Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

x1950Pro AGP und DirectX Anwendungen (ccc 8.8)

T3rM!n4T0r / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

seit stundenlanger Problemsuche und Treiberneuinstallation, bin ich nun am ende :

System:

AMD Athlon XP 2500+ @ 3200+
A7n8x-E Deluxe
Power Color X1950Pro (AGP)
Samsung HD753LJ
WinXP Professional SP2 (nun habe ich zum testen SP3 installiert)
Aktuelle DX Treiber

Problem: PC stürzt bei DirectX anwendungen ab! z.B 3D Mark 2006, es lädt das spiel Proxycon, ich sehe 1sek Battle of proxycon und dann,.. bluescreen.. oder bildschirm schwarz, neustart.
3DMark 2003= 1. Benchmark: Wings of Fury funktioniert, 2. Benchmark: Battle of Proxycon absturz...

CoD4 funktioniert nicht mehr, (hat ein problem festgestellt und muss beendet werden), selbe mit Grid. Spiele wie AOE II funktionieren (denke mal da sie kein DX benutzen).

Habe bisher: ATi Catalyst Treiber 8.8 installiert -> dort habe ich die Probleme bekommen
Dann Treiber mit ati caltalyst remover tool deinstalliert.
Treiber 8.8 Hotfix installiert (sollte doch mein AGP Problem lösen?) selbe Problem.
Catalyst 8.5 Hotfix eingespielt (selbe spiel)
Catalyst 7.8 installiert, dort bekomme ich nichts mehr richtig zum laufen.

Dann wieder den 8.8 Hotfix eingespielt (diesmal von einer anderen quelle heruntergeladen) und die Dateien ati3d1ag.dll, ati3duag.dll im System32 Ordner überspielt! Da ich damals mit der 9800Pro die selben probleme hatte bei dem Catalyst 7.9? und die Dx Anwendungen dann funktionierten. Also, neustart nachdem die dateien ersetzt sind, bluescreen... wegen der ATi3duag.dll datei...

abgesichteren Modus starten.. wieder alles gelöscht.. 8.8 aufgespielt.. selbe problem etc.

Nun weis ich nicht mehr weiter, habe alle möglichen foren durchpforstet... und tage sind ins land gezogen..

hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund T3rM!n4T0r „x1950Pro AGP und DirectX Anwendungen (ccc 8.8)“
Optionen

Hm, das ist ja verzwickt ôô
Also... ich würde jetzt erstmal so vorhgehen, weil ich mir das auch nicht erklären kann ôo

- BIOS auf ie aktuellste Version bringen (stable, KEINE BETA, ja? ^^)
- ATi Triber kicken und dann alles wirklich mit DriverCleaer lsöchen lassen
- die ganzen Nforce Treiber aktualisieren soweit möglich (5.10 war der letzte für nForce2)
- dann den Graka Treiber mit dem Hotfix einspielen

Wenns dann immernoch hakt, dann scheint irgendwats nicht ganz zu laufen ôo

Das System lief mit der vorherigen karte ohne probleme? Was war denn das für eine? ^^

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Vagabund „Hm, das ist ja verzwickt ôô Also... ich würde jetzt erstmal so vorhgehen,...“
Optionen

Zuerst mal: den Hotfix-Treiber brauchst du nicht, nimm den normalen Standard-Treiber. Der Hotfix-Treiber ab 8.2 ist nur für die HD2000/HD3000-Serie gedacht.

Die genaue Fehlermeldung beim Bluescreen wäre auch interessant.

bei Antwort benachrichtigen
T3rM!n4T0r ABatC „Zuerst mal: den Hotfix-Treiber brauchst du nicht, nimm den normalen...“
Optionen

Habe Bios Version "1013 Uber Edition" incl. S-ATA Treiber.

ATi Treiber nun mit Drive Cleaner komplett gelöscht, nForce Treiber deinstalliert und 5.10 wieder neu installiert, Catalyst 8.8 AGP neu installiert. Selbe Problem.

Welchen Standardtreiber sollte ich nun installieren? 8.1? 7.9?

