Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Radeon HD 3870 512MB GDDR4

jueki / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Grafik- Karte "Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4" hat zwei Monitor- Ausgänge.
Sind diese vollkommen gleichberechtigt?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, man hat doch in der PC- Technik meistens irgend eine Zuordnung.
Leider habe ich da keine Auskunft gefunden - möglicherweise stehts auch in Englisch da. Und das verstehe ich nicht.
Helft Ihr mir da bitte mal?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg jueki „Radeon HD 3870 512MB GDDR4“
Optionen

Hallo Jürgen,

was meinst Du mit gleichberechtigt?

Beim Einzelmonitorbetrieb - ist wie bei den Vorgängermodellen mit VGA und Digitalausgang statts zwei Digitalausgängen, es steht bei beiden Ausgängen das gleiche Signal an, jedenfalls bei meiner 3850. Mit dem Multimonitorbetrieb, über den Treiber einstellbar, weiß ich es nicht - der Platz reicht auf meinem Tisch nicht für zwei Monitore. Das wäre dann Versuch-Irrtum Methode. Ist aber nicht so schlimm, weil die Chancen ja 50 zu 50 stehen.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter jueki „Radeon HD 3870 512MB GDDR4“
Optionen

Nö, die sind genau gleich, können beide dasselbe und machen das auch.

Beim Multimonitorbetrieb ist es auch unerheblich, die Zuordnung von Monitor 1/2 wird über den Treiber geregelt.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Radeon HD 3870 512MB GDDR4“
Optionen

Danke!
Ich war mir eben nicht klar darüber, ob beide gleich sind. Oder ob es bei dem Betrieb mit nur einem Monitor -aus welchem Grund auch immer- sinnvoll ist, einen bestimmten Anschluß zu bevorzugen.
Nun habt Ihr mir Klarheit geschaffen - es ist gleichgültig, welchen Anschluß ich wähle.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen