Hallo Jüki,
mit Deinem Problem schlage ich mich schon lange herum, mit sehr wechselndem Erfolg. Mal klappt die Technik nicht (zB. kriege ich die Meldung "diese Aufnahme ist kopiergeschützt und kann nicht übertragen werden", obwohl es meine eigenen Kameraaufnahmen sind!!), oder die Technik klappt im wesentlichen, aber das Ergebnis ist miserabel.
Einige Punkte:
das Überspielen von VHS auf PC mit S-Video-Kabel ergibt nur ein Schwarzweiß-Bild. Ich habe mal eine Erklärung dafür gelesen, aber leider wieder vergessen. Mit Composite klappt es, aber die Qualität ist nicht toll.
Man kann eine DV-Camera als analog-digital-Wandler nehmen (nicht alle Cameras können das). Das Ergebnis ist recht gut, aber die Anleitungen sind (in meinem Fall) vollkommen schwachsinnig, weil die entscheidenden Infos, wie man das "Durchschleifen" einstellt, unvollständig sind. Das Wichtigste fehlt.
Dann gibt es noch die Video-Grabber über USB. Im Prinzip funktioniert das, aber auch da können die verrücktesten Sachen passieren (Abstürze, unerklärliche Hänger, abstruse Fehlermeldungen, s.o.).
Was die Software betrifft, so habe ich keine großen Unterschiede festgestellt. Alle gehen im großen und ganzen, aber irgendwelche Macken hat scheinbar jede. Der Windows-interne Movie Maker ist zum ersten Ausprobieren auch ok.
Es würde mich interessieren, wie es bei Dir weiter geht. Sollten sich hier noch Experten äußern, die all die genannten Probleme nicht haben oder nicht mehr, wäre das natürlich eine feine Sache.
Gruß dan