Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Problem mit ATI setup

filur / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin

Ich versuche den neuen Treiber fuer meine ATI Grafikkarte zu installieren, das geht aber nicht. Jedesmal kommt diese Meldung . "Setup was unable to complete the installation. Try to setup your display adapter with a standard VGA driver before running setup."
Hat jemand einen Rat.

Gruss Rainer

Wie kann ich auf den Standard VGA Driver umstellen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 filur „Problem mit ATI setup“
Optionen

Erst im Gerätemanager als Grafikkarte einen PCI-Standard-Displayadapter eintragen, dann den alten ATI-Treiber entfernen, neustarten und den neuen Treiber einspielen, so sollte es gehen. Wenn es dann nach nocht klappt, mal nach Drivercleaner googeln und die alten ATI-Treiber putzen. Aber wenn Du die ATI-Einträge im Gerätemanager in s.o. änderst, müßte es gehen. Dazu entweder den alten ATI-Treiber entfernen über Systemsteuerung>Software, dann sollte der Standard VGA von selbst kommen, oder im Gerätemanager Rechtsklick auf Deinen Grafikkarteneintrag, Treiber aktualisieren>Treiber selbst suchen>alle verfügbaren anzeigen>Standard PCI VGA Adapter auswählen.

Ist jetzt die Schnellfassung ;-)

bei Antwort benachrichtigen
filur Nachtrag zu: „Problem mit ATI setup“
Optionen

Nun habe ich alles erdenkbare gemacht, klappt aber immer noch nicht. Da steht in einer meldung irgendwas mit einem fil der aiiiexx,dll heisst, kann es mit diesem fil zusammenhängen

Gruss Rainer

bei Antwort benachrichtigen
holger47 filur „Problem mit ATI setup“
Optionen

Nicht so viele Infos, bitte. Was für ein PC, welches Betriebssystem? Hast du den richtigen Treiber?

bei Antwort benachrichtigen
filur holger47 „Nicht so viele Infos, bitte. Was für ein PC, welches Betriebssystem? Hast du...“
Optionen

Ich habe einen Intel Pentium 4E, 2800 Mhz, Windows XP Home und als treiber habe ich mir den

7-2_xp_dd_ccc_wdm_enu_41238.exe runter geladen.
Kann es sein, dass ich den atiiiexx.dll fil löschen muss?

Gruss Rainer

Grafikkarte - ATI Radeon 9600XT

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 filur „Ich habe einen Intel Pentium 4E, 2800 Mhz, Windows XP Home und als treiber habe...“
Optionen

Lade Dir doch mal Drivercleaner und filze damit Deinen Rechner. Hast Du auch das evtl. installierte Controlcenter mit deinstalliert? Die neueste Version für XP ist übrigens 7.4 auf der ATI-AMD-Seite, jeweils komplett mit CCC und nur der reine Treiber. Kannst es ja der Einfachheit halber mal mit dem Löschen dieser Datei versuchen.

bei Antwort benachrichtigen
filur gelöscht_189916 „Lade Dir doch mal Drivercleaner und filze damit Deinen Rechner. Hast Du auch das...“
Optionen

Das habe ich jetzt alles gemacht, aber das klappt immer noch nicht, nur die meldung hat sich geändert.
" Setup did not find a driver compatible with your current hardware or operating system. Setup will now exit."
steht da jetzt. Ich werde bald wahnsinnig.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 filur „Das habe ich jetzt alles gemacht, aber das klappt immer noch nicht, nur die...“
Optionen

Versuchst Du es mit dem CCC oder mit dem reinen Treiber? Für das CCC muß nämlich das Net-Framework von Microsoft installiert sein. Hast Du in Systemsteuerung>Software noch irgendwelche anderen ATI-Programme stehen, am besten mal durchfunken, wenn noch was drin steht. Installiere erstmal probehalber nur den reinen Treiber, ob wenigstens das hinhaut. Vorher auch mal eine Datenträgerbereinigung durchführen, vielleicht hängt im temp-Ordner noch ein Installationsrest von vorher rum, der die Parade versaut.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 filur „Das habe ich jetzt alles gemacht, aber das klappt immer noch nicht, nur die...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
haschrebell1 filur „Problem mit ATI setup“
Optionen

Das Problem hatte ich letztes Jahr auch. Letzte Verzweifelungstat: Ich habe mich als Administrator angemeldet (Also nicht als Benutzer mit Admin-Rechten), und da klappte es. Seitdem mache ich das nur noch so. Allerdings mit WIN XP-Pro.

bei Antwort benachrichtigen
normalo_04 haschrebell1 „Das Problem hatte ich letztes Jahr auch. Letzte Verzweifelungstat: Ich habe mich...“
Optionen

mir geht es ähnlich. habe einen core duo 2x3,14ghz , 2gb ram, winxp pro, sp2 und graka ati radeon x1600 mit 512 mb. karte alles läuft. habe auch wieder die normale geschwindigkeit beim booten. allerdings lässt er mich nicht in das ccc rein. dann heisst es immer : sie verfügen nicht über die rechte im control center etwas zu verändern. wenden sie sich an ihren administrator. aber ich bin der administrator. was kann ich da machen?
gruß normalo

ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN. NUR DUMME ANTWORTEN !!!
bei Antwort benachrichtigen
bluemoods11 filur „Problem mit ATI setup“
Optionen

Es gibt noch einen Möglichkeit, warum das Setup nicht funktioniert:
hast zwar geschrieben, was für einen PC du hast etc, ...aber wenn du z.B. den PC von Fujitsu Siemens hast, dann werden in diese Pcs (bei anderen Anbietern wird es ähnlich sein) oft hardware eingebaut, die speziell mit diesem PC abgeglichen wurde, und nicht mehr der Originalkarte entspricht.
Dies Problem hatte ich auch schon, habe versucht, für meinen PC und dessen ATI Radeon Chipkarte die originalen Treiber von AMD/ATI zu installieren, ging aber nicht und es kamen ähnliche Meldungen wie du sie beschrieben hast:
in diesem Fall muß ich dann auf die Fujitsu Siemens Seite, mich mit meiner SN-Nummer des PCs anmelden und dann dort in den Treiberbereich, um Treiber für diese speziell hardware erstellte Grafikkarte dort herunter zu laden und zu installieren.
Siehe da, ...damit gab es dann auch keine Probleme mehr und ab dem Zeitpunkt lief die Grafikkarte ohne Schwierigkeiten

MfG bluemoods11

bei Antwort benachrichtigen
winzerotto bluemoods11 „Es gibt noch einen Möglichkeit, warum das Setup nicht funktioniert: hast zwar...“
Optionen

Hey
Das Problem hatte ich auch, auch auf einem Fujitsu-Siemens P IV.
Die Siemens-Treiber funktionieren, sind aber m.e. nicht die neusten.
Der von der Hersteller (MSI) Page heruntergeladene Treiber sollte angeblich die Grafikkarte unterstützen (ATI9250 von MSI),
bei genauer Überprüfung des Treibers (Gerätemanager-Treiber wählen-Durchsuchen) zeigte sich jedoch, dass dem gar nicht so war. Die Grafikkarte tauchte in der Liste der unterstützten Geräte (Direktory der Treiberdateien) nicht auf.
Also war "Treiber nicht gefunden" korrekt. Es musste ein Treiber direkt von ATI gewählt werden (AMD-Seite, evtl Registrierung erforderlich). Die Grafikkarte ist allerdings nicht original eingebaut gewesen.

bei Antwort benachrichtigen