Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Programm benötigt höhere Auflösung

SM666 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Ich wollte ein Programm installieren, aber beim Anfang bricht es ab, weil die Auflösung min. 1280x1024 für das Programm sein muss.
In den Eigenschafte der Anzeige kann ich max. 1280x800 einstellen.
Nun wie kann ich das Programm zum Laufen bringen?

Danke fürs posten!

Mein System:
Notebook
Win XP Home SP2
ATI Mobility Radeon X1400

bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 SM666 „Programm benötigt höhere Auflösung“
Optionen

Es würde uns schon helfen, wenn du den Namen des Programmes nennen würdest.

bei Antwort benachrichtigen
SM666 Simon6754 „Es würde uns schon helfen, wenn du den Namen des Programmes nennen würdest.“
Optionen

VAG ETKA

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 SM666 „VAG ETKA“
Optionen

Huh! Schwierig - eine Sonderprogrammierung für VW (tippe ich)...

Wenn man da nicht in irgendeiner Setupdatei oder per Startparameter eine andere Auflösung mitgeben kann, dann dürfte nur ein virtuelles Desktop helfen können (sorry, ich hab' keinen konkreten Tipp zu einem solchen Tool zur Hand). Teilweise können das die Windowstreiber. Mein Notebook macht die 1280x1024 auf dem Display mit, das liegt aber daran, dass es ein 1600x1200er Display hat (liegt also im Rahmen dessen, was Grafikkarte und Display schaffen).

Hast du die Möglichkeit das Programm in einer Virtuellen-Maschine (VMWare, als Beispiel) zu installieren? Evtl. kann man da eine andere Auflösung simullieren, als physikalisch vorhanden ist.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander SM666 „Programm benötigt höhere Auflösung“
Optionen

Gehe mal über die Schaltfläche Erweitert... in die erweiterten Einstellungen, dort auf der Registerkarte Monitor findest Du dann die Checkbox Modi ausblenden, [...]:
http://www.nickles.de/user/images/81978//anzeigeeigenschaften.einstellungen.erweitert.monitor.png
Wenn Du diese Option deaktivierst kannst Du u.U. trotzdem die höhere Auflösung nutzen, dann allerdings in Form eines Virtuellen Desktops bei dem der sichtbare Bildausschnitt verschoben wird.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen