Grafikkarten und Monitore 26.160 Themen, 115.759 Beiträge

OpenGL Problem

the_jr / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Graka MSI NVidia 440 MX AGP4x. ich habe neue Motherboard mit Prozessor eingebaut. musste danach den WindowsXP reparieren lassen, von der WIN-CD. seitdem kann die OpenGL-Anwendungen nicht mehr öffnen. woran kann es liegen. Ich habe bis jetzt nur den Treiber aktualisiert, den ich schon seit langem bekommen habe.
ICh wollte es downloaden, aber weiß nicht von wo. Auf ZdNet.de finde ich Grafikkarten-Treiber von MSI(unterscheidung zw. TD8x und VTD8x), auf der NVidia-Seite einen anderen. Was wäre besser???

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 the_jr „OpenGL Problem“
Optionen

Der neuste Treiber ist mit Sicherheit der Forcewaretreiber von der Nvidia-Site. Da dieser ein generischer ist, läuft dieser auch problemlos mit allen Karten die dazu aufgeführt sind, also am besten mal durchlesen, bevor Du Dir was runterlädst. Desweiteren solltest Du nach einem Mainboardtausch eigentlich am besten eine komplette Neuinstallation durchführen, da niemand sagen kann, was durch Treiberleichen für Effekte auftreten können. Wenigstens solltest Du den Chipsatztreiber für Dein Mainboard als erstes aufspielen, den alten Grafiktreiber komplett entfernen(dafür gibt es z.B. Drivercleaner, der spürt auch Registryeinträge und Dateien auf, die sonst nicht entfernt werden), und dann den neuen Grafiktreiber installieren. Der Unterschied vom Forceware zu den herstellereigenen Treibern besteht in der Regel nur darin, das diese irgendwelche Zusatzfeatures mit einprogrammieren zur Softwareübertaktung und dergleichen, aber bei Deiner Karte ist das Potential ja so oder so ausgereizt, da langt auch der normale von Nvidia.

bei Antwort benachrichtigen
the_jr gelöscht_189916 „Der neuste Treiber ist mit Sicherheit der Forcewaretreiber von der Nvidia-Site....“
Optionen

danke für die Antwort.
ich würde ja die Neuinstallation machen aber es gibt viele Programme die ich nur auf der Festplatte habe. was meinst du mit Chipsatztreiber aufspielen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 the_jr „danke für die Antwort. ich würde ja die Neuinstallation machen aber es gibt...“
Optionen

Welches Mainboard?

Welches Mainboard war da vorher drin?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 the_jr „danke für die Antwort. ich würde ja die Neuinstallation machen aber es gibt...“
Optionen

Jedes Mainboard hat seinen eigenen Chipsatz, der das Zusammenspiel der Komponenten auf dem Board steuert. Das wäre z.B. bei Intel der 975 oder bei AMD ein VIA-Chipsatz wie KT800 oder auch der Nvidia NForce. Damit dieser richtig läuft, müßtest Du mitteilen, welches Mainboard Du verbaut hast, und dann kannst Du Dir die entsprechenden Treiber von der Website des Herstellers herunterladen und installieren. Gerade bei AGP ist zum Beispiel bei einem VIA-Board der Hyperion 4-in-1 Treiber erforderlich, um den AGP voll anzusteuern, das könnt u. a. Deine Probleme mit OpenGL lösen helfen. Also Board ermitteln-Chipsatztreiber vom Hersteller laden und installieren-dann Grafiktreiber installieren.

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker the_jr „OpenGL Problem“
Optionen

forceware fängt erst bei nvidia 5xxx an. funtioniert vielleicht, ist aber problematisch. bei geforce4 mx440 gilt 4xxx. schau mal unter
http://www.hardtecs4u.com/files/nvidia/?version=4xxx
als stabil gilt version 40.72 oder 45.23. ärger kannst du vermeiden, wenn vor dem updaten die kleinste auflösung eingestellt ist und alte treiber - wie erwähnt - vollständig gelöscht werden.

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen