Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

radeon 1950 pro oder geforce 7950 gt - agp graka

elec79 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

ich will meinen rechner nicht komplett auf pci-e umrüsten, deshalb kommt für mich nur ne neue agp-graka in frage.
gebt bitte eure meinungen und empfehlungen ab. ich bin unentschlossen ob es eine ati oder gf werden soll. hauptsache, sie hat maximalen speicher (512) und läuft fix....

jetzt seid ihr dran...für alle ernstgemeintan antworten bin ich im vorraus schonmal dankbar :o)

bei Antwort benachrichtigen
elec79 Nachtrag zu: „radeon 1950 pro oder geforce 7950 gt - agp graka“
Optionen

hab jetzt selbst mal bissl geforstet...ich würd die 1950 bevorzugen...


welche hat die besseren werte? mal abgesehen von grösse...und anbieter

http://www1.hardwareversand.de/6VpNom0znF1tKg/1/articledetail.jsp?aid=17600&agid=713&ref=27

oder

http://www1.hardwareversand.de/6VvF3b7c52yuYb/1/articledetail.jsp?aid=18459&agid=713&ref=27

bei Antwort benachrichtigen
elec79 Nachtrag zu: „hab jetzt selbst mal bissl geforstet...ich würd die 1950 bevorzugen... welche...“
Optionen

so, danke erstmal allen...habe mir ne 1950er gekauft...läuft prima das ding...für agp wärmstens zu empfehlen..

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz elec79 „radeon 1950 pro oder geforce 7950 gt - agp graka“
Optionen

Es wäre gut zu erfahren was für einen Prozessor du hast. Denn die Kombination AMD und X1950Pro ist leider nicht gerade der Hit.
Mein Spiel Test Drive Unlimited hat z.B. ein Problem mit dieser Zusammenstellung, der Prozessor ist locker ausreichend, genügend AS vorhanden und trotzdem ruckelt es wie die Sau.
Darum habe ich damals gegoogelt, das hätte ich mal lieber vorher getan, fand ich heraus das dieses Problem scheinbar bei ATI bekannt ist.
In Verbindung mit einem INTEL tritt dieser Effekt nicht auf und hat dann auch sehr gute Werte für den Preis.

Beim AMD könnte eine GF eventuell bedeutend bessere Werte erzielen, was ich aber leider nicht bestätigen kann.
Ich habe nur gemerkt das wie bei mir eine Zusammenstellung von ASUS A7N8X mit NVIDIA Chipsatz eine GeForce besser läuft.
Als ich nämlich meine alte ASUS GeForceMX mal Testweise einbaute, auch TDU ohne ruckeln lief.
Da aber meine anderen Spiele wie NFS Most Wanted wiederrum mit der X1950 besser liefen, ist diese wieder drin. Dies denke ich liegt aber an den 512MB, da meine alte ASUS leider nur 128MB hat und einen etwas schwächeren Chip drauf hat.

Dies sind Erfahrungswerte, ich habe auch die X1950Pro mit 512MB, dies wollte ich Dir nur mitteilen.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
elec79 Nachtrag zu: „radeon 1950 pro oder geforce 7950 gt - agp graka“
Optionen

ich habe einen athlon xp mit einem 2500 barton kern...des kern wegen logischerweise übertacktet und läuft stabil auf 3000+ . dazu 1gig ram..
hatte gaanz am anfang auch ne mx drin, danach ne ti4200 und nun seit es sie gubt ne radeon ati9600pro.

habe heute von einer ati HD2600pro gelesen...was meint ihr dazu?

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter elec79 „ich habe einen athlon xp mit einem 2500 barton kern...des kern wegen...“
Optionen

Dann lieber eine x1950 statt der HD...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 elec79 „ich habe einen athlon xp mit einem 2500 barton kern...des kern wegen...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Rolo02 Alpha13 „Ne 7950 GT ist da die Karte der Wahl, schneller, kompatibler und verbraucht...“
Optionen

Wie wäre denn eine HD2600XT ?
http://geizhals.at/deutschland/a273326.html

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Rolo02 „Wie wäre denn eine HD2600XT ? http://geizhals.at/deutschland/a273326.html “
Optionen

Wär ne gute Alternative!

Ist übrigens für AGP brandneu und wirklich preiswert.

Die 1950 pro oder geforce 7950 gt sind natürlich schneller.

bei Antwort benachrichtigen