schon ok. aber noch ne Frage, die gtx 470 hat zwei 6´er Stromanschlüsse, auf deine Ansage mit dem Netzteil, das Netzteil hatte nur einen, für den zweiten mußte ich einen adapter anschließen. Denke zwei vollwertige 6ér sind auch besser. Kann deinen Gedankengang nachvollziehen, ist den Aufwand Wert das zu versuchen.
Gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 oschdi „Das ist schon ok. aber noch ne Frage, die gtx 470 hat zwei 6 er...“
Optionen

Es sollte auch mit Adapter Funktionieren, sofern der auf vorhandenen 12V Leitungen verteilt ist und nicht nur eine belastet. Bei einem Neukauf würde ich jedoch auf 2 PCIe Stecker achten. Das ist, wie ich bei Alternate gesehen habe, schon fast Standard bei Netzteilen ab 500W aufwärts.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
oschdi chrissv2 „Es sollte auch mit Adapter Funktionieren, sofern der auf vorhandenen 12V...“
Optionen

Hallo Chris,
das mit dem Netzteil war die goldene 6. Ich danke dir für deine Mühe und deine Hilfe.
Es ist wie du schreibst Netzteil ist nicht gleich Netzteil.
Um das jetzt abzuschließen, die Palit GTX 470 mit Doppellüfter ist richtig gut und extrem leise auch unter Vollast. Habe das ganze jetzt mit Heaven 2.1 getestet. Super gut.
Danke und viele Grüße
oschdi

bei Antwort benachrichtigen
oschdi chrissv2 „Hallo oschdi Gib doch bitte mal die Komponenten mit genauen Bezeichnungen an. zb...“
Optionen

Hab noch vergessen es ist Win 7 Home Premium mit 64 Bit installiert
Gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
Oliver1967 oschdi „Temperatur Grafikkarte“
Optionen

Was für ein Netzteil (wie stark) hast Du denn? Und welche Komponenten laufen noch?
Kann es sein, daß das Netzteil wegen Überbelastung abschmiert?

Gruß,
Oliver

bei Antwort benachrichtigen
oschdi Oliver1967 „Was für ein Netzteil wie stark hast Du denn? Und welche Komponenten laufen...“
Optionen

Hallo Oliver, danke für deine Antwort.
Das Netzteil hat 650 W. Es hängt nur noch eine Webcam dran.
Gruß
oschdi

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 oschdi „Temperatur Grafikkarte“
Optionen

Welches MSI Board ist da genau?

Neuestes Bios ist drauf?

Sonst dürfte da der Tausch des NT helfen (Markennnetzteil von BeQuiet, Tagan oder Corsair nehmen), alle MS-Tech NTs sind China Billigschrott und für viel Ärger gut, besonders bei ner so stromhungrigen Grafikkarte.

Und bei nem Markennetzteil reichen da 500W dicke.

Mit der Temperatur der Grafikkarte hat das nix zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
oschdi Alpha13 „Welches MSI Board ist da genau? Neuestes Bios ist drauf? Sonst dürfte da der...“
Optionen

Danke Alpha,
hast recht das Problem wurde mit einem leistungsstarken Netzteil gelöst.
Gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
oschdi Nachtrag zu: „Temperatur Grafikkarte“
Optionen

Hallo Leute,
Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.
Problem gelöst siehe Antwort an Chris.
Grüße
oschdi

bei Antwort benachrichtigen
andi19831 oschdi „Temperatur Grafikkarte“
Optionen

Kann es sein, dass man in deinem PC Bios eine Temperatur wählen kann, bei dem
der PC herunterfahren soll ?

Vielleicht kannst du dann darin die Temperatur höher stellen.
Und die Temperatur mit den angegebenen Werten in deinem Grafikkartenhandbuch
abgleichen.


Meine passive Grafikkarte erreicht im Schnitt 72 Grad im Windows Betrieb
(also jetzt im Sommer)

Irgendwo stand das GPU´s bis 120 Grad aushalten können

bei Antwort benachrichtigen
oschdi andi19831 „Kann es sein, dass man in deinem PC Bios eine Temperatur wählen kann, bei dem...“
Optionen

Danke Andi,
das Problem ist gelöst mit einem leistungsstarken Netzteil.
Gruß oschdi

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 oschdi „Temperatur Grafikkarte“
Optionen

Definitiv das Netzteil!!!

NVidea empfiehl selbt ein Netzteil mit mindestens 550 W!!

Und das wird auch nur dann stabil laufen, wenn es ein 80 + Netzteil ist, also eins mit ner relativ hohen Effizienz.

Ich selbst habe - da mein Rechner mit allerlei Stromfressern versehen ist, ein 750 BeQuiet mit 82 +.

Meine GraKa ist ne GF GTX 295. -Auch für die wird werden mindestens 550 W empfohlen.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
oschdi winnigorny1 „Definitiv das Netzteil!!! NVidea empfiehl selbt ein Netzteil mit mindestens 550...“
Optionen

Danke das Problem wurde mit einem stärkeren Netzteil gelöst.
Gruß Oschdi

bei Antwort benachrichtigen