Ich sehe ca. eine halbe sek einen bluescreen und kann nichts genaueres erkennen.

bei Antwort benachrichtigen
ABatC T3rM!n4T0r „Habe Bios Version 1013 Uber Edition incl. S-ATA Treiber. ATi Treiber nun mit...“
Optionen

Schalte mal den automatischen Neustart bei Systemfehlern aus. Dann kannst du auch den Bluescreen lesen.

Systemsteuerung/System/Tab Erweitert/Starten und Wiederherstellen/Automatisch Neustart durchführen

Treiber: Nimm den normalen 8.8, NICHT den Hotfix-Treiber.

bei Antwort benachrichtigen
T3rM!n4T0r ABatC „Schalte mal den automatischen Neustart bei Systemfehlern aus. Dann kannst du...“
Optionen

Also:

Habe nun den Catalyst 7.7 installiert! Damit funktionieren die DX Anwendungen und somit auch der Proxycon Benchmark vom 3D Mark 2006 :-)))

Nachteil das ich ein über 1 Jahr alten Treiber installiert habe, und somit wohl auch Probleme in aktuelleren spielen haben werde.

@ABatC: den normalen 8.8 hatte ich auch installiert! Damit hatte ich das erstemal diesen Absturz gehabt!

Wie bekomme ich nun die funktionsfähigen aktuellen Treiber aufgespielt?

Gruß und Danke!

bei Antwort benachrichtigen
T3rM!n4T0r Nachtrag zu: „Also: Habe nun den Catalyst 7.7 installiert! Damit funktionieren die DX...“
Optionen

@ABatC, bekomme bei dem Non-Hotfix Treiber 8.8 einen Bluescreen mit folgender Meldung:


Standardbluescreenmeldung, dann:
Stop 0x0000007F


Gruß

bei Antwort benachrichtigen
ABatC T3rM!n4T0r „@ABatC, bekomme bei dem Non-Hotfix Treiber 8.8 einen Bluescreen mit folgender...“
Optionen

http://support.microsoft.com/kb/137539/de

CPU oder RAM übertaktet?
Ansonsten mal Memtest durchlaufen lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Horzt T3rM!n4T0r „x1950Pro AGP und DirectX Anwendungen (ccc 8.8)“
Optionen

hallo,
hast du also deinen rechner mit der neuen karte aufgerüstet?

evtl. zieht diese zuu viel strom, so daß dein netzteil für die probleme verantwortlicht ist?

-> du hast die karte stromtechnisch angesteckt. mit adapter, oder hast du bereits ein netzteil mit "graka-anschluß".
wenn du den adapter verwendest, dann achte darauf, daß an diesem kabelstrang nur die karte dranhängt, deine restlichen gerätschaften auf die anderen kabel verteilen.


evtl. kannst du mit einem anderen netzteil testen ...
mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Horzt „hallo, hast du also deinen rechner mit der neuen karte aufgerüstet? evtl. zieht...“
Optionen

WSird kaum Sinn machen, da mehrere 12V Rails noch nicht so lange Standard sind und bei günstigen NT#s eher selten sind.

Komisch, dass der 7.7 problemlos läuft und der 8.8 so abkackt ôo Fahre eine PCI-e mit dem 8.8 unter XP und da gibts keine Probleme. Hast du mal direkt auf der Herstellerseite den apssenden Treiber gezogen?
Interessant, dass bei PowerColor die x1950pro nicht für den 8.8 gelistet ist sondern der 7.2 da steht =)

bei Antwort benachrichtigen
Gamer88 Vagabund „WSird kaum Sinn machen, da mehrere 12V Rails noch nicht so lange Standard sind...“
Optionen

Nutze auch den 7.7 seit einem Jahr
weil der 7.8-7.10 nicht lief und danach AMD irgendwas eingebaut hat und meinen Beamer als 1080i statt 720p erkennt.

bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 Gamer88 „Nutze auch den 7.7 seit einem Jahr weil der 7.8-7.10 nicht lief und danach AMD...“
Optionen

Für deine ATI würde es noch die Omega-Treiber geben?

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
S1lverSurfer hidden1011 „Für deine ATI würde es noch die Omega-Treiber geben?“
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe ausser der HD exact die gleiche SYS-Config wie T3rM!n4T0r und genau das gleiche Problem mit meiner X1950 Pro AGP 512MB.

