Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Grafikkarte für 4 Jahre alten PC

Hilfe-suchender / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen vergleichsweise alten PC und benötige dafür eine neue Grafikkarte, da die bisherige (GeForce 2 MX 400) ihren Dienst quitiert hat..

Der PC hat folgende Komponenten:
- AMD Athlon 1600 XP
- 512 DDR Ram Arbeitsspeicher
- 60 Gb Festplatte
- 350 Watt Netzteil

Das Motherboard hat nur einen AGP (4x) Steckplatz und außerdem möchte ich jetzt auch nicht die teuereste AGP Karte kaufen da das System die wahrscheinlich eh nicht voll ausreizen kann..
Habt ihr Tipps für ne preiswerte AGP-Grafikkarte. (Soll nicht mehr als 50€ kosten).

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! :-)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Hilfe-suchender Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a154432.html...“
Optionen

Hm, ich bin grad nicht zu Hause und kann dir das daher leider nicht sagen..
Ist aber genauso alt wie die anderen Teile (also ca 4-5 Jahre) und hat nur einen AGP 4x Platz.

GeForce 6200 klingt für mich fast schon zu gut für die übrigen Bauteile oder irr ich mich darin?
Mal als Beispiel damit ich die Karte einschätzen kann: mit der GeForce 2 MX 400 konnt ich GTA San Andreas spielen mit Grafik auf Minimum - was ist mit der Karte die du mir geraten hast bei dem Spiel möglich (in Prozent der Grafikleistung..)?
Ein Freund hat mir zu einer GeForce 5200 geraten (wäre ja dann anscheinend auch noch mal deutlich günstiger), was meinst du dazu?

Danke für die Antworten! :-)

MFG

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Hilfe-suchender „Hm, ich bin grad nicht zu Hause und kann dir das daher leider nicht sagen.. Ist...“
Optionen

Hallo !!!
wenn du was günstiges suchst
hol dir ne gebrauchte 5700 aufwärts
oder unterstes minimun 4200 ti mit 128mb ram
die sind schneller als ne 5200 und billiger
die 6200 7500 4200 ti 128mb sind 50 % schneller als ne 5200
im übrigen sind sie um die 350% schneller als die gf2 mx 400
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hilfe-suchender „Hm, ich bin grad nicht zu Hause und kann dir das daher leider nicht sagen.. Ist...“
Optionen

Die 6200er ist eher 400% schneller als die gf2 mx 400!

Das du da nur ein AGP 4x Board hast macht absolut nix aus!

Der reale AGP 4x und AGP 8x Transfer ist nahezu identisch.

Ne 5200er nimmt man nicht, wenn man zocken will!

Die 6200er ist erheblich schneller und auch nicht teurer.

Welches Mainboard???

Vielleicht muß man da vorher ein Biosupdate machen.

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

Hallo,
wollte mich nur kurz einmischen. Also ob du eine 5200, 4200ti oder 6200 kaufst ist völlig egal. Der unterschied zwischen diesen Karten ist einfach zu gering. Ob ich nun im 3D Mark 2003 1500 oder 2500 Punkte erreichst, ist meiner Meinung nach wurscht (wenn man bedenkt, das Spitzensysteme 40000 Punkte und mehr erreichen). Mein Tip, schau einfach mal bei Ebay, dort solltest du eine GK mit dieser Leistung für ca. 20EUR bekommen.
Gruß olli61

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler olli61 „Hallo, wollte mich nur kurz einmischen. Also ob du eine 5200, 4200ti oder 6200...“
Optionen

Hi.

@ olli61: Egal ob 40.000 oder 400.000 das Maximum sind ist der Unterschied zwischen 1500 und 2500 beträgt über 66%! Das würd ich mir für ein paar Euronen mehr auch schnappen.

@ hilfe-suchender: Schon mal an Übertakten des Prozessors gedacht? Wenn du einen Palomino-Kern hast ist das nicht so gut (recht heiß, aber ein bisserl geht da auch). Der Thoroughbred-B lässt sich schön übertakten (mein 1800+ läuft auf 2700+). Dann könntest du auch ne bessere Grafikkarte wirklich ausnutzen und würdest in Spielen deutlich besser dastehen.

Zur Grafikkarte: Ich denke auch die 6200 ist eine gute Sache. Einigermaßen aktuell und gegenüber deiner alten wird die Leistung "explodieren". Die 5200 geht natürlich auch. Ist halt ein bisschen langsamer.