ATI Catalyst 7.9 bis 8.4 funktionieren ohne Probleme, bis auf einige Bugs bzw. die fehlenden Performanceoptimierungen für die neueren Games.

Mein Netzteil ist ein BeQuiet Dark Power mit 470 Watt, hat über 35A auf der 12volt Leitung (Graka hängt ganz allein an der dafür vorgesehenen Leitung), daran kann es also nicht liegen.

Sobald ich eine höhere Treiberversion als den 8.4 installiere bekomme ich bei allen DirectX Anwendungen nach spätestens 10 Sekunden einen Bluescreen mit der Fehlermmeldung: Stop 0x0000007F - Die Menüs am Anfang der Games (HL2, Stalker, Spacesiege, CoD4, Crysis, Siedler 2-DnG, Simon the Sorcerer 4, ect.) laufen noch ganz normal, Fehler tritt auf kurz nach Levelbeginn. Das einzigste was mit dem 8.9 läuft ist Spore und BioShock

Es gibt weder Adressraum noch irgendwelche DMA bzw. IRQ Konflikte

Die nForce Treiber sind die letzten die offiziell erschienen sind, habe es aber auch mit neueren Treiberpaketen von GURU3D.COM versucht.

Der Rechner ist absolut perfekt konfiguriert, ausser den System-Tasks laufen keine anderen im Hintergrund (Virenscanner, Firewall und alles andere an zu entbehrender Software auch zu Testzwecken nach Win Neuinstallation einfach mal weggelassen) Test wurde von mir also mit Rohsystem XP Pro + SP3 + DirectX (August 2008) + XFi + Grafiktreiber durchgeführt. Komme immer wieder zu dem gleichen Ergebnis. Alle Catalyst Treiberversionen überhalb dem 8.4 funktionieren nicht, bzw. verursachen den gleichen Bluescreen.

Habe mein Board mit allen BIOS Versionen die je von ASUS bzw. auch von Moddern erschienen sind zu Testzwecken geflashed. Mit jedem Bios gleicher Bluescreen kurz nach Levelbeginn. Bios fehler können also ausgeschlossen werden.

Habe mir die Karte im März diesen Jahres besorgt, mit meiner 6800GT hatte ich nie solche Treiberprobs. Ich denke das Problem liegt daran das der RV570 keine native AGP GPU ist und AMD/ATI einfach keinen Bock hat bzw. es einfach nicht hinbekommt diesen Bug seit 5 Treiberversionen zu fixen.

Da Google ja bekanntlich dein bester Freund ist, habe ich versucht genaueres heraus zu finden. Ausser das sehr viele Besitzer dieser Karte genau das gleiche Problem haben, war leider nichts zu erfahren. Dafür das diese Karte für AGP Besitzer für einen sehr langen Zeitraum der Preis/Leitungs-Hit schlechthin war (Ich denke ATI hat sehr viele dieser Karten abgesetzt), werden die Nutzer dieser jetzt ordentlich im Stich gelassen. Shame on you AMD/ATI

Das werde ich bis zum nächsten Hardwarekauf nicht vergessen haben!

Greets S1lver

bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 S1lverSurfer „Hallo zusammen, ich habe ausser der HD exact die gleiche SYS-Config wie...“
Optionen

OMEGA!!!!!!!!

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
S1lverSurfer hidden1011 „OMEGA!!!!!!!!“
Optionen

Ist ja klar das die laufen, das letzte Omega Release basiert auf dem Catalyst 7.11 und wie ich vorhin schon einmal ausfürlich erklärte laufen die Versionen 7.9 bis 8.4 einwandfrei.

Mir gehts um die Bugfixes und Performanceverbesserungen in den neuen Catalyst Releases. Vor allem für "Stalker - Clear Sky", aber auch für andere Games bei denen kein AA läuft wegen einem Treiberbug.

Ich teste jetzt mal den DNA Version 8.8, werde mein Ergebnis dann posten.

Vielen Dank für die Mühe ! ! ! ! ! ! ! !

Greets S1lver

bei Antwort benachrichtigen