MfG CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
olli61 cpuquäler „Hi. @ olli61: Egal ob 40.000 oder 400.000 das Maximum sind ist der Unterschied...“
Optionen

Hmm, der junge Mann (oder Frau) sucht eine Preisgünstige Karte. Eine 6200 kostet dann doch noch min. 50 Euronen (für AGP), eine gebrauchte 5200 oder 4....TI oder Radeon 8500-9250 bekommt man aber schon für unter 20 Euronen, und der Unterschied ist wirklich nicht groß (ich Blödmann habe von 4200TI auf 6200 umgerüstet).
Gruß olli61

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler olli61 „Hmm, der junge Mann oder Frau sucht eine Preisgünstige Karte. Eine 6200 kostet...“
Optionen

Hehe, 4200ti auf 6200 ist echt nicht so besonders. Nun gut, ich denke der "Hilfe-suchende" wird sich jetzt entscheiden müssen. Einen kleinen Überblick hat er ja bekommen.

MfG CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

wie wäre es mit der alten Radeon 8500?
http://search.ebay.de/radeon-8500_W0QQfclZ3QQsalisZ77

guter ersatz für die MX + ein kleiner leistungsschub

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Hellspawn „wie wäre es mit der alten Radeon 8500?...“
Optionen

Sorry, hatte die Radeons ganz vergessen, natürlich in diesem Preis/Leistungverhältnis passen auch die 8500, 9000, 9200 und 9250er Karten.
Gruß olli61

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

Hallo, muß nochmal stören.

http://cgi.ebay.de/MSI-NX-6600-Supreme-EDITION-NEU-OVP-GARANTIE_W0QQitemZ270082017117QQihZ017QQcategoryZ131726QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was hälste denn von dieser Karte, kostet allerdings 60 Euronen, ist aber dafür um einiges besser als eine 6200er.
Mußt dich allerdings beeilen, ist nur noch eine da.

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath olli61 „Hallo, muß nochmal stören....“
Optionen

Nette Karte, aber die reitzt schon meinen 2400+ voll aus (meine Meinung) ... ich würde für den alten 1600+ dann doch etwas günstiges kaufen - die 4200TI ist wirklich schnell ;-)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
sea Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

Empfehle unbedingt die Nvidia GeForce 4200 TI (oder auch die 4400, 4600). Die 5'er Serie war nicht so der Hit, weil diese hin und wieder in Spielen zerrissene Texturen darstellten, welche die 4'er einwandfrei auf den Monitor brachten. Als Gamer mit etlicher Erfahrung betr. Grafikkarten weiss ich, wovon ich rede. Vom Speed skaliert die 4'er Serie sehr gut bis ca. 2 GHz. Bei deutlich mehr als 2 GHz wird sie gegenüber der CPU zur Bremse. Bei Ebay kriegst Du diese Karten günstig.

Beim Zocken über 1024x768, womöglich noch mit AA/AF, gehen diese Karten aber in die Knie. Wenn Du Glück hast, kannst Du bei Ebay sogar eine GeForce 6600 GT günstig erwerben, um die Grafik zu pushen. Vorausgesetzt, das Spiel ist eher grafik- als CPU-lastig. Mit einer solchen Karte hättest Du definitiv ausgesorgt. Wenigstens solange Du diese CPU hast. Die GF 6600 GT passt hervorragend bis zu einer CPU mit ca. 2,8 GHz.

Gruss

sea

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

Würde bei Ebay mal nach einer 5900er oder 9800Pro schauen.

Das waren früher mal Top GK´s und gehören noch nicht zum alten Eisen.
Gibt es für 30€-50€...

bei Antwort benachrichtigen
Hilfe-suchender Aragorn75 „Würde bei Ebay mal nach einer 5900er oder 9800Pro schauen. Das waren früher...“
Optionen

So, endlich zu Hause. :-)
Hab jetzt auch mal nachgeschaut um was für ein Board es sich genau handelt:
DFI AD70-SC

Danke für die vielen Antworten! Ich werd mir dann wohl entweder die GeForce 5250
oder die Radeon 9250 holen.

------------------
Will noch kurz auf die Zwischenfragen antworten:
PC übertakten hat ich nicht vor, ist schon warm genug der PC..
Die 6600 ist sicherlich gut, aber ich denk auch nicht das es sich bei dem PC lohnt.


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hilfe-suchender „So, endlich zu Hause. :- Hab jetzt auch mal nachgeschaut um was für ein Board...“
Optionen

http://www.dfi.com.tw/Support/Download/bios_download_us.jsp?PRODUCT_ID=1249&CATEGORY_TYPE=null&STATUS_FLAG=A&SITE=

Das neueste Bios solltest du da drauf haben.

GeForce 5250 oder die Radeon 9250 sein keine gute Wahl!

bei Antwort benachrichtigen
mulk1987 Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

Für den Prozessor ist eine Geforce 4-Ti 4200 wohl optimal. Die gibts gebraucht günstig zu erwerben und ist für das System gut geeignet. Die FX-Karten sind größtenteils sogar langsamer.

Für das System ist die Leistung durch den Prozessor begrenzt, deswegen würde ich auch keine bessere = teurere Grafikkarte nehmen.
Wenn du eine Gehäuselüftung hast würde noch eine passiv gekühlte Radeon 9600 in Betracht kommen, die ist auch gut.

bei Antwort benachrichtigen
nl1255 Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

ich würd auf jeden Fall eine Direct X 9 Grafikkarte nehmen, zb. eine ATI Radeon 9600 oder eine Geforce 6600
gibts beide mittlerweile sehr billig.

bei Antwort benachrichtigen
sea Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

Ich will Dir ja nicht vorschreiben, was Du zu tun hast, aber wenn Du als Gelegenheitsspieler mit einer anständigen Grafikauflösung zocken willst, vergiss die LAHME GeForce 5200 & Co. Mit einer GeForce 4200 TI bist Du bestens bedient. Die ganze 5-er Serie von Nvidia war meiner Ansicht nach ohnehin ein Murks (wer erinnert sich noch an die unsägliche 5800?). Entweder langsam oder zum Teil inkompatibel mit einigen Games. Mit der 4'er (4200, 4400, 4600) und 6'er (6600, 6800) Serie hatte ich nie Probleme. Zudem wird die Karte nach wie vor von Nvidia treibermässig unterstützt.

Hände weg von der GF 4 MX. Diese MX-Versionen waren gar keine echten 4'er sondern eher aufgebohrte 2'er.

Eine DX-9 fähige Karte nützt Dir gar nix, wenn die zu langsam ist. Langsam bleibt langsam, egal, was sie theoretisch darstellen kann.

Gruss

sea

bei Antwort benachrichtigen
nl1255 sea „Ich will Dir ja nicht vorschreiben, was Du zu tun hast, aber wenn Du als...“
Optionen

ich hab ja auch keine langsame Direct X 9 Karte empfohlen...

bei Antwort benachrichtigen
MDK123 Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

kauf dir ne 9600pro oder am besten 9800pro und du wirst merken was ich meine. habe selber einen XP 1800+@2600.
aber der läuft bei mir auch oft als ein 1800+, habe mom. eine 9600pro drin und 1GB ram. und vorher habe ich die 9800pro drin gehabt und muss sagen das selbst solche grafikmonster wie gothic 3 mit 1800+ und einer 9800pro sich problemlos zocken haben lassen ohne zu ruckeln. und sogar jetzt mit einer 9600pro Advantage kann ich alle spiele spielen die ich will (auch die aktuellsten). deswegen mein tipp, durch erfahrung bestätigt, kauf dir eine 9800pro.....um 40€ bei ebay und du kannst alles zoggen was du willst.

bei Antwort benachrichtigen
sea Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

@Hilfe-Suchender: Du solltest nun genügend Infos haben, um Dir die passende GraKa zu kaufen. Wenn es nicht gerade die neuesten Spiele sein müssen, tut's Deine Kiste noch lange. Evtl. solltest Du gelegentlich einen zweiten 512 MB RAM-Riegel ins Auge fassen, denn davon profitieren auch rechenintensive Anwendungen, nicht nur Games.

@mdk123: 9600Pro und 9800Pro sind gute Grafikkarten, keine Frage. Aber dass Du damit (in Kombination mit einer 1800/2600 CPU) Gothic 3, Oblivion & Co. flüssig spielen kannst, gehört wohl ins Reich der Märchen. Das schaffen ja nicht mal meine Kollegen mit beinahe doppelt so schneller Hardware. Vorausgesetzt, man zockt in wirklich sehenswerten Auflösungen und nicht auf DOS-Niveau mit Minimalstgrafik....

Gruss

sea

bei Antwort benachrichtigen
Datax Hilfe-suchender „Grafikkarte für 4 Jahre alten PC“
Optionen

Hy,

Schau mal auf die Seite http://www.dn-s.de . Von denen hab ich aus den Restposten ne günstige Karte bekommen. Telefonnummer steht im Impressum. Sonst Kontaktformular verwenden. Hoffe das hilft

Datax

bei Antwort benachrichtigen